Selten gewordene Rassen

  • portugiesischer wasserhund "cao de agua", vor ca. 2 jahren habe ich mal einen gesehen, aber danach garnicht mehr? wundert mich sogar da doch der obama auch einen hat.

    Das sind sooo tolle hunde, mein onkel in portugal hat auch einen, so ein klasse charakter. =)

  • Vielleicht haben ja die Züchter ganze Arbeit geleistet und nicht mehr produziert, sondern gewartet bis der Andrang wieder abebbt und sorgfältig die zukünftigen Halter ausgewählt.

  • Wird wohl so sein. =)
    Was ich natürlich auch gut finde, dass sollten sich die JRT und PRT züchter auch mal überlegen :roll: seh hier immer so kleine dicke russels rumrollen.

  • Zitat

    seh hier immer so kleine dicke russels rumrollen.


    Meiner kanns nicht sein, der olle Hämfling! :lol:

  • also bei uns hier ist irgendwie fast alles vertreten, was ihr vermisst..

    bobtail, fila, schwarze und altdeutsche schäferhunde, irish setter, eurasier, spitze, boxer, neufundländer, landseer, dogge, briard, russischer terrier, salukis, collie, dalmatiner, cavalier king charles spaniel, engl und amerik. cocker, massig dackel ...

    wir haben sogar richtig seltene rassen hier: bretone, pyränäen schäferhund, picar, harzer fuchs, strobel, kaukasischer owtscharka, shar pei, einmal war über längere zeit ein puli zu besuch...
    das ist alles was mir spontan einfällt!

    ich habe ein einziges mal hier einen basset griffon gesehen..und bei uns gibt´s, glaub ich, keine coonhounds oder bloodhounds.

  • Ich pendel zwischen zwei Ballungsgebieten und bin in einigen Hundegruppen, aber die Rassen sind überall fast gleich...Labradore ganz vorne, dicht gefolgt vom Goldi, JRT und Australian Shepherd...kürzlich war ich am Main mit meinem Hund, da haben gut 15 Labis aller Farben und Altersklassen gebadet, ich kam mir sehr exotisch vor mit meinem Nicht-Labrador :lol:.

    Klar, hier und da sieht man mal andere Rassen, aber wenn man sich mal so umschaut, denkt man, es gäbe nur eine sehr begrenzte Anzahl an Hunderassen.

    Ach, ich hab die Rasse "Ist der aus Spanien?!" vergessen :hust: dieser Rasse gehören fast alle nicht o.g. Rassen an :lachtot:!

  • (Noch) selten...oder wie auch immer: Hab heute einen silbernen Labrador gesehen. Leider ergab sich nicht die Gelegenheit, den Halter kurz anzusprechen.

  • Bei uns gibts es eigentlich nur Beagle .. dann kommt lange nix, dann kommen einige Fußhupen in unterschiedlichster Mischung und dann kommen irgendwann die Dalmatiner und eine Familie (die immer zu 3. Spazieren gehen) mit 3 Bobtail und 2 Bonsaibobtail (kenne die Rasse nicht, sehen aber sehr ähnlich aus, nur ca 45 cm SH).

    Außerdem gibts hier noch ein paar Höfe mit Malis.

    Hab verzweifelt jemanden gesucht der auch einen Labrador hat, sieht aber eher schlecht aus.. Muss ich 10 km in die nächste Kleinstadt fahren :???:
    Und das wo es doch "nur" noch Labrador auf der Welt zu geben scheint..

    Ich vermisse ziemlich die Schäferhunde wie man sie früher auf vielen Höfen kannte.. Die sind extrem rar geworden (und ich rede nicht von der Hüftkaputten Ausstellungslinie.

    Außerdem gibts hier kaum Collies (jeglicher Art) und keine Pudel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!