Meine 3 Jahre alte Dogge beißt mich oO
-
-
mhh,
weiß zwar nicht was strange heißt,
aber wenn du jetzt denkst ich würde hunden weh tun dann seid ihr auf dem holzweg.
im gegenteil, ich "erziehe" eher ruhig und völlig ohne gewalt.
ich sagte auch bereits das "runterdrücken" eine höchststrafe ist und bisher nur einmal nötig war, einfach um zu beruhigen.
scheint mir das hier alle sehr sensibilisiert worden sind im bezug auf einige wörter.
aber das erwähnte ich ja schon."Und wenn Du, als dominanter Mensch mit Führungspersönlichkeit, zu meinem Hund kommst wirst Du sehn das sie Dir keinerlei Respekt zollt und Dir gediegen die Mittelkralle zeigt."
und klar ist auch das ich das so nicht tun würde. wieso auch. ich will niemandem schaden.
solche äußerungen geben mir ohnehin das gefühl einer gewissen angriffslustigkeit.
und auf sowas habe ich so gar keine lust...................war hier nicht die frage "mein 3 jähriger beißt mich...was tun ?"
ich habe hier meine meinung gesagt die sich doch eigentlich mit den euren dekte ? nur einige wörter haben euch gleich auf die palme gebracht.dabei interpretiert ihr meine wörter auf eure eigene welt ohne die
algemeinen definitionen zur hand zu nehmen ???scheint mir selbst das dieses forum sehr agressiv ist, und pauschal auf abneigung gegenüber jenen stößt die in ihrer meinung anders sind.
würde euch also tatsächlich daran liegen zu helfen, würdet ihr mir in jener
sanften überzeugungskraft die bei euren hunden
anwendung findet,
zu verstehen geben das ich falsch liege. Statt dessen wird aufs geradewohl verurteilt ohne richtig zu zuhören.erklärt es mir wenn ich falsch liege, aber bitte......
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es liegt mir vollkommen fremd hier jemanden anzugreifen.
Aber der Vorschlag, ein Trainer soll die dreijährige Dogge dominieren, oder der HH soll sie runterdrücken, kann so nicht stehen bleiben.
Und wenn ich mit deinen Erziehungsmethoden nicht konform gehe, greife ich dich noch lange nicht an.
Ich hoffe der TS hat einen guten Trainer gefunden.
-
Zitat
mhh, ok,
wie gesagt, ich glaube das wort dominanz hat heir im forum eine völlig falsche interpredation erhalten.
hier mal die meine
http://de.wikipedia.org/wiki/Dominanz_(Psychologie)und gleich noch ein link zum thema alphatier...
http://de.wikipedia.org/wiki/Alpha-Tier
also eher kein chefgetuegedöns sondern eher ein korrigieren....
wie korrigierst du einen hund ?
lässt du ihn auf einer chouch platz nehmen und besprichst mit ihm
sein fehlverhalten ?
das wäre sehr interessant für mich denn ich will ja auch nicht "stehen bleiben"
oder legst du ihn nicht tatsächlich an die leine, oder "führst" ihn gassie.wie weißt du ihn auf bestimmte gefahren hin etwa ein auto oder die straßenbahn ?
wie verhinderst du das er auf den gehweg kackt ?
wie teilst du ihm mit (oder hast ihm mitgeteilt) das er nicht vom tisch essen soll ?
oder was würdest du tun wenn er aus welchem grund auch immer einen passanten anbellt ?wenn du das kannst ohne ihn zu korrigieren und ohne ihm das mitzuteilen
oder es irgendwann mal getan zu haben, woher weiß er es dann ?ich hab meine hunde in den meisten von dir genannten fällen nicht korrigiert,ich habe es ihnen beigebracht
-zum einen dürfen meine hunde auf die couch,weil ich damit kein problem habe..will ich dahin,dann schick ich sie einfach weg und gut ist
-meine hunde kommen an die leine zum gassi gehen,des ist richtig..aber auch nur tagsüber in der direkten stadt,weil ich keinen bock auf ordnungsamtsgeschiss hab und ich dazu noch rücksicht auf meine mitmenschen nehmen möchte,da es sicher nicht für alle "prickelnd" ist,wenn auf einmal 3 hunde ohne leine und davon noch 2 riesen auf sie zukommen..ausserdem sind meine beiden grossen nicht zu 100% "strassensicher"(sprich die bleiben auch sonst an strassennähe an der leine)..rüdiger kann die ganze zeit frei rumrennen..und dem teile ich einfach wenn überhaupt nötig an der bordsteinkante ein "strasse" mit und gut ist
-wenn meine hunde auf den gehweg käckern..dann mach ichs weg ...was aber hier eher nicht passiert,da ich in einer kleinstadt wohne und der weg zum nächsten grün wirklich nur n katzensprung ist und wenns nur n grünstreifen ist
