Selten gewordene Rassen
-
-
bei uns gibt es Spitze: Wolfsspitz und Kleinspitz. Mehrere. Großspitz gab es bei uns noch nie.
Chow chow habe ich schon lange keinen mehr gesehen, gab es früher aber auch selten.
Elos sind bei uns auch in Mode.. Leider... wie natürlich auch RR, Weimaraner, Labbis, Goldies, Jackies, Aussies, Borders und natürlich Malis. Auch Deutsch Kurzhaar sieht man öfter und die ganzen American Bulldogs und Kampfschwein-Mixe. (Kampfschwein deshalb: haben was von der Figur eines Ferkels, ist nett gemeint).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das war ich nicht, das war Tiffy! Witze über ältere Leute finde ich seit ein paar Jahren nicht mehr komisch, weiß auch nicht warum.
Im Alter verändert sich der Körper, ob man will oder nicht. Wir haben jetzt nen Labbi sanfteren Gemüts, die "Granaten", mit denen ich früher durch die Gegend gegondelt bin, trau ich mir nicht mehr zu. Denn selbst wenn ich sie heute noch händeln könnte (wahrscheinlich sogar), dann kann sich das in meinem Alter leider blitzschnell ändern! Für einen Hund übernehme ich die Verantwortung für 15 Jahre.Elise
-
Mein Vater muss damals den letzten Bernhardiner hier in Fürth gehabt haben, die hab ich hier nämlich noch nie gesehen
Großpudel gibts hier auch nicht, sowie Großspitze, Eurasier und Windhunde im allgemeinen sehr wenig.Ansonsten haben wir hier so ziemlich alles: Dackel, Kleinspitze, Doggen, RRs, Retriever, Dalmatiner, Weimaraner, Wolfshunde, Husky, Collie und die üblichen Verdächtigen
-
Ich würde gerne mal einen
- Chow Chow
- Barsoi
- Saluki
- Pudel
- Bobtail
- Neufundländerin Natura sehen.
-
Zitat
Joah, wenn du mit "Beschäftigen" abends 15 Minuten Gassigehen meinst sicher
Ich habe mich auf die (aus meiner Sicht sehr unhöfliche) Aussage bezogen, dass die Dame 71 ist und Du ja dazu "nicht mehr zu sagen brauchst"[/quote]Das ist nicht "unhöflich". Tut mir leid, aber ICH kenne die Frau seit 20 Jahren und ihre bisherigen Hunde (hat öfters mal nen neuen...) kannte ich auch!
Und dass es den Hunden bei ihr nicht gut geht, und diese nicht artgerecht bewegt werden, musst du mir eben einfach glauben. Oder auch nicht, mir doch egal.FAKT IST ABER: Die Frau ist gebrechlich, wenn der Husky mal kurz an der Leine rupft hätte ich schon angst, dass ihr irgendwas gebrochen oder ausgekugelt wird.
Da sie den Hund auch noch in einzelhaft im Zwinger hält, find ich es eh zum :zensur: , dass sie sich einen Hund nur nach Optik ausgesucht hat.
Da hätte es eben auch ein kleinerer Hund getan, der mit weniger Bewegung zufrieden ist. aber nein, immer schön das ego berfiedigen.Aber du scheinst das ja alles ganz toll zu finden.
Und ich dachte immer, alle hier im Forum ständen hinter dem Teirschutz.
Egal, sie ist jedenfalls dem Kreisveterinäramt gemeldet und die werden diese Woche da mal vorstellig.
So, und jetzt BTT
-
-
Zitat
Ich vermisse den Spitz.
Der scheint nun hier gerade "in" zu sein......ich habe hier in den USA erst 3-4 (Gross) Spitze in den letzten 20 Jahren gesehen. In den letzten paar Wochen allerdings mindestens 7 Stueck.
Und Pomeranians (Mini-Spitz) ist hier seit eh und je stark vertreten.
-
Zitat
Das war ich nicht, das war Tiffy! Witze über ältere Leute finde ich seit ein paar Jahren nicht mehr komisch, weiß auch nicht warum.
Dir hab ich ja nur auf Deine Frage geantwortet, ich weiß nicht was Du hast...? Und eben ICH hab da sicher keinen Witz darüber gemacht
Ich verstehe nur nicht, was ein Husky der einen Schlitten zieht mit einer Gehbehinderung zu tun hat.Zitat
Das ist nicht "unhöflich". Tut mir leid, aber ICH kenne die Frau seit 20 Jahren und ihre bisherigen Hunde (hat öfters mal nen neuen...) kannte ich auch!
Und dass es den Hunden bei ihr nicht gut geht, und diese nicht artgerecht bewegt werden, musst du mir eben einfach glauben. Oder auch nicht, mir doch egal.
Du hast nicht geschrieben, die Frau behandelt ihre Hunde schlecht, sondern "Du brauchst nichts mehr dazu sagen, weil sie 71 ist"Ich finde es unhöflich das so zu sagen, weil das nichts mit dem unmittelbaren Alter zu tun hat.
-
Zitat
Sokas allgemein
Da fällt mir gerade auf, dass ich in allen Auslaufgebieten zusammen (wir variieren da) nur einen einzigen Soka kenne
Ansonsten ist mir hier seit Jahren keiner mehr über den Weg gelaufen - dafür ist das örtliche Tierheim voll davon :/
Ja, die Mist Hundeverordnung... Ich glaub hier in NRW ist die auch recht streng, wenn ich mich nicht irre.
-
Ich frage mich immer wieder wo die ganzen Deutschen Schäferhunde sind!
Wenn man sieht dass um die 16.000 Welpen jedes Jahr geboren werden und ich nur einen einzigen kenne frage ich mich wo die sein sollen??? -
Ja in NRW ist die sehr streng wobei man hier n D´dorf soweit ich weiß Steuererlass bekommt wenn Hundi den Wesenstest bestanden hat.
Ich denke ein weiteres Problem ist hier das TH..die geben nicht einfach so einem Hund aus, meistens sogar nur an bekannte Leute..find ich eig. schade
Sokas..ich kenne nur 3, die hier wohnen und die ich ab und zu mal sehe.
Der eine gehört nem Kollegen von meinem Bruder und der süße Wuff liebt Maya unheimlichIch freu mich immer wenn ich mal was anderes als Labbi etc. sehe.
Letztens haben wir einen IW-Junghund getroffen, das war ein Schnuckel :liebhab: - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!