Wann habt ihr euren ersten Hund gekauft?
-
-
Zitat
Da ich momentan wieder mit mir hadere, wann denn nun der richtige Zeitpunkt für einen Hund gekommen ist, wollte ich euch gern mal fragen wann ihr euch euren Hund geholt habt?
Im Mai 2011, da war ich 19 und grad mit dem Abi durch.
ZitatEs heisst ja so schön, dass es nie den richtigen Zeitpunkt im Leben geben wird, wie war das bei euch? Hat es an Zeit oder Geld gemangelt?
Ich glaube auch, dass es DEN richtigen Zeitpunkt nicht gibt. Rückblickend war es für mich aber DER richtige Zeitpunkt, so wie ich das erhofft hatte. An Zeit und Geld hat es nicht gemangelt. Da ich gerade mit dem Abi fertig war und vor dem Studium stand, hatte ich fünf Monate komplett frei, um meinem Baby die Welt zu zeigen und die Welpenphase einfach voll auszunutzen. Diese fünf Monate haben tatsächlich nur ihr/uns gehört im Prinzip. An Geld hat es auch nicht gemangelt. Ich hätte einfach kein gutes Gefühl dabei, wenn ich nicht wüsste, dass ich - was auch immer anfällt Kosten - tragen kann.ZitatHabt ihr den Hund spontan gekauft obwohl es gerade gar nicht gepasst hätte?
Ich wollte schon seit ich denken konnte einen Hund, es war wirklich ein Kindheitstraum, mein Herzenswunsch seit immer. Mit ca. 14 habe ich aufgegeben, meine Eltern an zu betteln und für mich beschlossen "nach dem Abi kaufe ich mir einfach einen Hund". Insofern stand der Plan schon lang, und zu gegebener Zeit habe ich mich dann auf Züchtersuche gemacht.
Gekauft, wenn es nicht gepasst hätte ... ? Also zu richtig gepasst hat es für mich nur die ersten 5 Monate. Wie das dann mit Studium hinhauen sollte, war mir nicht so klar. Bzw. mein Wunsch war, sie mit in die Uni mit zu nehmen - ich hab nur gehört, wie naiv und dumm ich sei ... dass dieser Plan tatsächlich aufging, ist zugegebenermaßen ein riesen Glück. Aber auch anders hätte ich mich arrangieren können. Wie es nach dem Studium läuft, weiß ich wieder absolut nicht. Aber da sind noch vier Jahre hin und außerdem bin ich mir einfach ganz sicher "wo ein Wille, da ein Weg". Was muss, das muss - das klappt alles!ZitatWie alt wart ihr bei eurem ersten Hund? War es ein Welpe oder erwachsener Hund?
Ich war 19. Ich habe Mia mit 8 Wochen von der Züchterin abgeholt. :fondof:
ZitatUnd habt ihr euch zuviel Sorgen vor dem Hundekauf gemacht?
Nein, absolut nicht. Ich war mir immer schon so sicher, dass Hunde sozusagen mein Lebenstraum sind. Deswegen wusste ich irgendwie, dass die Entscheidung für einen Hund nicht richtiger sein könnte und dass, wie gesagt, alles irgendwie geht, wenn man will! Ich war eher etwas zu blauäugig, aber meine naiven Pläne gingen ja Gott sei Dank auf. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin mit Haustieren aufgewachsen. Kann mir ein Leben ohne Tier im Haushalt auch gar nicht vorstellen. Der erste Hund war ein Labrador. Ich kam eines Tages aus der Schule und er saß in der Küche .... einfach so. Meine Mutter hatte ihn gemeinsam mit meinem Bruder angeschafft ohne mich vorher zu fragen. Er war damals 5 Monate alt. Sie sagt es war Liebe auf den ersten Blick. So ging es mir ja auch vor Kurzem mit meinem Chi. Ich sah sie und wusste: " Das ist mein Hund."
Alles geht wenn man will. Für jedes Problem gibt es eine Lösung und den perfekten Augenblick gibt es wirklich nie. -
Direkt nach dem Abitur. 8 Monate später waren's dann 2. Würde es aber keinem raten - ohne finanzielle Unterstützung wär's echt nicht machbar und Wohnungen findet man auch kaum mit Hund, haben über 150 Absagen erhalten. War da generell ziemlich leichtsinnig, ich wollte mein Leben lang einen Hund (hab über Hunde gelesen sobald ich lesen konnte) und durfte nie, und als ich ausgezogen bin wollt ich dann eben sofort.
-
Ich hab meinen ersten Hund mit 2 Jahren bekommen :-) ! Mitlerweile bin ich 19 und wir mussten ihn letztes jahr einschläfern .... zu meinen anderen Hund habe ich jetzt im April mein Pudelchen dazu geholt und selbst geleistet :)
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk
-
Fee (Bichon Frise) mit 19 gekauft Romeo (Cocker) folgte mit 21 war ein lang ersehnter Wunsch von mir und meinem Freund.
Zeit und Geld waren vorhanden und auch bitter nötig durch immens hohe Tierarztkosten die wir in kürzester Zeit hatten.
Ich und mein Freund bereuen nichts die beiden bereichern unser Leben immens und wir könnten uns ein Leben ohne Hunde nicht mehr vorstellen :fondof: -
-
Mein erster Hund kam zu uns, da waren meine Schwester und ich 11. Ein toller Familienhund und 15Jahre mein treuster Freund. Als ich mit meinem Freund zusammenzog, blieb Jimmy bei meinen Eltern, da ich meine Ausbildung machte und Jimmy schon recht alt war.
