Hund auf Volksfesten.... Wut......
-
-
Wann werden Hunde endlich auf Volksfesten verboten ????
Wir waren am Wochenende auf dem Hafenfest in Vegesack... Brechend voll, viele besoffene, überall Scherben...Und mittendrinn -HUNDE !!!!!
Das kann´s doch echt nicht sein ? Oder ? Entweder ich bleib zu Hause oder gehe ohne Wuffi hin, aber dort einen Hund mit hin zu schleppen ?
Auf dem HH Domfest und Bremer Freimarkt sind Hunde ja schon verboten, warum nicht allgemein auf solchen Veranstaltungen ????
Wer kann denn sowas veranlassen bzw. eine Regelung auf stellen ? Die Leute drauf ansprechen bringt nix (schon mehrfach versucht). - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund auf Volksfesten.... Wut...... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Versteh ich nicht, warum sollte man das verbieten? Man muß ja nicht jedem alles vorschreiben. Klar ist es mies, wenn die Leute ihre Hunde da mitnehmen, aber das sollte doch in der Verantwortung des Einzelnen liegen.
Muß man echt immer alles reglementieren? -
In meinen Augen absolut überflüssig, das Ansinnen!!! Wenn hier in der nahegelegenen Stadt ein Fest ist, gehe ich auch mit den Hunden hin, auch ins Gedränge. Weder die Hunde, noch ich, noch die anderen Besucher haben ein Problem damit. Allerdings liegen bei uns auch keine Scherben herum. Vielleicht sollte man DIESES Problem mal angehen.
Und zu dem Besuffkies:
Wer nicht saufen kann, sollte es bleiben lassen. Ein Hundeproblem ist die Sauferei mit Sicherheit nicht! Eine mögliche Lösung gibt es schon in Form von Alkomaten. Da wäre es wesentlich gerechter, wenn man den Menschen ab sagen wir 0,7 Promille keinen Alkohol mehr ausschenkt. Und ab 0,8 werden ihm dann für 8 Wochen die Schuhe entzogen und er muss so lange barfuß laufen.
-
Hund und Besoffene
das war eigentlich nicht das Thema...
Ich finde es ja gut, wenn ein Hund ganz gelassen durch eine Menschenmenge geht, aber das kann halt nicht jeder Hund.und wenn man sieht wie verunsichert manche Hunde dort dann sind.... Und trotzdem finde ich das Hunde bei solchen (auch sehr lauten) Veranstaltungen nix zu suchen haben.... -
Ähnliches wollte meine Tastatur auch tippen Brush, aber ich kann ihr ja nicht alle 2 Tage die gleichen Kommentare entlocken
-----------
Nein im Ernst.
Ich finde es zunehmend erschreckend, dass permanent nach Verboten/Zensuren/Reglementierungen gerufen wirdIst die gemeine Spezie Mensch schon so derart ferngesteuert im Alltag, dass sie nicht mehr selbst denken, für sich selbst Entscheidungen treffen oder gar Konsequenzen tragen kann?
Muss man wirklich immer und überall sagen: Du,Du,Du - das darfst du nicht, das sollst du nicht!
Ist vernünftiger Menschenverstand ausgestorben? Das gesunde Bauchgefühl ausgewandert?
NEIN - ich möchte mich nicht meiner eigenen, freien, vernünftigen Gedanken berauben lassen, niemals!
-
-
Sehe ich genau so, wie DSH Bauer
Es gibt durchaus Hunde, die überhaupt kein Problem mit Lärm & Menschenmassen haben. Warum diese verbieten, weil sich Menschen nicht benehmen können? Scherben & Säufer sind das Problem, nicht die Hunde. Ich wär für ein Alkoholverbot auf Volksfesten
-
Ich finde es kommt drauf an!
Eig. reg ich mich selten über andere auf aber ich z.B. kann es nicht verstehen, dass Leute ihre Hunde mit auf die Rheinkirmes nehmen, die nächsten Monat wieder ist.
Da sind jeden Tag mehrere tausend Leute, es ist brütend heiß, laut und die meisten Hunde werden von Herrchen/Frauchen hinter sich hergezogen.
Vorallem kann man doch mit Hundi gar nicht auf die Attraktionen gehenMeine beiden sind nicht so empfindlich aber selbst die kleine Kirmes ist schon ne Qual.
Aber jedem das seine..
-
Bei uns im ort sind Hunde generell auf dem Wochenmarkt,bei Veranstaltungen im Ortskern (Frühlingsfest der Werbegemeinschaft u.ä.) sowie bei der Kirmes verboten.
Finde ich eigentlich auch gut so -im Sinne der Tiere-denn oftmals sieht man Hunde die total verschüchtert und ängstlich neben ihren Besitzern herlaufen.
Leider -wie immer und überall-seten sich dann einige HH über diese Verbote hinweg.
Das tut dem Ansehen der Hunde und HH dann nicht wirklich gut.....
Wenn das aber schon in einem "relativ kleinen "Ort wie unserem verboten ist,dann finde ich sollte es in Großstädten erst recht nicht zulässig sein....(immer zum Wohle des Tieres)
Aber,ich denke da an die Tiere-nicht daran das Herrchen oder Frauchen es bequem haben wenn sie Hundi mitnehmen,denn oftmals wären die Besitzer dann ja an gewisse Abwesenheitsmaximum-Zeiten gebunden,wenn Hundi alleine zuhause wäre.So kann man dann leicht auch von morgens buis abends unterwegs sein und bummeln,feiern u.ä.
Für mich ein No-Go.
Meine Kids nehme/habe ich auch nicht immer überall mithingeschleppt-dann mache ich das also auch nicht mit den Hunden. -
In Hamburg ist die Mitnahme von Hunden auf Volksfesten/Veranstaltungen verboten. Zbs Weihnachtsmarkt, Hafengeburtstag, Dom, Wochenmarkt...
Finde ich auch ok.
-
Auf unseren Volksfesten hier, nicht übermäßig groß aber trotzdem oft sehr voll, sind Hunde erlaubt und ich finde es gut so! Ich nehme meinen Hund bewusst mit Samstags in die Stadt zu Übungszwecken oder auch mal mit auf ein Volksfest. Für den Notfall, und sei es noch so stressig, sollte mein Hund trotzdem auf jeden Fall sicher durch kommen.
Ich finde es viel nerviger, dass alle Menschen meinen, mein Hund sei ein öffentliches Begrabschobjekt sobald ich mit ihm auch nur vor die Haustür gehe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!