Wie oft sollen hunde gebadet werden?
-
-
Zitat
Hallo
Ich bin mit meinem Goldi in der hunde schule und da kam mal das thema baden auf.
Habe da schon verschieden meinungen gehört.
Der Trainer sagt man soll nie ein hund baden aber habe auch schon gehört das man es alle paar monaten machen soll..Was für erfahrungen habt ihr?
Kommt auf'n Hund an....
LG Falbala
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Kommt auf'n Hund an....LG Falbala
Seh ich auch so. Ein Goldie braucht das sicher nicht, ein Coton z. B. schon ab und zu. Das Fell ist wattig und saugt Pfützenwasser und Schlamm regelrecht auf
. Nur mit Rausbürsten krieg ich das auf Dauer nicht raus, also gibt's ab und zu (so ca. alle 2 - 3 Monate) ein Bad zur Grundreinigung.
-
Luna wurde im Welpenalter 2x gebadet, weil Madame austesten wollte, in welch widerlichem Zeug man sich wälzen kann...
Obwohl sie (fast
) ein Pudel ist, reicht es völlig aus, wenn ich sie durchbürste, was nun grad wieder geschehen muss, da sie über einen Platz gerast ist, der mit total trockenem Staubschotter bedeckt ist... da, wo die Wolke war, vermutete ich dann auch meinen Hund.
Nun ist das schwarze in ihrem Fell grau und das weisse auch.... ähäm....
Aber nach nem Rendez-vous mit der Bürste ist alles wieder paletti, baden nicht nötig.
-
Bonnie wurde 1x gebadet, davon hat sie Schuppen bekommen :| (trotz Hundeshampoo)
Seitdem nie wieder, wenn sie schmutzig is darf sie schwimmen gehn, wie wirs im Winter machen weiß ich noch nicht.
Höchstens ne kurze Dusche mit klarem Wasser.In widerlichen Dingen wälzt sie sich eigentlich nie
-
Gebadet hab ich unsere beiden noch nie. Das maximale war mal eine Teilwäsche unter der Dusche mit einem ganz kleinen Stratz Shampoo nach Durchfall und total verklebtem Heck (bei einem Langhaarhund ist das seehr lecker geruchsintensiv).
Ansonsten hilft bei vollständiger Verdreckung auch schon mal ein kurzer Wasserapport aus dem Dortmund-Ems-Kanal oder schlichtweg warten, rausfallenlassen des Drecks oder Bürsten -
-
Also Emil oder sollte ich sagen Odelmil, wird nur bei Odelaktion abgeduscht. Luna ist da halt ganz des Mädle und wird nur geduscht damit sie es nicht verlernt. Hundeshampoo nehm ich eigentlich nie, wenns ein Reiniger sein soll dann einen für Babys die sind günstiger und mindestens genausogut..
-
Das kommt finde ich sehr auf den Hund und vor allem die Größe an. Ich hab ein Westi und geh logischerweise auch bei Regen, Schlamm raus und da sieht sie manchmal wie ein Schwein danach aus. Und bei aller Hundeliebe, aber ganz so dreckig will ichs in der Wohnung nich haben...
Also gibts spezielles Hundeshampoo und sie muss dran glauben
Aber ich versuch es schon zu reduzieren... Aber bei einem Labrador, Dalmi etc. muss man das sicher nicht oft machen.
Wenn sie sich nich gleich den ganzen Bauch vollgesaut hat, dann werden eben nur die Füße mit lauwarmen Wasser ohne Shampoo gewaschen. -
Meine langhaarigen Hunde werden regelmäßig gebadet, vor allem auch wenn die Ausstellungszeit ist.
-
Immer wenn sie so sehr stinkt, dass es nicht mehr geht :)
In knapp einem Jahr jetzt war das 3mal, wobei 2mal in einer Woche war, weil der Gestank nicht weg gehen wollte :)
-
Da Paul ein echtes Schweinchen ist so einmal im Monat. das Fell glänzt sehr schön habe bis jetzt noch keinen Nachteil feststellen können durch das Baden .
Ich mag es einfach das meine Handy nicht so extrem stinken wenn ich ihn streichel.
Und bei dem Dreck der da raus kommt fühle ich mich bestätigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!