Welche Dinge benötigt ein hundegerechtes Ferienhaus?

  • Zum Thema Teppich oder nicht: Waschmaschinenwaschbare Flickenteppiche sollten auch gehen, vor allem wenn man auf die Waschbarkeit hinweißt!

    Zaun: hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab. Zur Not unten was festeres (Holz o.ä.,) und dann noch ein Meter dickerer Maschendrahtzahn oder so etwas (was nicht sofort auffällt).

    Spülmaschine und elektrischer Trockner müssen nicht sein -- hängt vom Rest der Ausstattung ab (halt wie luxoriös oder wie groß). Platz zum Wäschetrocknen sollte da sein -- auch wenn es regnet!

    Zum Sofa: hier würde ich ein strapazierfähiges Holzgestell mit entfernbaren Postern verwenden -- deren Bezüge kann man später auch in die Waschmaschine packen.

  • Zitat

    Ja, der Staubsauber muß was abkönnen, mit den Beutellosen habe ich keine Erfahrungen..

    Ich kann nicht zu beutellosen Staubsauger raten. Wir hatten einen (guten) und die Hundehaare blieben schon im Vorfilter stecken und kamen nicht mal in den Hohlraum. Jetzt nur noch "mit" Beutel!


    LG

  • wir haben einen mit Beutel, sollte halt ein robuster sein und nicht gerade noname. Damit kommen wir zuhause klar und sogar ich bekomme das Wechseln des Beutels hin. Bevor wir saugen, fegen wir bei Fellwechsel die Flusen erstmal etwas zusammen, dann ist das für den Sauger besser.

    Mit dem Zaun ist das so: zur Straßenseite kommt ein Friesenwall mit einem kleinen Tor (1m hoch) Auf den Wall kommt eine Bepflanzung von kleinen Sträuchern, das ganze ist dann hoch genug. Die anderen Seiten werden einerseits mit einem Maschendrahtzaun gesichert, der unsichtbar zwischen Büschen und Bäumen verläuft, auf der anderen Seite ein langer Holzlattenzaun (kein Jägerzaun,die mag ich nicht). Der hat eigentlich einen Spalt zwischen Latten und Erde von 20 cm, ich werde da aber wohl wie auch in unserem Hühnerauslauf zuhause noch Hasendraht untertackern und ins Erdreich versenken, damit keine Dackel abhauen können. Vielleicht hilft das auch gegen die Maulwürfe des Nachbarn, die schickt er immer im Herbst rüber zu uns :D

  • So ein Friesenwall schaut wirklich wunderhübsch aus ...

    aber für meine Hunde wär damit Eure Ferienwohnung aus dem Rennen. :/

    (gut, ist wurscht da ich eh nicht verreise - ich mein ja nur)

    Alternativ könntest Du vielleicht den hinteren Gartenteil noch mittels neutral wirkendem Zaun vom hübschen Vordergarten absichern?

  • ein Friesenwall gehört einfach zu der Gegend. Die meisten Hunde werden da nicht rüberkommen, muß ich halt genau auf bildern beschreiben und dann kann jeder selbst entscheiden, ob´s reicht. Das habe ich in diesem Thread schon gelernt ;)

  • Zitat

    Ich kann nicht zu beutellosen Staubsauger raten. Wir hatten einen (guten) und die Hundehaare blieben schon im Vorfilter stecken und kamen nicht mal in den Hohlraum. Jetzt nur noch "mit" Beutel!


    LG

    Ging uns genauso. Wir haben uns für nen Vorwerk entschieden - mit Beutel und extra starker Motordüse vorne dran und ich geb den niiiie wieder her! Der holt selbst aus den Hochflorigsten Teppichen jedes Haar!

  • Auch mich kennst Du ja wohl als Dänemarkfan ;)

    Was ich nicht brauche:

    Hundenäpfe
    Hundekörbe, Kudden und drgl. (meine Jungs benutzen so etwas nicht)
    Hundedecken
    Hundehandtücher
    eingezäunten Garten

    Kein Haus ohne:

    gefließte Fußböden
    Geschirrspüler
    Herd mit Backofen
    Kühlschrank
    Gefriertruhe, in vernünftiger Größe
    Kaffeemaschine
    Wasserkocher
    Waschmaschine
    Wäschetrockner
    Staubsauger
    TV-Sat
    Sauna
    vernünftige Heizung im ganzen Haus und einen Kaminofen für´s Wohlfühlen

    Meine Hundesachen bringe ich mir selber mit.

    Genauso Bettwäsche, Handtücher, usw., ich benutze da auch lieber meine eigenen Sachen.

    Da meine Hunde nicht auf die Möbel (Bett, Couch) gehen, muß es nicht Leder sein. Häuser mit Teppichböden, Laminat oder Dielen - nein, niemals.

    Scharfe Küchenmesser und eine vernünftige Bratpfanne nehme ich auch immer mit. Damit hapert es meist.

    Häuser, die den oben genannten Standard nicht bieten, fallen aus meiner Planung raus. Ich verzichte im Urlaub auf nichts, was ich auch zu Hause habe.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • mögt Ihr echt Fliesen im Wohnbereich? Da scheiden sich die Geister, ich mag´s garnicht. Flur, Küche und Bad klar, Wohn- und Schlafzimmer nee. Das mag zwar einfach sauberzuhalten sein, gefällt mir aber persönlich nicht. GUTES Laminat ist ebenso kratzfest und einfach zu reinigen. Ein kaminofen entfällt unter Reet, geht zwar, ist mir aber zu gefährlich. Man weiß ja nie, wie die Gäste damit umgehen.
    Dafür ist die Heizung zentral und nagelneu, schnurrt wie ne eins.
    Egal wie wichtig das für Hunde ist, das ist gaaanz wichtig für mich...

  • Zitat

    mögt Ihr echt Fliesen im Wohnbereich? Da scheiden sich die Geister, ich mag´s garnicht. Flur, Küche und Bad klar, Wohn- und Schlafzimmer nee. Das mag zwar einfach sauberzuhalten sein, gefällt mir aber persönlich nicht. GUTES Laminat ist ebenso kratzfest und einfach zu reinigen. Ein kaminofen entfällt unter Reet, geht zwar, ist mir aber zu gefährlich. Man weiß ja nie, wie die Gäste damit umgehen.
    Dafür ist die Heizung zentral und nagelneu, schnurrt wie ne eins.
    Egal wie wichtig das für Hunde ist, das ist gaaanz wichtig für mich...


    Ja, ich mag Fliesen überall. Fußbodenheizung darunter, es gibt nichts schöneres (für mich).

    Das Laminat kann noch so gut und teuer gewesen sein, nasse Neufundländer hält die Folie nicht lange aus.

    Gut, unter Reet kann ich es verstehen. Allerdings haben die meisten Reethäuser in DK trotzdem Kaminöfen :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!