-vom tisch essen..also können würden es alle drei ohne mühe
..aber ich esse irgendwie nie am tisch...klingt komisch,aber ich esse meistens hier in meinem sessel..und sollte doch mal einer von den dreien auf die idee kommen mir hier aufs essen zu schielen,dann schick ich sie auf ihren platz und auch dann is wieder gut
-und passanten anbellen tun meine hunde einfach mal gar nicht
wenn dann gibts höchstens mal nen pöbler zurück,wenn ein andrer hund uns anbellt..und in dem falle geh ich einfach weiter mit hund im schlepptau
also pass auf,ich hab mich jetzte gar nicht so sehr an deiner aussage über korrigieren hochgezogen sondern an dem runterdrücken(sicherlich korrigiere ich meine hunde auch mal..aber eben nicht durch runterdrücken oder ähnliches)..denn das finde ich inzwischen einfach wirklich unnötig und kann wie schon erwähnt auch vllt echt mal ins auge gehen..ich hab auch keine in dem sinne "hierarchie" hier mit den hunden..wir sind "olle kumpels" und sicherlich "führe" oder besser geleite ich meine hunde durchs leben..aber ich sehe uns nicht als rudel an,sondern wenn dann höchstens als gemeinschaft,wo ich ihnen helfe durch unsre welt zu schreiten ohne ärger zu bekommen/zu machen oder was auch immer..mag vllt wortklauberei sein aber ist vlt auch einfach eine ansichtssache..ich weiss es nicht...was ich weiss ist,das ich nicht mehr von dominieren(wobei das ja immer situations und individuenabhängig ist) oder rudelgeschichten reden will.
ich bestehe nicht drauf vor ihnen zu essen (dafür esse ich auch echt zu oft zu unregelmässigen zeiten),vor ihnen durch die pforten zu schreiten,oder sonst irgendwie etwas in der art...und trotzdem akzeptieren mich meine hunde
-
ok, dann nochmal zum nachlesen im zusammenhang.
dann erklärt es sich womöglich.....
hier die aussage des eröffneten:
"Ohne Vorwarnung springt meine Hündin mich an und reißt mir an meinem Arm. Oder aber, wenn ich sie draußen alleine lasse und dann wieder komme.
Ich beende die Situatio, in dem ich sie am Maul fasse und zu Boden drücke."
meine antwort darauf:
"das herunterdrücken ist die höchststrafe bei hunden und sollte aber auch richtig geschehen. wichtig ist hier die vorgehensweise. eine kleine unssicherheit und der hund wird das über deine energie und körpersprache sofort registrieren."
was ja nicht heißt das ich das begrüße oder immer anwende.
sondern ich sagte eher das dies nur einmal in all der zeit nötig war, und auch nur um zu beruhigen.dann zum thema:
"ich hab meine hunde in den meisten von dir genannten fällen nicht korrigiert,ich habe es ihnen beigebracht "ja ok, aber wie hast du das gemacht ?
ohne zurechtweisen bei fehlern ? hast du es ihnen gesagt ? also in deutsch ?
oder doch eher durch vormachen oder durch gesten.
wenn mein sohn etwa sagt: "ich habe ein spielzeug mitgebringt....."
dann korrigiere ich ihn und sage "mitgebracht..."
was ist daran so falsch ? bin ich deshalb ein schlechter vater ?
und wenn meine bessy auf die strasse rennen will warum auch immer, gebe ich ihr mit einem leichtem ruck an der leine zu verstehen das ich das nicht möchte, ich korrigiere sie.
das mache ich weil sie ja meine sprache nicht wirklich versteht. sonst hätte ich es ihr liebevoll erklärt.......in einem rudel geschieht das ähnlich.
einige von euch haben doch sicher mal eine Hundemama beobachtet
wie sie ihre welpen erzieht. sie sagt es nicht, sie korrigiert es durch leichtes schubsen oder in dem sie sie zärtlich im nacken packt und wieder zurückträgt..........was jetzt böse hundemama ?
also sind unsere aussagen eigentlich nicht so verschieden, nur eben haben wohl einige ein gestörtes verhältnis zu einigen wörtern.und nochmal ich will weder streit noch ärger, einfach meine meinung äußern und sicher auch etwas lernen.
denn ich fragte ja auch:
"das wäre sehr interessant für mich denn ich will ja auch nicht "stehen bleiben"
oder legst du ihn nicht tatsächlich an die leine, oder "führst" ihn gassie.wie weißt du ihn auf bestimmte gefahren hin etwa ein auto oder die straßenbahn ?
wie verhinderst du das er auf den gehweg kackt ?
wie teilst du ihm mit (oder hast ihm mitgeteilt) das er nicht vom tisch essen soll ?
