Hund auf Volksfesten.... Wut......
-
-
Verbote strafen auch immer die Menschen, die sich nicht daneben benehmen. Genau so, wie ein Alkoholverbot auch die Leute bestrafen würde, die wissen, wie viel sie vertragen ohne andere Menschen zu belästigen, würde ein Hundeverbot auch die Menschen strafen, die ihren Hund zu einem auch in Menschenmassen gelassenen Begleiter erzogen haben. Das kann doch nicht Sinn der Sache sein.
Überspitzt gefragt: Es gibt Hunde, die sehr schlecht gehalten werden - sollte man deshalb Hundehaltung generell verbieten? Dann gäbe es schließlich keine gequälten Hunde mehr... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund auf Volksfesten.... Wut......*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hund und Besoffene
das war eigentlich nicht das Thema...
Ich finde es ja gut, wenn ein Hund ganz gelassen durch eine Menschenmenge geht, aber das kann halt nicht jeder Hund.und wenn man sieht wie verunsichert manche Hunde dort dann sind.... Und trotzdem finde ich das Hunde bei solchen (auch sehr lauten) Veranstaltungen nix zu suchen haben....Da liegt der Hase zwischen den Klößen - ich meine im Pfeffer ...
Nur weil einige Hunde bzw. ihre Halter damit nicht klarkommen , soll es für alle verboten werden ?!
Wir haben schon genug Verbote , was Hunde betrifft - oder etwa nicht ?
Ich fände es z.B. sehr schade , wenn Lena und Yoshi zu Pfingsten nicht mit in´s Festzelt gedurft hätten ! Beide lieben das - man trifft viele Kumpels , chillt unter der Bank und ja - das eine oder andere Stück Bratwurst war auch nicht zu verachten !
Das da natürlich die "Knuddelquote" durch anwesende Kinder (und nicht minder auch Erwachsene) ziemlich hoch ist , stört weder mich noch meine beiden Wuffel - im Gegenteil , es freut mich zu sehen , das meine Hunde "gesellschaftsfähig" sind.
Es gibt genug Sachen bei denen ich auch finde , das sie nicht sein müssen. Zum Beispiel den "Trend" , das jeder Hund - egal welche Rasse - irgendwas ziehen muss , weil der Zughundesport ja sooooo in ist - finde ich unmöglich ! Nur ich würde nicht auf die Idee kommen , gleich nach jemandem zu schreien , der das ganze per Gesetz reglementiert !
Das ist aber leider typisch deutsch und nicht nur im Hundebereich so... leider ! -
Zitat
Sehe ich genau so, wie DSH Bauer
Es gibt durchaus Hunde, die überhaupt kein Problem mit Lärm & Menschenmassen haben. Warum diese verbieten, weil sich Menschen nicht benehmen können? Scherben & Säufer sind das Problem, nicht die Hunde. Ich wär für ein Alkoholverbot auf Volksfesten
Die Hunde haben mehr Spaß an den Menschen als diese an den Hunden,
weil der Mensch offenkundig der Komischere der beiden Kreaturen ist.
James Grover Thurber -
Puh....gibt's nicht andere wichtigere Sachen über die man sich den Kopf zerbrechen sollte....bla....
-
Also ich wäre für ein generelles Verbot.
Natürlich wäre es schade für mich und andere verantwortungsvolle HH die ihren Hund einschätzen können und mitnehmen wenn es passt...
Aber es würde so viele Hunde schützen!
-
-
also ich oute mich jetzt auch mal
ich habe morpheus und yamiq auch schon über den bremer freimarkt mitgenommen, allerdings früher nachmittag wo noch relativ wenig los war. ich war eh mit beiden gerade in der stadt weil ich mit welpe morpheus zum bahnhof wollte damit er züge usw. kennen lernt. da habe ich mir gedacht, ich kann ja ruhig mal gucken wie er darauf reagiert und es hat ihn gar nicht gejuckt, er fand das toll
der fühlte sich da richtig heimisch bei den ganzen lichter, geräuschen, gerüchen und menschen (und er war gerade mal 13 wochen...) selbst yamiq fand das ganz okay, er war nicht mehr oder weniger gestresst als wenn ich ganz normal durch die stadt laufe.
ich nehme ja auch beide mit auf messen, das ist genauso laut und voll
-
Meinen Hund lasse ich bei größeren Veranstaltungen auch lieber zu Hause, zu seinem Schutz (Kirmes/Stadtfeste). Sam ist ja bißchen klein, da wird er schnell mal auf die Pfötchen getreten in der Menschenmenge...und dann der Lärm!
Allerdings sollte zum Schutz vieler Menschen einige menschliche Artgenossen auch lieber ganz zu Hause bleiben
-
Ist euch bewusst, dass die Verbote nicht gemacht werden um das Tier zu schützen, sondern um Menschen zu schützen?
Dichte Menschenmassen und dazwischen ein Hund. Ich denke diese Situationen sind prädestiniert dafür, dass es zu einem Beissvorfall kommt.
Sei es weil der Hund die vielen Menschen nicht ab kann, angetatscht wird, ihm auf die Pfoten getreten wird o.ä. Oder schlicht und ergreifend, weil Menschen Angst haben vor Hunden und ihnen bei dem Rummel nicht ausweichen können.
-
Zitat
Allerdings sollte zum Schutz vieler Menschen einige menschliche Artgenossen auch lieber ganz zu Hause bleiben
-
Zitat
Ist euch bewusst, dass die Verbote nicht gemacht werden um das Tier zu schützen, sondern um Menschen zu schützen?
Dichte Menschenmassen und dazwischen ein Hund. Ich denke diese Situationen sind prädestiniert dafür, dass es zu einem Beissvorfall kommt.
Sei es weil der Hund die vielen Menschen nicht ab kann, angetatscht wird, ihm auf die Pfoten getreten wird o.ä. Oder schlicht und ergreifend, weil Menschen Angst haben vor Hunden und ihnen bei dem Rummel nicht ausweichen können.
Ist doch egal. Auch den Hund schützt es. Denn wir alle wissen ja, wie ein Beißvorfall (oder ein einfaches Schnappen) für den Hund enden kann.
Muss nicht sein!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!