Wie oft sollen hunde gebadet werden?

  • Wir waschen auch nur nach Bedarf und benutzen, wenn, dann ein hypoallergenes Babyshampoo.
    Die Kleine ist im Sommer gern in stinkenden Tümpeln unterwegs und der Herr wälzt sich gern mal... Aber sooo oft kommt es eh nicht vor. Vielleicht 4 Mal im Jahr?! Ich gehe z.B. davon aus, dass die beiden im Winter gar nicht abgeduscht werden, obwohl die Kleine immer gern zu mir in die Badewanne springen würde... :hust:

  • Zitat

    Da Paul ein echtes Schweinchen ist so einmal im Monat. das Fell glänzt sehr schön habe bis jetzt noch keinen Nachteil feststellen können durch das Baden .


    Ich mag es einfach das meine Handy nicht so extrem stinken wenn ich ihn streichel.


    Und bei dem Dreck der da raus kommt fühle ich mich bestätigt.



    Also Lilly sieht die Badewanne auch schonmal öfters ;) Entweder weil sie sich wieder irgendwo gesuhlt hat oder das weiße Fell schon eine Tonart dunkler wird. Geschadet hat es ihr nicht. Das Fell glänzt, sie hat keine Schuppen und betritt das Badezimmer auch noch freiwillig :roll:

  • Meine Hunde baden so oft es geht und sehr gerne. Ohne Seife im See oder in der Weser. Das reicht vollkommen. Seife, Shampoo etc. sollte man gar nicht erst einsetzen, ist schlecht für den Hund.


    Klar, wenn sich der Hund im Kadaver einer in Auflösung befindlichen Maus parfumiert hat, ist die Not groß. 30 Minuten im Wasser und auch das Problem stinkt nicht mehr zum Himmel. Und Hundi hat vernünftig was für seine körperliche Ertüchtigung getan.

  • Unseren ersten Hund habe ich in 2 Jahren nicht einmal gebadet :ops:


    Die jetzige Hündin musste aber in dem halben Jahr die wir sie haben schon 3x in die Wanne weil sie sich in Hunde/Katzenkot gewälzt hatte und unerträglich stank :down:



    "Einfach so" weil es Spaß macht würde ich meinen Hund glaub nicht baden...

  • Dio hab ich einmal gebadet kurz nachdem wir ihn zu uns geholt haben. Aber auch nur weil er gestunken hat wie ein Berserker.
    Habe nicht vor ihn regelmäßig zu baden, nur dann wenn es unbedingt sein muß. Und da er sich GsD nicht wälzt wird das Baden auch so schnell nicht mehr von Nöten sein.

  • huhu,
    also davy bekam ne teilwäsche weil er sich mit seinem hintern glücklich in den eigenen haufen gesetzt hatt beim flugzeug nachgucken während des haufen machens :headbash: :lachtot:
    mein früherer hund wurde in seinen 15 jahren vielleicht 4 mal gewaschen wegen parfümierens mit toten vögeln....
    Ich würd so wenig waschen wie möglich,und meine beiden gingen/gehen nicht in den see,waschen trotzdem net nötig.
    lg

  • Meine Hunde (darunter zwei ausgesprochene Wälzferkel) sind in Jahrzehnten höchstens bei Bedarf teilgewaschen worden, schlimmstenfalls mit klarem Wasser abgespült - aber "nur mal so" komplett gebadet habe ich noch nie einen.


    Wozu auch? Für den "normalen" Dreck reicht Ausbürsten, und das Fell glänzt ohne Seife & Co ohnehin deutlich schöner.

  • Ich bade nach Bedarf.Das heißt,wenn er sehr dreckig ist,das Fell sich stumpf anfühlt oder er sich parfümiert hat.Seit ich ihn habe (Februar),kam er bisher 3mal in die Dusche .Ich nehme ganz sparsam Hundeshampoo und eine rückfettende Spülung.
    Ansonsten regelmäßig bürsten und mit einem feuchten Lappen hinterher den Staub entfernen,damit kommen wir gut klar.

  • Mit klarem Wasser abgeduscht wird mein Hund je nach Jahreszeit recht oft. Im Herbst wenn es regnet ist es überall matschig und im Winter muss ich ihr das Salz von den Pfoten waschen. Wenn sie nicht ganz so im Matsch rumgehüpft ist reich auch mal mit dem Handtuch abreiben.


    Richtig mit Shampoo wird Lilly aber nur gewaschen wenn sie so richtig dreckig ist oder sich in irgend etwas unaussprechlichem gewälzt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!