Meinen eigenen Hund haben mein Freund und ich seit 9Monaten, ich war also 27 und der Gedanke wuchs, seitdem wir zusammengezogen sind und wurde nach Jimmys Tod immer stärker. Die Verhältnisse mit seiner Schichtarbeit und der Unterstützung meiner Eltern ist super und es war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten. -
naja im grunde hat es bei uns auch nicht gepasst
ich war 23 und war ca 4-5 monate ausgezogen, ich bin mit hunden aufgewachsen und es viel mir schwei plötzlich kein hund oder katze mehr zu haben.
rein aus interesse habe ich im internt immer wieder mal geschaut... naja und dann ist es passiert, ich hab mich verliebt, mein freund hat grad seine ausbildung abgeschlossen und wir hatten eigendlich nicht sehr viel geld,
3 wochen nach amys einzug fing mein freund an zu arbeiten und ich machte 4 wochen später eine fortbildung von 3 monaten ... sie war als sie einzog ca 8 wochen. ... war also so gar nicht optimal weder zeitlich noch geldlich
aber ich hab eine ganz nette hundeschule gefunden, die auch eine tagesbetreuung machten. da man normal ja im vorraus zahlen muss, haben sie 1. gesagt wir können nachträglich (wenn das erste gehalt da ist) zahlen und 2. sind sie auch mit dem preis bissel runter, normal war für ein welpe höherer preis wegen stubenreinheit und eben ja welpen brauchen mehr aufmerksamkeit...
so war sie 3 monate lang ab ihrer 12 woche von 7-16 uhr in betreuung und hatte immer viel freunde, es gab mehrer junghunde, aber auch allen alters sie selbst hat schon 6 hunde + mehrere betreuungstiere, sie hat katzen und kleintiere und esel ... somit hat amy gleich alles kennen gelernt war täglich müde wenn sie nach hause kam und hat sogar die nacht durchgeschlafen und musste kein pipi mehr nachts ... aber unsere subenreinheit hat daher länger gedeuert... denn in der betreuung musste sie nicht melden sondern ging immer raus war immer offen, bei uns nicht, und selbst da ist es von 5 tagen 3 mal passiert dass pipi drinnen gelandet ist...
aber sonst bereuen tuen wir es nicht... ja war nicht der optimale zeitpunkt, aber wir haben es nicht anders gewollt, der hund war da und lösungen wurden gefunden, und ich bin immer der meinung dass im leben immer was passieren kann ... das heißt hole ich mir den hund und nach 1 monat werde ich abeitslos oder nach 1 jahr oder nach 5 jahren ... immer ist dann das geld knapp... und immer kann man köperlich krank werden usw.. das wäre für mich nie und nimmer ein grund das tier das für mich fam mitglied ist abzugeben, meine kinder würde ich ja auch nicht weggeben nur weil ich mal wenig zeit oder geld habe...
also wenn man ein tier holt muss man für die zeit immer für das tier da sein egal was kommt und es gibt wenn man will immer eine lösung...
ich ziehe nicht aus wenn ich den hund nicht behalten kann, ich nehme keinen job an wenn das heißt dass ich 1. keinen für den hund habe oder das geld nicht habe jemand für seine betreuung zu bezahlen... oder der gleichen... das ist meine meinung -
Ich war 17Jahre und war grade bei meiner Mutter ausgezogen. Meine Mutter wollte keine Hunde im Haus, daher musste ich warten, bis ich ausgezogen war.
Es war ein 12 Wochen alte Huendin.LG Anna mit Louis
-
Zitat
Wann habt ihr euren ersten Hund gekauft?
Am 19.12.2013 ist Amber mit 13 Wochen bei uns eingezogen.
ZitatHat es an Zeit oder Geld gemangelt?
ZitatHabt ihr den Hund spontan gekauft obwohl es gerade gar nicht gepasst hätte?
Nein, der Zeitpunkt war für mich ideal. An Zeit und Geld hat es auch nicht gemangelt.
ZitatWie alt wart ihr bei eurem ersten Hund?
Meine Mutter und ich haben uns vor 11 Jahren einen Hund genommen.
Der lebt aber weiterhin bei meiner Mutter.Somit zähle ich Amber zu meinem ersten eigenen Hund. Voriges Jahr, als Amber bei mir eingezogen ist, war ich 22. Vor knapp 6 Jahren bin ich von zuhause ausgezogen und voriges Jahr war dann der richtige Zeitpunkt für einen eigenen Hund.
ZitatWar es ein Welpe oder erwachsener Hund?
Welpe
ZitatUnd habt ihr euch zuviel Sorgen vor dem Hundekauf gemacht?
Ich hab mir schon große Sorgen gemacht und sehr viel nachgedacht. Das ist ja auch eine Entscheidung, die gut überlegt werden muss :)
-
Wann? 19. Juli 2014
Zeit/Geldmangel? Gab es nicht, war alles eingeplant, 6 Wochen Sommerferien.
Zeitpunkt? War perfekt!
Alter? Ich war 17, heute 18.
Welpe/erwachsen? Welpe :)
Sorgen? Total! Hab mich so oft verunsichern lassen....von meinem sony via tapatalk.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!