Meine 3 Jahre alte Dogge beißt mich oO

  • Und um gleich die wohl erste Frage zu klären: Nein, kein spielerisches beißen, sie hängt mir richtig am Arm. Das Ergebniss: Riesige blaue Flecken, Zahnspuren und tiefe Kratzer. :( : :hilfe:


    Entwickelt hat sich das ganze im letzten Jahr. Das erste mal tratt diese Situation auf, als ich mich einige Meter von dem Kinderwagen meines Sohnes entfernte.
    Damals habe ich noch gedacht ok, sie will dich am Kinderwagen halten, aber in letzter Zeit häufen sich die Vorfälle.
    Und immer geschieht es in eigentlich völlig alltäglichen Situationen. Am häufigsten, wenn ich mit meinen Hunden unterwegs bin und eine ,auch den Hunden bekannte, Person treffe.
    Ohne Vorwarnung springt meine Hündin mich an und reißt mir an meinem Arm. Oder aber, wenn ich sie draußen alleine lasse und dann wieder komme.
    Ich beende die Situatio, in dem ich sie am Maul fasse und zu Boden drücke.
    Das Problem ist, dass man eine 50 kg Dogge nicht mal eben zu Boden gedrückt bekommt, aber auf Kommandos hört sie in dieser Situation nicht mehr.Und dabei ist sie eigentlich super erzogen... Da es immer in den selben Situationen auftritt vermute ich, dass Angst dahinter steckt, oder sie fühlt sich mit der Situation überfordert und kann nur so ihre anspannung raus lassen. Aber selbst wenn das so wäre, bin ich relativ ahnunglos, wie ich diese Art verhalten in den Griff bekommen soll, bzw wie ich sie dazu bringe statt mich vielleicht in einen Ball zu beißen, oder einfach nur sitz zu machen... :???:
    Vielleicht hat ja jemand von euch eine ähnliche erfahrung gemacht und kann ihr Verhalten etwas deuten, oder aber mir Tipps geben, wie ich diese Attacken unter Kontrolle bekomme.
    Mir gehen langsam meine Pullover aus und meine Arme sahen auch mal besser aus.... :/


    Liebe Grüße

  • Grüße,


    bei einem Hund dieser Größe wäre jeder Rat übers Internet ohne Hund und Halter zu kennen einfach nur fahrlässig.


    Sucht dir einen Trainer, der zu euch nach hause kommt und sich die Situation vor Ort anschaut.


    gruß
    sabine

  • Da muss ich Junimond zustimmen.


    1. Gehe zum Tierarzt um abklären zu lassen, ob der Hund eventuell Schmerzen hat! Manchmal sind physische Ursachen Grund für solche Attacken.


    2. Hundetrainer!! Nur wenn man euch beide Beobachten kann wie und was in der Situation passiert, kann man Ratschläge geben.


    3. Bitte ganz schnell!!!!!!!!!! Wie du schreibst lebt bei euch ein Baby/Kleinkind, wenn sie diesen so attackiert kann sowas bei deinem Sohn schnell tödlich enden. Bitte schreib jetzt nicht das sie da ganz lieb ist und sowas bestimmt nie tun würde, das haben die Leute mit ihrem Säuglich von ihrem Husky-Mischling auch gedacht und dann standen sie auf der Titelseite der Bild!!

  • Zitat

    Ich beende die Situatio, in dem ich sie am Maul fasse und zu Boden drücke.
    Das Problem ist, dass man eine 50 kg Dogge nicht mal eben zu Boden gedrückt bekommt, aber auf Kommandos hört sie in dieser Situation nicht mehr.Und dabei ist sie eigentlich super erzogen... Da es immer in den selben Situationen auftritt vermute ich, dass Angst dahinter steckt, oder sie fühlt sich mit der Situation überfordert und kann nur so ihre anspannung raus lassen.


    lass bitte die Massregelungen, damit verschlimmerst Du nur diese Attacken. Vor allem bei einem unsicheren und wie Du vermutest ängstlichen Hund, kann man nicht solche veralteten "Bestrafungen" alles nur noch verschlimmern.


    Such Dir einen Trainer, der das mit Dir vor Ort beurteilen kann, als erstes müsste erstmal der Grund für die Attacken erkundet werden.


    Sandra

  • was veranlasst dich dazu anzunehmen, es geschehe aus Angst?
    klingt für mich überhaupt nicht nach Angst, sondern eher nach Maßregelung...
    aber das kann man aus der Entfernung nicht entscheiden.


    kann mich nur dem Rat der Anderen anschließen: HUNDETRAINER, der sich eure Situation und den Umgang mit dem Hund, eure Regeln, eure Körpersprache anguckt.


    und MAULKORBTRAINING: SOFORT!!!


    Wünsche dir viel Erfolg!

  • da schliesse ich mich den anderen an..such dir flott nen guten trainer,der vor allem mit solchen massregelungen wie runterdrücken o.ä. NICHT arbeitet,sonst befürchte ich wird alles nur noch schlimmer
    und maulkorbtraining halte ich auch für sehr wichtig in dieser situation!


    also kleine aufmunterung bzw anstoss :
    ich habe hier auch einen doggenrüden,der als er bei mir ankam sehr viele baustellen auch in sachen "agressivität" hatte..und wir haben das auch in den griff bekommen (so ganz ohne runterdrücken oder ähnlichem ;) )


    aber bitte handle schnell !!

  • Hallo,


    kann mich nur anschließen und zu einem Trainer vor Ort raten.
    Das kann eine Maßregelung sein, oder aber eine Übersprungshandlung die aus Stress entsteht.


    Zum Beispiel weil Dein Hund nicht weiss was er machen soll und ihn die Situation überfordert.


    Hat das Ganze erst angefangen als der Nachwuchs da war und Du mit Kinderwagen unterwegs warst?


    Liebe Grüße


    Steffi

  • kann Dir auch nur raten einen Hundetrainer aufzusuchen der sich Zeit nimmt, auch vor Ort kommt.


    Hab hier auch vor mehreren Wochen einen Hilfeschrei losgelassen weil unser Dobermann mehrfach meinen Mann gebissen hat - nicht nur blaue Flecken sondern echte Beschädigungen. Hund verbiß sich in Arm, ging auch an Kehle.


    Die Trainerin die mir hier empfohlen wurde kam vor Ort, nahm sich 1,5h Zeit, verlangte nur 40E dafür.


    Wir sind seitdem im Einzeltraining (20E für 1h für 2 Hunde). Es gibt erhebliche Einschränkungen für meinen Mann - vieles darf er laut Trainerin nicht mehr - was nur ich machen darf da Hund bei mir normal ist.
    Vieles fällt meinem Mann schwer - den großen nicht mehr kraulen wenn Hund es "einfordert" etc.


    Bei uns war der Tiertrainer die Notbremse - ohne wäre der Hund nicht mehr bei uns da ein Dobermann wie auch eine Dogge bissl problematischer aufgrund der Größe ist als ein kleiner Wadlbeißer.


    Viel Glück daß das Zusammenleben harmonischer verläuft wünsch ich Dir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!