Kann man einen Hund nur mit Halsband richtig führen?

  • Mein Hund trägt Halsband obwohl er nicht perfekt leinenführig ist. Ich zeige ihm aber fairerweise wie es geht. Wenn er zieht wird er in die Grundstellung gerufen und erst dann gehts weiter. Deswegen zieht er auch nur ganz selten und dann minimal. Aber ich finde Halsband einfach viel praktischer als Geschirr und ja, der Hund bleibt ansprechbarer finde ich. Geschirr hab ich für ihn benutzt, als er ein Welpe war, weil er so mini war. Jetzt nur noch zum Trailen und Ziehen.

  • meine beiden laufen zu 80% ohne Leine und HB, nur im Urlaub tragen beide HB.
    Richtig führen ? klar kann ich die richtig führen, meine beiden haben die "Leinenführigkeit" am HB gelernt und keinerlei Schäden davon.
    Kowalski fängt auch an zu röcheln wenn sie am HB zieht - soll sie es halt lassen :ka: (das hat sie auch ganz schnell rausgehabt)

    Wenn ich hier zuhause unterwegs bin, habe ich aller höchstens eine Schlupfleine mit, die kommt allerdings selten zum einsatz.

  • Zitat

    Das ist nicht irgendeine Person, sondern der Gründer. Wie ich schon schrieb, wurde mir von anderen Seiten der Orga auch schon geraten, es mal mit dem "Alphawurf" zu probieren. Ich will meine Maja nicht irgendwem übergeben, der nach der "alten Schule" arbeitet und sie vermutlich mehr kaputt macht, als ich es je tun würde.

    Aber das ist doch egal, ob es der Gründer ist oder nicht. Bei uns in der Orga arbeiten auch nicht alle gleich, sondern jeder so, wie er oder sie es für richtig hält.

    Wer sagt denn, dass die Pflegestelle deine Maja auf die Seite wirft?!

    Also - du musst es natürlich selber entscheiden, aber ich persönlich finde das ziemlich drüber von einer Person auf alle zu schließen. Sind doch keine Trainer, die alle von einem "Oberguru" lernen und von ihm ausgebildet weirden, sondern normale Hundehalter, die Hunden helfen wollen.

    Besser als TanNoz es zusammengefasst hat, kann man es imA nicht ausdrücken, was Halsband und Geschirr betrifft.

  • Wenn ein Hund aus Stress oder Gewohnheit wie verrückt in die Leine springt, ist ein Geschirr schonender als ein Halsband, ohne Frage. In der Situation wär es sogar angebracht, den Hund dual zu führen - grosser Stress, Stoss wird über Geschirr abgefangen - geringer Stress, wir kommunizieren übers Halsband.

    Es geht ja eher darum, ob man einen Hund, der womöglich GERNE und nicht panisch im Geschirr zieht, besser am Halsband führen kann.

    Meiner Erfahrung nach ja. Und wenn es doch mit Geschirr und Leinenführigkeitstraining nichts gebracht hat - warum sich nicht über Alternativen informieren und was anderes probieren als die momentan im DF vorherrschende Meinung?

  • Zitat


    Ich nutze bei nicht leinenführigen Hunden Geschirre, weil ich keine Lust darauf habe, dass der Hund sich an der Wirbelsäule verletzt.

    Ganz wichtiger Punkt. Ein Hund, der am Halsband zieht, führt sich MEHR Verletzungen zu, als ein Hund der am Geschirr zieht. An der Leine ziehen ist natürlich vollkommen ungesund für den den Hund, ein Leinenruck ist noch ungesünder. Aber man kann Schäden an der Halswirbelsäule, Luftröhre, Schilddrüse und Lunge natürlich auch einfach ignorieren...

  • Ich führe meine Neufundländer am Halsband. Genauer am Zughalsband.

    Drei Rüden an Geschirren - nein danke.

    Zughalsband, Dreierkoppel, Leine damit wird mein Gespann geführt. Die jetzigen, die früheren Neufundländer.

    Schäden an der Halswirbelsäule, Luftröhre, Schilddrüse und Lunge hatten meine Hunde noch nie.

    Nicht jeder, der Hunde am Halsband führt, zerrt und ruckt daran rum. Andersrum muß ich aber meine Jungs im Griff haben und das gelingt mir nur mit Halsband.

    Auch Idefix kennt nur ein Halsband. Schäden, er ist 15 Jahre alt, kann also nicht sehr gravierend sein :D

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat


    Schäden an der Halswirbelsäule, Luftröhre, Schilddrüse und Lunge hatten meine Hunde noch nie.

    Du hast also deine Hunde umfassend phystiotherapeutisch untersuchen lassen bzw. MRT- und CT Bilder des Halsbereiches?

  • Zitat

    Du hast also deine Hunde umfassend phystiotherapeutisch untersuchen lassen bzw. MRT- und CT Bilder des Halsbereiches?

    Wieso sollte ich?

    Läßt Du einen beschwerdefreien - unauffälligen Hund durch die Röhre schieben, incl. Vollnarkose?

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Hi,

    nicht das DAS irgendwie falsch verstanden wird - es spricht m.M. nach überhaupt nichts gegen ein Halsband, wenn der Mensch vernünftig mit seinem Hund umgeht. Bei vernünftiger Führung isses m.M. ziemlich wurscht was ein Hund trägt - und vernünftig Führen kann man sowohl mit Halsband alsauch mit Geschirr.

    Die Einstellung des Autors dieser Mail erscheint mir aber - soweit das aus den wenigen Zeilen herrauszulesen ist - einfach eine zu sein die ich nicht teilen kann und will.

    Zu den restlichen Zusammenhängen bezgl. Orga, Pflegestelle und der TS muss ich jetzt erstmal die anderen Thread lesen gehen ....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!