oder was würdest du tun wenn er aus welchem grund auch immer einen passanten anbellt ?wenn du das kannst ohne ihn zu korrigieren und ohne ihm das mitzuteilen
oder es irgendwann mal getan zu haben, woher weiß er es dann ?"und als antwort erhielt ich ja leider nur ein:
"ich hab meine hunde in den meisten von dir genannten fällen nicht korrigiert,ich habe es ihnen beigebracht "das hilft nicht wirklich weiter oder ?
trotzdem
liebe grüßeder andy
-
öhm..hab ich dir zu deinen fragen nicht auch pö a pö antworten gegeben?
oder wolltest du jetzt genau zu allem meine erziehungsweise wissen,wie ich alles jedem meiner drei hunde beigebracht habe?weil dann müsste ich ja hier ganze romane verfassen
und ich habe doch auch gesagt,des ich meine hunde sicherlich auch "korrigiere"..aber eben vllt anders als duich will dich ja auch gar nicht bösartig angehen,auch wenn sich das ein oder andere von mir vllt "bissig" liest..vllt habe ich auch wirklich aussagen von dir falsch interpretiert...ich habe hier nur das nackenhaarsträuben bekommen,als ich vom runterdrücken der dogge gelesen habe,eben weil ich weiss,wie es ist eine deutsche dogge zu haben,die agressives verhalten (aus welchen gründen auch immer) zeigt und ich mir zumindest bei ihm ausmalen kann,was passiert wäre,hätte ich ihn so körperlich gemassregelt,wenn er mich mal wieder angeknurrt hat
und ich bin auch einfach manchmal eine schreibfaule nuss(der letzte text meinerseits war schon fast eine glanzleistung von mir bezüglich der länge
) und überlasse es lieber anderen hier über alpha geschichten u.ä. aufzuklären (asche auf mein haupt)..aber vllt kann ich dir 2 wirklich tolle bücher empfehlen,die mir grad in den sinn gekommen sind (die liste von tollen büchern liesse sich natürlich immens ergänzen,aber die beiden kamen mir eben grad spontan in den sinn),wenn du wirklich lust hast dich im thema hund noch weiter zu belesen-->
das zweite ist vllt manchmal etwas "trocken" zu lesen aber lohnt sich auf jeden falle
-
-
ja hast du, leider haben wir das offensichtlich gleichzeitig getan.
so konnte ich wohl nicht auf deinen neuen beitrag eingehen. entschuldige
da hab ich wohl nicht richtig aufgepasst.liebe grüße
der andy -
na des macht ja nix..manchmal brauch ich solange mitm schreiben,das der text auf den ich eigtl eingehen wollte,schon 3 seiten weiter zurück liegt,weil andre einfach flotter sind
-
und da wir schon einmal beim austausch von büchertipps sind, hier ist der meine....
http://lesen.de/books/detail/-…Csterer/buchnum/125020377den habe ich entdeckt auf meiner suche als ich versuchte herauszufinden was ich in meinem vorstellungstreat schrieb.
und deine bin ich gerade am bestellen, danke
liebe grüße
der andy
-
das ist aber mal sehr löblich,das du da gleich so flott mit bestellen bist..ich denke des lohnt sich auch,da zu investieren
ich versteh auch jeden,dem bei der ganzen flut von hundebüchern,hundeerziehungsmethoden usw echt der kopf brummt..ging mir am anfang nicht anders..lies dich da einfach mal rein und ich denke den wissensschatz bereichern diese bücher auf jeden falle und bringen ja vllt auch ganz neue denkanstösse :)und cesar milan ist mir bekannt und ich bin was ihn angeht eher zwiegespalten..gibt sogar den ein oder anderen thread hier dazu..wenn du mal zeit,langeweile und lust hast,kannst du ja mal reinschauen..hab jetzte auf die schnelle 2 threads gefunden-->
https://www.dogforum.de/viewto…632&highlight=cesar+milan
https://www.dogforum.de/viewto…104&highlight=cesar+milan
ich kenne nur einen thread davon,fand ihn aber sehr interessant,weil auch da verschiedene meinungen vertreten waren..aber lies dich einfach mal rein wenn de magst und bilde dir selber ein urteil
-
Mal eine kleine Frage an alle, die meinen, dass man Probleme mit Hunden körperlich lösen kann...
Was macht ihr, wenn ihr einen erwachsenen, selbstbewussten Hund übernehmt, der eine lange Beißkarriere gegen seine eigenen Menschen hinter sich hat, Starkzwang kennt und trotzdem weiß, dass er gewinnt? Der euch rein körperlich vollkommen überlegen ist?Wollt ihr den mal eben runterdrücken?
Eine Alpharolle versuchen?
Ein wenig mit dem Schnauzerngriff arbeiten?Ihr werdet sehr schnell feststellen, dass ihr eure Gesundheit gefährdet.
Und wenn man genau da anders arbeitet, dann hat ein deutlich problemloserer Hund doch wohl erst recht eine hundegerechtere Behandlung verdient, oder? Oder darf man da den vermeintlich leichten Weg gehen, weil er sich nicht wehrt?LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!