Welche Dinge benötigt ein hundegerechtes Ferienhaus?
-
-
Mir wär vor allem wichtig, dass alles leicht sauber zu halten ist. Decken hab ich eh immer selber mit, aber Körbchen fände ich prima. Näpfe und Kotbeutel sowieso. Und für mich ein absolutes Muss ist ein wirklich hundesicher eingezäunter Garten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Dinge benötigt ein hundegerechtes Ferienhaus? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo,
du hast ja gemerkt das Eigenwerbung nicht erlaubt / erwünscht ist in diesem Forum, doch möchte ich dich in Planungssachen unterstützen.
Da du mich aus den Dänemarkthreads kennst und wir dort mit 3 Hunden anreisen, werde ich dir unsere Voraussetzungen nennen.
Wichtig für uns sind:
pflegeleichte Böden (Z.B. Fliesen) sehe ich auf der Webseite Teppiche oder Läufer, rolle ich die schon in Gedanken zusammen.
robuste Möbel und keine unnötige Deko
pflegeleichte Couch (nicht aus einzelnen Kissen bestehend)
dafür nehme ich dann immer zwei Leinenlaken mit (besser wie die Fleecedecken, wo jedes Haar hängen bleibt)Waschmaschine muss sein, da wir mehrere Wochen bleiben und ich nicht unnötig viele Kleidung mitnehmen möchte.
Für zwei Personen brauche "ich" keine Spüllmaschine.
Einen guten Fernseher mit vielen Sendern und Musikkanäle (erspart das Radio)
Mikrowelle, Kaffeemaschine, Wasserkocher (natürlich regelmäßig entkalkt)
Rollos oder Jalousien, wo die Lamellen verstellt werden können (sehr praktisch) und keine Gardienen oder schwere Behänge vor den Fenstern / Terrassentüren.
Hundehandtücher sind eine gute Idee.
Hundekörbe stelle ich mir schwierig vor, wie willst du die verschiedenen Größen unter einen Hut bekommen und ein Zwerg fühlt sich in einem Riesenkorb nicht gerade wohl. Wir lassen die Körbe zu Hause und nehmen nur die waschbaren Polster mit, wo die Hunde auf der Fahrt auch liegen.
Näpfe finde ich gut, doch ist auch da die Größenordnung schwierig.
In der Küche sollte "genug" leerer Platz für Vorräte sein.
In Dänemark ist es normal den Hundekot in die Mülltonnen draußen zu entsorgen.
vernüftige Sonnenliegen mit dicken Auflagen für Rückenkranke wie wir z.B. und einen Sonnenschirm.
Wenn "Landhausstil" nicht nur dunkleres Holz (ist sehr erdrückend) - lieber geweißstes Holz - hell ist immer einladener und macht die Räume gemütlicher / freundlicher.
Wasseranschluss am Haus ist sehr sinnvoll, wenn Hundis mal wieder etwas Stinkendes nicht widerstehen konnten.
Zaun O.K. aber kein Muss.
Guuuter Staubsauger
Abzieher für die Fenster (falls eigene Endreinigung)
Die nötigsten Reinigungsmittel
Internetanschluss ist heute schon fast Pflicht.
Telefonnummer / Adresse für einen TA
Sonst sind wir nicht anspruchsvoll
und bringen alles andere, für uns wichtige, mit. (Büchsenöffner, scharfes Messer, Glasschale für Aufläufe........ )
Wie wird die Wohnung beheizt?
LG Sabine
-
Ich habe jetzt wegen unseres Hundes keine besonderen Ansprüche.
Er ist dabei und bisher waren alle Urlaubsaufenthalte wunderschön und entspannend.Ein Muß:
Geschirrspüler
Garten im Sommer
Ausreichend vorzeigbares Geschirr, Besteck, Gläser
Reichlich Stauraum im Bad mit AblageflächenDecken, Hundehandtücher, Liegeplatz, Näpfe bringen wir immer selbst mit.
Was mich zunehmend nervt sind die an jedem Ort veränderten Gepflogenheit der örtlichen Müllmafia.
Da würde ich ein selbst erklärendes Prinzip für Touristen wünschen, die der Gastgeber schafft.LG, Friederike
-
Hi,
ich bin überhaupt garkein Urlaubsmacher ...
- aber ich wollt mal zu bedenken geben, das es so einige Hunde gibt die unsicher auf glatten Böden laufen und die Teppiche bevorzugen.
(ich such grad ein neues Domizil für meine 12 Pfoten und mich und schau mich natürlich viel in Hundehalten um)
Es wär für solche Kandidaten nicht schlecht, wenn Du Schmutzfangläufer anbieten könntest.
Für Draußen sind abwaschbare Hundeliegen cool - aber türlich Luxus.
