Wie oft sollen hunde gebadet werden?

  • Luna wird auch nur gebadet, wenn es notwendig ist.
    Ich habe so ein Hundeshampoo geschenkt bekommen, das benutze ich dann.
    Ansonsten nehme ich ein Babyshampoo.


    Luna liebt baden :D
    Nachdem ich sie trocken gerubbelt habe, rennt sie immer wie eine bekloppte durch die Wohnung und wälzt sich.

  • Meine Hündin habe ich auch noch nie gebadet. Ich glaube das ganze würde eher in einem Vollbad meinerseits enden! =)


    Wenn Jolly sich mal so richtig dreckig macht oder in Mist wälzt, dann schicke ich sie in den nächsten See oder Tümpel. Im Winter wälzt sie sich super gerne im Schnee.


    Ansonsten müssen meine Handtücher das nötigste richten, wenn sie mal wieder total verschlammt aus dem Feld nachhause kommt (meist wenn mein Mann mit ihr gelaufen ist :/ ).

  • Ich bade Rocky nur wenns nötig ist (d.h. wenn er mal wieder meinte sich in irgendwelchem Zeugs zu suhlen!)


    Ansonsten.. nie!

  • Zitat

    Das kommt finde ich sehr auf den Hund und vor allem die Größe an. Ich hab ein Westi und geh logischerweise auch bei Regen, Schlamm raus und da sieht sie manchmal wie ein Schwein danach aus. Und bei aller Hundeliebe, aber ganz so dreckig will ichs in der Wohnung nich haben...


    Versteh ich gar nicht.


    Ich habe einen Westi-Foxl-Mix, der so ziemlich nach jedem Wald-und-Wiesen-Spaziergang in dieser Jahreszeit aussieht wie ein Erdferkel. Schon alleine, weil er immerzu durch und über die total schmuddeligen Schleppleinen von Zampa und Kissy wuselt. Den müsste ich ja zwei-/dreimal am Tag baden.


    Ebenso Kissy, unsere 32 cm große Cairn-Terrier-Mix. Die sieht noch schlimmer aus als Baffo, weil ihr Bauch näher am Boden ist und sie noch dazu gerne buddelt.


    Aber genau das liebe ich an beiden Hunden: Denen lege ich ein Handtuch ins Körbchen und nach ner halben Stunde ist der Dreck am Handtuch und nicht mehr am Hund ;-) Wozu also den Hund baden???


    Zampa bekam heute ein Bad. Ganz ungeplant. Madam meinte, sich im Bodenfrost wälzen zu müssen und ich dachte auch, das ist nur Frost. Von wegen. Die Wiese war "gedüngt" mit Gülle und Zampa stank danach wie ein Iltis. Hätte ich das jedoch vorher gemerkt, hätte ich sie vom Wälzen abgehalten. So jedoch durfte sie unter die Dusche. Ne absolute Ausnahme!


    Ich bade/dusche unsere Hunde schon wegen eigener Faulheit so gut wie nie. Denn nach jedem Duschgang der Hunde muss ICH ja alles sauber machen :D

  • Ich bade Syk momentan jeden Samstag. Er hat so einen wundervollen Gülletümpel bei meinen Eltern entdeckt wo er dann jeden Samstag reinhüpft.


    Er läuft danach inzwische selbständig ins Bad und hüpft in die Wanne. Ich benutze ne stinknormale Arztseife für 29 Cent, und sein Fell ist toll.

  • Hallo zusammen,


    Wir duschen unsere sehr selten (baden nie) - in den sechs gemeinsamen Jahren vielleicht viermal bisher (bei Sch**ße-Wälz-Alarm...).


    Bei so nem schön vermatschten Schlammhund, wird je nach Wetterlage in den See geschickt.
    Wenn sie zu Hause immer noch dreckig ist, wird sie abgerubbelt und muss dann halt so lange auf ihrer Decke bleiben, bis der Rest einigermaßen trocken ist.


    Sie ist dann für unsere Maßstäbe sauber genug und der Dreck liegt krümelweise auf der Decke, die dann (irgendwann ;) ) in die Maschine kommt.


    Ihr Fell ist schön glänzend und weich und müffeln tut sie nur an den Käsefüßchen... und das gefällt :herzen1:.


    LG, Toki

  • Mein Müffi ist jetzt zweieinhalb und hat auch noch nie die Badewanne von innen gesehen. Genau, der Schmutz von draußen fällt runter wenn er trocken ist, zur Not kann man den Rest ausbürsten oder das weiße Fell ist dann halt mal bissl grau. Pferde wälzen sich im Staub zur Hautpflege, so schlecht kann das nicht sein.


    Zitat


    Ihr Fell ist schön glänzend und weich und müffeln tut sie nur an den Käsefüßchen... und das gefällt :herzen1:.


    LG, Toki


    :lachtot:
    Die kriegt man auch durch Baden nicht weg...Es gab hier mal nen Käsepfoten-Fred...

  • Ich habe meinen Hund seit Ostern 2009 und er wurde am letzten SOnntag zum ersten Mal gebadet.


    Wir hatten auf dem Spaziergang davor zwei DSH getroffen mit denen mein Hund über den Matsch gerannt ist, sich reingeschmissen hat usw.


    Mein Aussie hat doch relativ langes Fell und das hing voll mit Matschklumpen. Da ging dann kein Weg mehr an der Badewann vorbei. Und danach hat er herrlich geduftet und geglänzt wie Gold :lol:


    Außerdem wars auch mal bissl Wellness für ihn.


    Ein Freund badet seinen Irish Setter zweimal im Monat. Er sagt, dass er einfach stinkt und das sein müsse.


    Der Hund stinkt wirklich, aber ich denke, dass es bei dem eher ein gesundheitliches/ernährungsbedingtes Problem ist, da der 5 jährige Hund auch massiv Zahnstein hat.

  • Hallo,


    Leja musste nur 1 x so richtig mit Shampoo in die Wanne. Da war sie grade bei uns eingezogen und roch nach...irgendwas völlig undefinierbarem.


    Wir haben einen ganz kleinen Klax PH-neutrales Duschzeugs für empfindliche Haut genommen. Das ging ganz gut und hatte den gewünschten Erfolg.


    Aber im Normalfall reicht es bei unserem Teflonbeschichteten Hund völlig aus, sie entweder in die Elbe zu schicken oder mit klarem Wasser abzuspülen. Sollte dann noch Dreck im Fell sein, fällt das nach dem Trocknen raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!