Hund auf Volksfesten.... Wut......

  • Ich finde es so lächerlich, dass immer alles verboten werden muß..

    Meine kommen auch mit, von klein an um es im Notfall zu können. Klar an den Hund angepasst usw. Aber ja, die Mädels kennen und können es beide. Was hätte ich mit Lee machen sollen, als sie mit nach Stuttgart mußte und dort zu dieser Zeit das WM-Spiel in Stuttgart lief und alles voller Menschen war? Einige haben sicher auch den Kopf geschüttelt.. Mir egal, der Hund mußte mit und war (dank Training, denn zum Glück gibt es kein Gesetz) nicht angespannter als sonst..

  • Sascha hat mit Lärm, Gewühle, Getümmel usw. kein Problem, weil er es kennt und ein absoluter Menschenfreund ist.

    Ob ich ihn mitnehmen muss? Hängt einfach von den Umständen ab, ich finde es aber gut, wenn ich ihn mitnehmen könnte.

    Wenn eure Hunde mit einem solchen Auflauf nicht klar kommen, dann nehmt sie doch nicht mit! Aber warum schließt ihr von euren Hunden auf alle Hunde? :???:

  • Zitat

    Und das oft zum Leidwesen des Hundes :/

    Naja... aber recht habt ihr, Verbote sind da recht schwer umzusetzen und man sollte ja auch net alle strafen, weil es Menschen gibt, die nicht angemessen handeln.


    Ja, aber so ist es doch in allen Lebensbereichen. Wenn ein Erwachsener Verantwortung für ein anderes Lebewesen übernimmt (egal ob Kind oder Tier) trifft er auch alle Entscheidungen in dessen vermeintlichen Sinne. Und manche haben das eben drauf und Kind oder Tier gehts gut und manche habens eben nicht drauf und sorgen schlecht für das ihnen anvertraute Lebewesen. Wobei es da sicher noch viele Graustufen gibt.

    Generell verbieten finde ich doof. Ich glaube mein Hund hätte mit Volksfest kein Problem, der alte wahrscheinlich schon. Aber ich mag ihn bei sowas gar nicht dabei haben. Ist also eine rein egoistische Entscheidung. Ich geh lieber allein aufs Volksfest mit Mann und Kindern und danach auf die Hundewiese.

  • Gegen ein verbot bin ich total, denn jeder muss für sich und seinen Hund selbst entscheiden können.
    Ich sehe sehr sehr viele Hunde auf der Kirmes die total ängstlich und alles sind, da verstehe ich absolut nicht ob die ihren Hund nicht kennen???
    Ganz klar, auf einen vollen Kirmesplatz sei es Freimarkt, große Rheinwiese etc... gehören keine Hunde!
    Meiner muss auch wenn es voll ist ein paar Meter da durch um zur nächsten Wiese zu kommen, aber ich kann ihn zur not tragen.
    Er kennt es nicht anderster und erlebt jede Woche Kirmes!

  • Meine Hündin war vor 6Monaten noch der totale Angsthase...Menschen, Hunde ihr war einfach alles unheimlich! Und trotzdem habe ich sie hin und wieder mitgenommen, auch wenn es nur 5Min waren auf solche Massenaufläufe und zwar zum üben! Zu Anfang waren es echt nur 5Min und jetzt ist sie langsam total cool bei so was! War vor 2Wochen mit ihr auf einer Messe und sie war einfach ein Traum und super entspannt :) Alle die mit waren und sie früher kannten waren super erstaunt und ich total stolz :) Gäbe es ein Verbot und ich hätte nie die Möglichkeit gehabt mal zu üben bei so was, wäre sie nie so cool geworden :)
    Was jetzt nicht heißt, dass ich sie überall mitschleppe, denn ich bin so egoistisch und will auch mal ohne sie feiern, shoppen usw. Aber ich will trotzdem die Möglichkeit haben, sie überall hin mitzunehmen....
    In Deutschland soll immer alles gleich verboten werden! Das nervt mich total!

  • Zitat

    Naja habe manchmal das Gefühl wir Deutschen brauchen Verbote weil wir es schon so gewohnt sind :D

    Aber ist das nicht total traurig :( Fühle mich hier echt manchmal in meiner Freiheit eingeschränkt...Wenn ich überlege was ich in meinem Leben schon alles gemacht habe, was verboten ist und was aber niemandem geschadet hat....

  • warum sollte das verboten werden. ich find das gute trainingsmöglichkeiten. als mein hund ca 12 wochen war, bin ich mit dem bus zum vegesacker frühjahrsmarkt gefahren. auf dem hafenfest, vegefest und etlichen grünärkten waren wir auch mit ihm. ich nehm ihn sogar mit nach bremen zum werder training oder mal ins kaufhaus. wir waren sogar schonmal ein stück auf dem freimarkt um pferdewürstchen zu kaufen.

  • Zitat

    Aber ist das nicht total traurig :( Fühviele Regeln/Geale mich hier echt manchmal in meiner Freiheit eingeschränkt...Wenn ich überlege was ich in meinem Leben schon alles gemacht habe, was verboten ist und was aber niemandem geschadet hat....

    Irgendwie ja...aber wie sollen die Menschen lernen Eigenverantwortung zu übernehmen, wenn von Anfang an derart viele Regelen Gesetze und Verbote herschen?

  • Zitat

    Eben ! Nur es war ja die Rede davon , Hunde auf Volksfesten generell zu verbieten !
    Wenn wir anfangen , dafür Ausnahmen zu machen : Wer legt die "Grenzwerte" fest ? Wie wird das kontrolliert ?
    Sind wir wirklich so unmündig (oder unfähig) , selber zu entscheiden ?
    Müssen wir "zum Wohle des Hundes" alles verbieten , nur weil einige Halter zu dämlich sind ?

    :gut:


    Zitat

    Irgendwie ja...aber wie sollen die Menschen lernen Eigenverantwortung zu übernehmen, wenn von Anfang an derart viele Regelen Gesetze und Verbote herschen?

    Bestimmt nicht indem noch mehr Verbote aufgestellt werden. Heißt das jetzt, weil wir so wie so kaum die Möglichkeit haben Eigenverantwortung zu entwickeln, soll man uns gleich alles "abnehmen"? :???:


    Ich sehe auch keinen Grund dazu meinen Hund zu so was mitzunehmen. Das heißt aber nicht, dass mich ein Verbot nicht stören würde. Sei es um den Platz zu überqueren (unser jährliches Straßenfest umfasst mehrere Straßen, an unser Haus grenzend), weil man keine andere Möglichkeit hat (warum auch immer), weil man seinen Hund kennt und er wirklich gelassen bleibt bzw. vielleicht sogar Spaß hat (wie unserer es sogar hätte, so lange es kein Fest mit mega lauter Musik ist) oder einfach zu Trainingszwecken für wenige Minuten.....
    Die Möglichkeit sollte da sein. Nicht, weil ich gerade diese "Erlaubnis" besonders wichtig finde, aber weil ich bestimmt nicht immer neuen Verboten zustimme, die ich nicht nachvollziehen kann.

    Das heißt nicht, dass mir entsprechende Hunde, die darunter leiden, nicht leid tun. Aber da liegen die Probleme noch ganz woanders als bei einem fehlenden Verbot, wenn Herrchen/ Frauchen die Unsicherheit/ Angst etc. nicht merken oder schlichtweg ignorieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!