Selten gewordene Rassen
-
-
Zitat
Dass die Afghanen-Mode der 70er out ist, halte ich für einen echten Fortschritt! Ich kann mich bestens an die durchgeknallten Viecher mit ihren Yuppie-Besitzern erinnern: Wenn man im Hundeauslaufgebiet jemanden traf, der erfolglos ein ganz langes Wort mit sehr vielen As brüllte, konnte man sicher sein, kurz darauf einen völlig desorientierten Afghanen zu finden, der sich verlaufen hatte.
Bildhübsche, elegante Tiere, die in die Wüste gehören, Gazellen jagen oder meinethalben auf die Rennbahn...
1. leben die nicht in der wüste
und 2. würde ein heutiger afghane kaum noch in der lage sein sich allein durchzuschlagen, denn das was wir als afghane kennen ist schon längst "überzüchtet"
so haben die mal ausgesehen und das war schon der stark behaarte typ: http://www.caniitalia.it/02%20afghan%20hound.jpg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich würde gerne mal einen
- Chow Chow
- Barsoi
- Saluki
- Pudel
- Bobtail
- Neufundländerin Natura sehen.
komm' vorbei
-
hier, dass ist der ursprüngliche afghane: http://www.buzzle.com/img/articleImages/101314-8med.jpg
na, wer hätte das von euch als afghane erkannt
?! der witz ist, diesen typ gibt es noch! aber man sieht ihn sehr selten, es ist das, was man heutzutage als "renntyp" bezeichnet, ein "rennafghane"
-
Zitat
komm' vorbei
Da schließ ich mich doch an.
Komm vorbei. Hier kannst Du drei Neufundländer sehen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Hallo,
Ich glaub ich hab noch nie einen Bernhardiner in echt gesehen, genauso wie Bobtail und sämtliche Windhunde.
Jennifer:
Ich hab am Samstag allerdings das erste Mal einen Barsoi auf Fehmarn gesehen.(Der sah aus wie dein Morpheus) Die sind ja riesig, hätte ich garnicht gedacht
Lg
-
-
Zitat
Jennifer:
Ich hab am Samstag allerdings das erste Mal einen Barsoi auf Fehmarn gesehen.(Der sah aus wie dein Morpheus) Die sind ja riesig, hätte ich garnicht gedacht
Lg
morpheus hat mittlerweile etwas über 81cm SH
die sind nicht klein und zählen zusammen mit den deutschen doggen und irish wolfhounds zu den größten hunden, denn auch von ihnen gibt es exemplare über 1m!
-
Das hab ich gemerkt!
Der gute Kerl ging mir fast bis zum Bauch
Und meiner Mutter sind fast die Augen raus gefallen, ich konnte dann ein bisschen angeben und die Rasse verratenLg
-
Was hier scheinbar ziemlich aus der Mode gekommen ist, sind Westies. Zumindest in meinem näheren Umfeld sterben die regelrecht aus... Und der klassische Dackel - wenn ich da mal einen seh, dann so nen Tigerschecken. Die stinknormal schwarz-loh- oder saufarbenen hab ich schon ewig nicht mehr gesehen.
Schäferhunde gibt´s hier recht viele - "sehen" tut man sie allerdings zum Großteil trotzdem nicht. Wenn sie nicht im Zwinger sitzen, dann entweder im Hänger hinter´m Auto oder auf dem Hundeplatz.
Großpudel sieht man hier auch kaum (außer "anteilig" in Labra- oder Goldendoodles
). Kleinpudel allerdings auch nicht, wenn ich so richtig drüber nachdenke...
Die Bobtails (bzw.Old English Sheepdogs) wurden hier scheinbar von Bearded Collies abgelöst - davon gibt es bei uns in der Gegend nämlich einige...
Und Wolfsspitze vermisse ich...da hatte bis vor ein paar Jahren hier noch jeder Hof im Umkreis einen - jetzt lebt hier kein einziger mehr, der mir bekannt wäre.
-
Zitat
Das hab ich gemerkt!
Der gute Kerl ging mir fast bis zum Bauch
Und meiner Mutter sind fast die Augen raus gefallen, ich konnte dann ein bisschen angeben und die Rasse verratenLg
bei uns sieht das so aus
Externer Inhalt i760.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ja, genau so
Fands faszienierend
Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!