Diskrimminierung in öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Zitat

    Ich wollte eh mal ganz nebenbei fragen WIE ernst diese Maulkorbsache in Berlin genommen wird...(bin ab nächste Woche Zwangsberlinerin *g*)
    Scheinbar recht ernst. Mist.

    Der Maulkorb liegt hier noch eingepackt rum und wartet auf seine Gewöhnung...willnich.

    In den S- und U-Bahnen sieht man nicht so häufig Kontrolleure die einen ansprechen, aber in Bussen definitiv wenn du einen großen Hund hast

  • Zitat


    Wieso freust du dich wenn man Vorteile gegenüber anderen hat?


    Naja, nur weil ich keinen Vorteil hab, kann ich mich doch für andere freuen.

    Zitat

    Ich seh es ja ein dass ich mehr in der Versicherung zahlen muss, weil es irgendwie noch logisch ist, aber bei MK in den Öffis versteh ich es nicht!


    Ich seh das zB nicht ein. Ich seh es auch bei den Öffis nicht ein. Das hat doch aber nix damit zu tun, dass ich es den anderen gönne :)

    Zitat

    Es ist sicherlich nicht ihre Schuld, trotzdem wähle ich keinen kleinen hund weil er vorteile gegenüber anderen hat.


    Ich auch nicht, aber ich kann damit gut leben. Wenn ich mich darüber ärgere, hätt ich mir vielleicht doch einen anschaffen sollen, der manche Vorteile genießt ;)

  • Also meine fahren absolut problemlos,Bus,Bahn,Ubahn,SBahn....
    Ist es sehr eng also 3 Leute pro Qm,gehen sie zwischen meine Beine,damit ich sie vor ausversehentlichen Tritten schützen kann.

    Ist noch ein Sitzplatz frei legen sie sich unter die Bank.

    Ist der gang mal wieder voll mit Taschen und keine Möglichkeit umzudrehen,gehen sie rückwärts den Gang entlang

    Ansonsten verschlafen sie die ganze Zeit...

    So haben wirs von klein auf beigebracht...

    Zum Maulkorb kann ich nur sagen,meine haben selten einen drauf,und wenn dann werden sie von den Leuten bemittleidet.
    Ach der arme Hund,kann man den denn nicht abmachen???

    Und klein sind sie nun wirklich nicht...

    Aber wo wir bei der Bahn sind,Nuki der olle Schlawiner,der ist so untreu.
    Wir saßen in der Bahn,Nuki will gestreichelt werden,ich ignoriere ihn,
    was macht der Olle?
    Geht zur Person gegenüber,legt den Kopf auf den Schoß und guckt ihn herzzerreißend an :schockiert:
    Da hat er natürlich seine streicheleinheiten bekommen :lachtot:

  • Zitat


    Allerdings hab ich jetzt mal noch eine OT-Frage. Fahren Eure Hunde echt alle anstandslos mit Bus und Bahn? Auch wenn viele Leute davor stehen und sich alle da reinpressen wollen? Mit meinen nicht denkbar. Also zumindest mit dreien, meiner vier absolut nicht denkbar. Ich denke gerade an die Seilbahn, zum Tegelberg hoch :gott: :schockiert:

    Fiete schläft, sobald sich der Untergrund bewegt :D
    Außer, es ist wirklich extrem voll, aber dann lasse ich die Bahn meist einfach fahren, da ich sowieso Platzangst habe und mir das mit Hund dann doch zu stressig wäre.
    Manchmal wird er wach, jammert ein bisschen, weil ihm langweilig ist und rollt sich dann wieder zusammen.

    Mit 12 Wochen ist er auch schon das erste mal Bus gefahren, nur ein paar Stationen auf meinem Schoß und mit jeder Menge Leckerlie. Das haben wir langsam verlängert, auf den Boden verlegt und durch Bahnen erweitert, hat gut funktioniert.

    Aber mit drei, bzw. vier Hunden würde ich dann wahrscheinlich doch lieber einen Führerschein machen... :|

    Ich halte die Maulkorbpflicht übrigens nicht nur für sinnvoll, weil der Hund einen Menschen angehen könnte, sondern mehr, weil ich jetzt schon öfters erleben musste, dass sich zwei Hunde in der Enge der Bahn in die Haare bekommen hatten.

