Selten gewordene Rassen

  • Zitat

    Ich frage mich immer wieder wo die ganzen Deutschen Schäferhunde sind!
    Wenn man sieht dass um die 16.000 Welpen jedes Jahr geboren werden und ich nur einen einzigen kenne frage ich mich wo die sein sollen???

    Hier bei mir um die Ecke sehe ich einige DSH Typ Hochzucht öfter mal. Nur mit DSH aus der LZ scheint man nie Gassi zu gehen?! :???: Die sehe ich immer nur auf Hundeplätzen.....


    Was selten geworden ist, sind Hunde die vom seriösen VDH-Züchter stammen.

  • ich würde soooooo gerne mal wieder einen Bernhardiner sehen!! als kleines kind mit sechs - sieben hatten nachbarn einen. und ich war immer so fasziniert - das war allerdings auch der letzte den ich gesehen habe :-(

  • Zitat

    ich würde soooooo gerne mal wieder einen Bernhardiner sehen!! als kleines kind mit sechs - sieben hatten nachbarn einen. und ich war immer so fasziniert - das war allerdings auch der letzte den ich gesehen habe :-(

    ....aber nur mit den kleinen Fäßchen unter dem Hals.... :D

  • Quebec und Jenni,

    vielen Dank, bin unterwegs :elefant: :D

    Neee, ich bin froh, keinen Münsterländer oder ein Deutsches Kurzhaar zu sehen.
    Mein Hundetrainer hat einen großen Münsterländer, aber der ist auch Jäger.
    In meinem Bekanntenkreis gab es ein Kurzhaar, man, das war ein Tier. Völlig unausgelastet, aggressiv.
    Solche Hunde gehören in Jägerhand, meiner Meinung nach.

  • Hm, scheinbar wohnen die ganzen Münsterländer in meiner Ecke - hier rennt jeder 5. mit einem rum. Und allesamt sind es unausgelastete, nervige, aufdringliche, hyperaktive Hunde... Ich könnte gut drauf verzichten :hust:

  • Zitat

    ich würde soooooo gerne mal wieder einen Bernhardiner sehen!! als kleines kind mit sechs - sieben hatten nachbarn einen. und ich war immer so fasziniert - das war allerdings auch der letzte den ich gesehen habe :-(

    Willste selber einen? Hier im TH gibts glaub ich sogar 4/5 Monate alte *g*

    Hier gibts je ländlicher man unterwegs ist einige Bernhadiner... halt als Hofhunde meistens.

    Welche Hunde hier fehlen weiß ich gar nicht.. :???: Bobtail auf jeden Fall. *g*

    Aussis sehe ich außer auf dem Platz auch nicht.

  • Bei uns im Dorf gibt es nur einen Labbi.
    Goldi hab ich hier auch noch keinen gesehen.
    Dafür aber zur Zeit sehr viele Dackel.
    In der Welpenschule sind 2 und unsere Nachbarin
    hat sich letztes Jahr auch einen geholt.
    Aussis und Beagle sieht man hier in letzter Zeit
    auch sehr oft find ich.

    Kennen lernen würde ich gerne mal ne Deutsche Dogge,
    Neufundländer und Leonberger. Die Rassen hab ich
    hier in der Umgebung noch nie gesehn :sad2:

  • Ich würd einerseits gern mehr Herdenschutzhunde sehen, weil das wahnsinnig schöne Tiere sind, aber andererseits ist es natürlich besser, dass die nicht in Massen hier rumlaufen, schon gar nicht mitten in der Stadt.

    Windhunde seh ich leider auch selten.

  • hallo :)

    in meiner Kindheit (80er Jahre) oft gesehen und hier echt selten geworden:
    Collie
    Großpudel
    Schnauzer (besonders die Mittel-)
    Windhunde, bes. Afghanen
    Chow- Chow
    Yorkshire Terrier
    Scotch Terrier
    Pekinesen
    Boxer (gibt noch relativ viele heutzutage, die sehen aber anders aus...)

    heutzutage seh ich viele:
    Jack Russel
    Labbis
    Weimaraner
    Beagles (sooo viele!)
    Bordercollies und Aussies
    Möpse
    Chihuahua
    und viele Hunde mit dem Merle- Farbschlag

    Jedes Jahrzehnt hatte wohl seine Top- Rassen, find ich persönlich immer etwas beängstigend, auch wie schnell sich so ein Trend (zB nach bestimmten Filmen/ Serien) durchsetzt.

    liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!