Wie oft sollen hunde gebadet werden?

  • Zitat


    Was für erfahrungen habt ihr?



    Ich hab mit unsrem Golden Retriever folgende Erfahrung gemacht:


    Wenn er im See/Bach badet, perl das Wasser schön ab, die Unterwolle bleibt auch nach zig Badegängen trocken.


    Wird der Hund ausnahmsweise mal in der Badewanne abgeduscht weil er sich in einem Sumpfloch eine Fango-Packung gönnte und diese eingetrocknet ist, dann saugt sich die Unterwolle richtig schön voll.


    Der Hund braucht auch nach dem abfrottieren Stunden bis er trocken ist und müffelt fleissig vor sich hin.


    Bei uns wird nur in Ausnahmefällen zu Hause gebadet! Den natürlichen Fett-Schutzfilm sollte man schliesslich auch nicht überstrapazieren.

  • Ich hab meinen Hund noch NIE gebadet.
    Ich hab aber auch das Glück, dass Madame sich nie in Dreck oder so wälzen würde. Sie bevorzugt dafür trockene, gut duftende Wiese. :D


    Bei uns werden bei Sauwetter nur Bauch und Pfötchen abgeputzt, wenn s wieder reingeht.

  • Meiner wird so alle 2 Monate gebadet. Da kommt dann aber auch ne richtig nachtschwarze Brühe aus dem Fell.
    So oft ist nötig, weil das Fell sonst nicht gut kämmbar ist. Und bei einem Langhaarhund ist das ein nogo, weil es sonst Filz gibt. Darum: regelmäßig baden mit gutem Shampoo und dem passenden Conditioner.
    Ist eine Sache von 10 Minuten.


    Anschließend wird der Hund luftgetrocknet oder gefönt, je nach Temperatur und Lust vom Frauchen :D

  • Meine ältere Hündin bade ich ca. 2 mal im jahr, nach Bedarf, sie ist langhaarig und nach Durchfall und einmal wälzen in S....... musste das einmal sein. Ansonsten auch nie.
    Meinen Welpen habe ich heute einmal gebadet und gekämmt, mit Hundeshampoo, aber nur weil er durch lange Haare in Wurfkiste minimal was abbekommen hatte.

  • Meiner wird nur gebadet wenn er sich in irgendetwas eklig stinkendem wie Kuhmist oder in irgendwas totem gewälzt hat.


    Ansonsten bleibt mein Hund der Dusche fern. :D
    Er ist ein Kurzhaarexemplar und trocknet recht schnell.


    LG Alex

  • Ich habe meine Hündin auch erst zweimal baden müßen...eben wenn sie ein schönes Ferkalienbad genommen hat :bäh:.


    Ansonsten reibe ich sie oberflächlich mit einem feuchten Tuch oder mit einem Hundeschampoogetränkten Lappen ab...sie ist halt weiß am Bauch, Hals und Gesicht, was normalerweise kein Problem ist aber nach ein paar Wochen sieht es dann schon eher grau als weiß aus.


    Im Sommer allerdings geht sie oft in einem Fluß baden, da brauch ich sie gar nicht abzuwaschen...und grober Dreck fällt eh wieder ab.

  • Mein Köterchen flog auch einmal in die Wanne.... er hatte sich in Aas gewälzt, einmal hatten wir noch `ne Gartenschlauchdusche: menschliche Fäkalien.


    Ansonsten ist Köterchen selbstreinigend.


    Birgit

  • Zitat

    Meiner wird so alle 2 Monate gebadet. Da kommt dann aber auch ne richtig nachtschwarze Brühe aus dem Fell.
    So oft ist nötig, weil das Fell sonst nicht gut kämmbar ist. Und bei einem Langhaarhund ist das ein nogo, weil es sonst Filz gibt. Darum: regelmäßig baden mit gutem Shampoo und dem passenden Conditioner.
    Ist eine Sache von 10 Minuten.


    Anschließend wird der Hund luftgetrocknet oder gefönt, je nach Temperatur und Lust vom Frauchen :D

    ´


    Läuft bei uns genauso, u. mit der richtigen Pflege ein Kinderspiel. Ich kann die K9 Pflege wärmstens empfehlen :gut:
    http://www.shop24kreativ.de/ep…%22/_K9_Compention_Pflege

  • Zitat

    Meine langhaarigen Hunde werden regelmäßig gebadet, vor allem auch wenn die Ausstellungszeit ist.


    same here...
    Das schwankt zwischen 4 Wochen und 4 Monaten...
    Wir benutzen dazu ein Aloe Vera Tiershampoo.


    Goldies... hm, würde ich baden wenn es aus meiner Sicht nötig wäre... eben wenn sie dreckig sind oder wenn sie müffeln.

  • Unser Hund ist 6 Monate alt und musste leider schon 3 mal mit Welpen-Shampoo geduscht werden.


    1. als wir ihn geholt haben hat er echt nach Kleintierkäfig gerochen, da haben wir ihn ganz fix mit ein minibißchen Shampoo abgeduscht, auch damit er direkt als Welpe das mal gemacht hat.
    2. Er hatte Giardien und nach Abschluß der behandlung musste der hintere Körper richtig gewaschenw erden, um eine Reinfektion zu vermeiden
    3. Er hat sich letzte Woche in einem toten Hasen gewälzt und anschließend noch in Kuhscheisse. :hust:


    Ich hoffe das reicht jetzt mit baden für die nächsten Jahre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!