in "box sperren"

  • Wie heißt es so schön?
    Alles Gute kommt aus Amerika - auch irgendwann zu uns.


    So, wie viele die Box verwenden - nämlich: Hund rein, Tür zu - ist das schlichtweg Bequemlichkeit (ach ja - und Dämlichkeit... reimt sich so schön).


    Gegen eine offene Box als Rückzugsort hab ich gar nix - es gibt nun mal Hunde, die gerne eine Höhle haben statt eines offenen Schlafplatzes.


    Als Erziehungsinstrument ist die Box in meinen Augen unter aller Kanone.


    LG
    cazcarra

    • Neu

    Hi


    hast du hier in "box sperren"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      das leuchtet mir ein. aber hat der hund auch nicht möglichkeit, ganz in ruhe auf seinem platz zu liegen?


      Ja....meine Hunde haben ihre Rueckzugsmoeglichkeiten und ich benutze keine Boxen um sie wegzusperren. Sie haben alle eine Box weil wir eben alle paar Jahre umziehen, ihre Boxen sind die Airline Kennels und die kommen immer nur ein paar Wochen vorm Flug rein ins Haus damit sie sich wieder daran gewoehnen.


      Ich finde Boxen aber z.B. fuer Welpen absolut ok um sie ein paar Stunden darin aufzubewahren wenn man sie alleine lassen muss.


      Wichtig ist eben das man Hund mit der Box vetraut macht und ihn dazu bringt freiwillig und gerne dort hinein zu gehen.....positiver Aufbau eben.


      Ich benutze Boxen auch fuer Pflegehunde ab und an.


      Was die Box niemals sein sollte ist eine Strafe, ein Ort der mit etwas Aversivem verbunden ist. Aber das ist nicht die Schuld der "boesen Box" sondern die Schuld der Hundehalter die eine Box dazu missbrauchen.

    • Die einzige Box, in die mein ab und an reinkommt, ist meine Pferdebox, wenn ich ausreite.


      Solch eine Hundebox habe ich noch nie benötigt.


      Gruß
      Patti

    • Hallo!
      Ich habe ein recht hibbeliges Exemplar von Hund aber ich habe noch nicht mal über die Anschaffung einer Box nachgedacht, auch nicht zum stubenrein werden etc. Anfangs hatte ich ihn nur häufig für ein paar Stunden an einer leichten 1,5 m Leine in der Wohnung, einfach damit er nicht so aufdreht und ich ihn besser kontrollieren oder auf seinen Platz bringen konnte und er nicht wie ein gestörter in der Wohnung rum rennt. Ich selbst habe mich immer recht ruhig verhalten und wenn ich mich genug mit ihm beschäftigt hatte und er nicht von seinem Trip runter kam -> Leine dran, irgendwann hat er dann aufgegeben und sich entspannt hingelegt und das habe ich auch belohnt. Ich denke es ist eine gute Alternative und inzwischen legt er sich selbst entspannt neben mich und wenn es ihm zu unruhig oder zu laut ist, tappt er einfach ins Schlafzimmer und legt sich da auf seinen anderen Platz und er folgt mir nicht überall hin, weil er auch auf seinem Platz bleibt, wenn ich ihn mal dort hin schicke.
      Ich finde es wirklich traurig, dass manche Leute solch eine Box dazu missbrauchen, um sich Erziehung zu ersparen und ihren Hund nur raus lassen, wenn sie gerade mal Lust haben, sich um ihn zu kümmern.
      Für (ängstliche) Hunde die sich gerne in ihre "Höhle" zurückziehen finde ich es aber o.k. solange sie da nicht so lange drin bleiben müssen und nicht einfach ausgeschlossen werden.
      Liebe Grüße

    • Ich bin altmodisch, ich habe keine Box :hust: . Wenn sich meine Hunde zurückziehen wollen, tun sie es. Wenn sie gerade im Wege sind, schicke ich sie weg. Wenn sie an einem bestimmten Platz liegen sollen, lasse ich sie dort ablegen.


      Es scheint also auch ohne zu gehen.

    • Ich finde das unmöglich einen Hund ständig in so eine Schachtel zu sperren. Meiner kam als Welpe über Nacht rein und fürs Auto finde ich das noch okay, aber ansonsten sollte sich ein Hund frei in der Wohnung oder wenigstens einem Bereich der Wohnung bewegen dürfen.

    • Mogli hat das erste halbe Jahr die Nächte in der verschlossenen box verbracht.Und zwar um ihn vor einen meiner Kater zu schützen ,der ihn hin und wieder vermöbelt hat . nach 6 monaten hab ich ihn zum ersten mal ohne Box schlafen lassen.
      In der Box hatte er seine Ruhe und war in Sicherheit ;) .Und ich konnte beruhigt schlafen. =)

    • Zitat

      Ich habe ein recht hibbeliges Exemplar von Hund aber ich habe noch nicht mal über die Anschaffung einer Box nachgedacht
      ...
      Anfangs hatte ich ihn nur häufig für ein paar Stunden an einer leichten 1,5 m Leine in der Wohnung


      Wo ist denn der Unterschied, ob in der Kiste oder an der Leine? :???:



      Ich hab leider auch manchmal das Gefühl, daß Boxen oft aus reiner Bequemlichkeit eingesetzt werden. Da wird der Hund einfach weggesperrt, ohne am eigentlichen Problem zu arbeiten.

    • Lilly hat die ersten Monate in einer geschlossenen Box geschlafen, die mit alten Decken ausgepolstert war. Tags über haben wir die Box mit ins Wohzimmer genommen und sie ist immer freiwillig zum schlafen rein gegangen. Manchmal hat sie auch ein neues Spielzeug oder was Leckeres zum Fressen drin gefunden. Wenn Lilly tags über geschlafen hat habe ich auch ab und an mal die Tür geschlossen und bin duschen, Müll raus tragen etc. gegangen.


      Ich habe sie sogar 2-3 mal kurz in die Box gepackt wenn sie abends welpentypisch wie eine Schnappschildkröte um sich gebissen hat. Das hat sie aber nie negativ mit der Box verknüpft und schlief meist nach ein paar Minuten ganz selig.


      Nach einigen Monaten haben wir dann fürs Schlafzimmer eine TCamp Stoffbox gekauft, die so groß ist das locker 2 JRT rein passen und immer noch Platz wäre und eine Matte + Kissen von Sabro rein gelegt. Das ist Lillys eigenes "Zimmer" und Rückzugsort. Sie geht dort hin wenn sie alleine bleiben muss (freiwillig versteht sich) oder wenn sie einfach nur ihre Ruhe haben will. Außerdem nehmen wir das TCamp mit wenn wir ausserhalb übernachten und Lilly hat so immer ein Stück gewohnte Umgebung dabei.


      Ich finde es absolut ok einen Hund in die (ausreichend große) Box zu schicken damit er Ruhe findet oder eine Welpen ein paar Minuten darin zu parken damit ihm nichts passiert während man ihr kurz nicht beaufsichtigen kann.


      Stundenlanges weg sperren ist dagegen nicht in Ordnung, genauso Einsperren weil der Hund etwas getan hat was er nicht soll. Zum Überdrehte Junghunde zur Ruhe bringen hat die Box sich allerdings, wie oben schon erwähnt, prima bewährt ohne das mein Hund es als Strafe interpretiert hätte.


    • :gut: Auf den Punkt genau !!! :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!