  • Achso da haben wir uns wohl missverstanden.
    Mich stört es nicht dass andere Vorteile haben, nur wenn wir gleichgestellt werden sollen, möchte ich das natürlich durchsetzen und "ärger" mich über die anderen die es nicht tun :)

  • Meine fahren ohne Probleme Bus und Bahn.. Pepper will von Welpenbeinen an den Bauch gekrault bekommen in der Bahn :roll: Ist es arg eng, kommen sie zw. meine Beine und Lee bekam dann zusätzlich noch den MK drauf. Juri lernt das entspannte fahren gerade. Wobei er weniger ein Problem mit der Bahn hat..er hat ein Thema mit den Menschen drin..

  • Zitat

    Ich halte die Maulkorbpflicht übrigens nicht nur für sinnvoll, weil der Hund einen Menschen angehen könnte, sondern mehr, weil ich jetzt schon öfters erleben musste, dass sich zwei Hunde in der Enge der Bahn in die Haare bekommen hatten.

    das seh ich auch so, denn wenn unserer zicke ein anderer hund zu nahe kommt, ohne dass sie dem aus dem weg gehen kann wird sie...naja wir nennen sie ja nicht umsonst manchmal zicke :D

  • Find ich toll, wie Eure das so einfach wegstecken. Meine fangen an sich zu drehen, jeder will in eine andere Richtung, mein Filou kauert sich zusammen, zittert, und speichelt wie verrückt. Meine Kaya dreht sich im Kreis und bellt wild alles und jeden an. Meine Nuca zieht weg und zittert am ganzen Leib. So hab ich echt nicht einmal annähernd eine Chance in ein Verkehrsmittel zu kommen :headbash:

  • Zitat

    Meine fahren ohne Probleme Bus und Bahn.. Pepper will von Welpenbeinen an den Bauch gekrault bekommen in der Bahn :roll: Ist es arg eng, kommen sie zw. meine Beine und Lee bekam dann zusätzlich noch den MK drauf. Juri lernt das entspannte fahren gerade. Wobei er weniger ein Problem mit der Bahn hat..er hat ein Thema mit den Menschen drin..


    Kathrin, wie ist das eigentlich in Stuttgart, ehrlich hab ich keine Ahnung, wir wohnen auserhalb von Stuttgart, und wenn ich in die Innenstadt geh, bleiben die Hunde eh Zuhaus,ist bei uns MK Pflicht? :???:
    LG Petra

  • Ich hab mal ein Jahr in Madrid gewohnt mit Hund. Da waren Hunde in öffentlichen Verkehrsmitteln komplett verboten und hier wird sich über Maulkorb beschwert ;-) Und ich denke auch dass man für eine französische Bulldogge oder einen Chihuahua kaum einen Maulkorb braucht und der gerade bei Letzterem auch nicht nötig ist. Ich weiß auch nicht warum sich Hundehalter da untereinander nichts gönnen. Ich "musste" den Sachkundenachweis NRW erbringen, weil mein Hund 45 Zentimeter "groß" ist. Soll ich mich jetzt ärgern und versuchen durchzusetzen dass alle mit Hunden, die sechs Zentimeter kleiner sind den auch machen müssen? Was würde mir das bringen?

    Und wenn mein Hund in den Öffis einen Maulkorb bräuchte würde ich halt einen dran machen, wobei ich mit Hund eh nicht Bus und Bahn fahre und mit großem Hund käme ich schon dreimal nicht auf die Idee. In öffentlichen Verkehrsmitteln ist es nun mal eng und stickig, Stresssituation für den Hund und für alle Fahrgäste die Angst vor ihm haben. Wozu soll das gut sein?

    Wenn man in der Stadt kein Auto hat kann man prima mit dem Rad fahren. Ich für meinen Teil bevorzuge aber das Auto, da kann ich wenn ich möchte fünf durch den Schlamm gerollte Bernhardiner ohne Maulkorb reinquetschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!