Was mir persönlich noch wichtig wäre: ehr dunkle bis sandfarbene Bettwäsche
Wenn Du kaum Textilien in der Wohnung hast brauchste keinen Staubsauger mit extra Tierhaaraufsatz. Ich würd ehr einen Nass-/Trockensauger hinstellen.
Und für die Endreinigung einen Sauger mit superguter Polsterdüse (z.B. von Vorwerk) für die Betten.
-
Ja, ja... sandfarbene Bettwäsche.
Ich grübel gerade, wieviele ich so hab...Ich denke, hier erkennt man auch, ob der vielen Antworten in
dieser Richtung, das eine ordentliche, intakte Küchenausstattung
wichtig ist.
Scharfe Messer, Auflaufformen, große Tassen !!!!, keine verwöbten
Pfannen. Gerade für die Selbstversorger. Wenn ich nicht weiss, ob
diese Sachen veorhanden sind, schlür ich auch alles mitDie Schutzfangteppiche find ich auch sehr sinnvoll
( hab ja selbst genug hier rumliegen ).Für uns noch ein " musthave" : ordenliche Weingläser und Flaschenöffner !
Grüße
Susanne -
-
...wenn man das alles in die Ferienwohnung packt, haben die Menschen keinen Platz mehr
Aber super, hier ist ja Wünschdirwas.... Insgesamt muß ein sinnvoller Kompromiss herauskommen. Alle Bedürfnisse kann man sowieso nicht erfüllen. Man merkt das schon daran, daß z.b. glatte Böden oder Teppiche bevorzugt werden. je nach Hund. Wir hatten auch einen Hund, der regelmäßig in den Spagat ging, wenn es zu glatt wurde.
Gerade beim Zaun scheiden sich offensichtlich und interessanterweise die Geister...Das Haus wird auf jeden Fall deutlich eleganter als robust werden, das ist uns wichtig. Und bei ordentlich erzogenen Hunden sollte Deko ja auch kein Problem sein. Sollte dann trotzdem was zu Bruch gehen, ist das ja alles kein Problem und lösbar. Und Bodenvasen stehen da nicht rum
@ susami: bei dunkler Bettwäsche hätten wir mit unserer weißen Hündin arge Probleme
Die Schmutzfangmatten sind eine gute Idee...!
-
Hallo, wir möchten auch bald mit unserer Kleinen Urlaub machen und würd mich freuen wenn du mir den Link für die Homepage zu schickst.
Ansonsten würde alle wichtigen Dinge schon genannt.
LG jenny und Bloona
-
ich mach zwar keinen Urlaub mit Hund (der eine Urlaub im Jahr ist nur für meine Vergnügungen
)
Aber zum Thema Staubsager:
Spar da blos nicht!
Ich würde immer zu einem ohne Beutel raten. Das spart natürlich auch das Geld für die Ersatztüten.mh und ansonsten.
Ach ja. Ich find es ganz unmöglich irgendwo anzureisen und das Sofa ist voller Hunderhaare. Da vergeht mir immer alles und ich würd am liebsten abreisen.
Vlt wäre ein guter Sofaüberwurf ganz praktisch. den kannste ja dann nach jedem Gast waschen.viele Grüße
-
Thema Sofa: das ist so ein Problem (nein- eine Herausforderung) Wir sind rumgelaufen und haben gesucht. Vielleicht wäre ein gutes gebrauchtes Ledersofa sinnvoll, das man dann gelegentlich austauscht. Wenn man ein Neues kauft, kann ich so schlecht abschätzen, wie es "leidet" Und wenn man ein Luxusteil kauft, wird die Miete zu hoch. Was wir zu oft hatten, waren so Sperrmüllähnliche Gebilde aus den 80ern, das soll es nun keinesfalls sein...
Na, wir müssen noch überlegen.... solange liegt Kimba hier neben mir auf dem Sofa..
Der gesamte Rest der Möbel ist so, daß man keine Sorgen haben muß, habe neu und 100jährig Shabby Chic gemixt. Bei den weißen historischen Möbeln kann man mal ordentlich drüberlackieren, das macht sie eher interessanter, wenn sie Lebensspuren haben(eine rote IKEA-Kommode hatten wir gerade aufgestellt, parallel hatten wir einen Heizkörper gestrichen. Leider mußte sich Filou in einem unbeobachten Moment dagegenlehnen - noch frische Farbe- und dann als Großflächenpinsel an der roten Kommode vorbeistreichen)
Ja, der Staubsauber muß was abkönnen, mit den Beutellosen habe ich keine Erfahrungen..
-
Ich weiß nicht, ob das schon genannt wurde, aber seitdem Murphy da ist bin ich überaus glücklich über den vorher noch nie benutzten Handstaubsauger
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!