Welche Dinge benötigt ein hundegerechtes Ferienhaus?
-
-
Zitat
Wir hatten eigentlich vor, eine neue Sofalandschaft zu kaufen (ich hasse diese alten, ausrangierten Sperrmüllmöbel in vielen Ferienhäusern), die dann mit fleecedecken abgedeckt wird, falls man seinen Hund rauflassen will. Wenn das Sofa dann unansehlich wird, und man es nicht mehr reinigen kann, kommt lieber ein neues hin. Wahlweise Hundekörbchen, sollte eigentlich reichen...Ich finds bei sowas im Ferienhaus toll, wenn die Couch so gestaltet ist, dass sie keinen "festen" Bezug hat, sondern ein ständig wechselbares festeres Tuch. Im letzten Urlaub war das so eine Couch aus "Flechtgestell" (kein Rattan, das war fester) und darauf dann weiche Polster und die Polster halt bezogen mit festem Tuch. Wenn man davon genügend zum Auswechseln hat, das wäre so mein Ferienhaustraum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Dinge benötigt ein hundegerechtes Ferienhaus? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo wir wollten mal fragen wie es mit dem Ferienhaus so steht?
Suchen was für den Sommer dieses oder nächstes Jahr? -
wir sind ganz aufgeregt, am 28.5. kommen die ersten Gäste. Es macht richtig Spaß, Hundeurlaub anzubieten... Du machst Dir da Gedanken...
Ich habe jetzt so einige Anregungen aus dem Forum übernommen. Die zuerst nicht geplante Kühltruhe hat nun wenigstens als Tiefkühlschrank in kleineren Ausmaßen Einzug gehalten. Lustigerweise ist nun der Kühlschrank unten, unsere Kimba hat schon neugierig die Nase reingesteckt.. Die zuerst geplante Klöntür aus Holz haben wir nicht gekauft. So mancher Hund möchte raus und kratzt, da ist Kunststoff unempfindlicher. Der Garten wird nicht zu aufwändig mit Beeten versehen, er ist mit großem Herumtollbereich und viel Rasen hundefreundlich. Klasse finden unsere Vierbeiner das Unterholz unter den großen Bäumen, wo sie nach Herzenslust buddeln und schnüffeln können. Ein Bereich an der Haustür wurde mit Hundeschietbüddeln, Haken für die Leinen und sonstiges Geschirr ausgestattet. Nachdem wir uns einen Minihund zugelegt haben, mußte auch die Planung des Zaunes überdacht werden. Zuhause habe ich einen Hühnerbereich im Garten, der Hasendraht bis unten hin hat. Das ist auch dringend nötig und wird auch in Nordfriesland umgesetzt. Höher als 1 Meter gehen wir aber nicht mit dem Zaun, weil der das Gesamtbild dann sehr stören würde.. Der Friesenwall wird auch an der Rückseite mit Steinen hochgemauert, die sonst übliche Erdrampe würde die Hunde nicht aufhalten...
Achso, und daß sich die Menschen wohlfühlen, mußten wir ja auch noch bedenken... -
Könnt ich eine Nachricht mit mehr Infos bekommen. Dieses Jahr wird es wohl nichts mehr, doch ich sammle gern geeignete Unterkünfte.
Nordfriesland gefiel uns bisher immer sehr gut.
Danke -
Wir haben unser Ferienhaus schon gebucht in Italien. Ich hoffe mein Hund benimmt sich gut, die Vermeiter wollten erst keine Hund mehr da irgendjemand mit einem nicht stubenreinen hund angereist sind :/
Aber zum Glück konnten wir ihn davon überzeugen das underer Stubenrein ist.
Ich freu mich schon, bisher war Ahkuna nur mit in Luxemburg und Holland, aber jetzt fahren wir ganz schön lange aber sie leibt auto fahren
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!