
Hund-Katze-Maus
-
Alina_ -
8. Mai 2010 um 19:58
-
-
Beim Aberland Ultratrail wird explizit darauf hingewiesen, auf ausreichend Pfotenschutz zu achten, da der überwiegende Teil des Ultras für die Pfoten Mist ist.
Also wenn der dann mal wieder stattfinden darf, dann werd ich drauf achten und welche dabei haben. Wobei Ultra ja echt noch mal was anderes ist, als normales Wandern.
Ansonsten tragen meine Hunde bei normalen Distanzen (ü20km) nix an den Pfoten.
Bisher hat sich da aber auch nie jemand verletzt.
Früher die Hunde beim Wandern in den Dolomiten oä hatte auch keinen Schutz, aber auch da: keine Verletzungen.
Von daher wird der Ultra wohl die einzige Gelegenheit sein, wo ich Pfotenschutz dabei habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Pfotenschuhe haben im weiteren Bekanntenkreis dazu geführt, daß der Hund in den Bergen abgestürzt ist, weil er auf unebenem Gelände nicht das richtige Gefühl in den Pfoten hatte.
-
Pfotenschuhe haben im weiteren Bekanntenkreis dazu geführt, daß der Hund in den Bergen abgestürzt ist, weil er auf unebenem Gelände nicht das richtige Gefühl in den Pfoten hatte.
Ich sehe bei Donna wenn sie auf den Klippen klettert, dass sie die Zehen weit spreizt und die Pfoten platt macht und sich richtig fest krallt. Das geht mit so Schuhen doch gar nicht.
-
Also ich hab immer 4 Pfotenschuhe im Rucksak dabei für den Verletzungsfall. Und falls ich jemals über einen spitzsteinigen Weg mit dem Hund muss, Geröllfläche oder ähnliches, würd ich die auch anziehen und denn Hund am Geschirr an die Leine nehmen. Das kann aber in meinem Fall nur flacheres Gelände sein, da ich nicht in die Berge gehe, dass ist gar nicht mein Terrain.
-
Pfotenschuhe sollten bei alpinen Wanderungen immer im Gepäck sein!
Bei Dogtrekkingveranstaltungen gehören sie zum Beispiel zum Pflichtgepäck!
Und bei mehrtägigen Touren im felsigen Gelände läuft sich auch meine bergerprobte Hündin manchmal einen Ballen wund.
Bei scharfkantigen Felsen/Geröll ziehe ich ihr dann lieber auch mal vorsorglich Schuhe an, bevor wir mitten in der Trekkingwoche abbrechen müssen.
Ich habe den Beitrag allerdings nicht gesehen. Natürlich muss man dem Hund zum normalen wandern keine Schuhe anziehen und es kommt auch auf die richtigen Schuhe an.
Also kein Profil und keine feste Form, sondern nur Booties in verschiedenen Materialstärken.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Übrigens wurde auf Facebook von erfahrenen (Hunde)Bergsteigern darauf hingewiesen, dass die Sicherung in der Folge falsch gezeigt wurde! Es wurde an einer Materialschlaufe am Klettergurt gesichert. Die würde bei einem Absturz aber nicht halten! Das finde ich wirklich fahrlässig sowas im TV zu zeigen
-
-
Interessanter Beitrag heute über Hundeshampoos.
-
Joa, ganz interessant. Aber zwei oder drei konkrete Empfehlungen hätt ich dann doch nett gefunden...
-
Ich hab's nicht gesehen
-
Joa, ganz interessant. Aber zwei oder drei konkrete Empfehlungen hätt ich dann doch nett gefunden...
Ich auch! Werde nachher mal hier im "FellPflege - Thread" fragen, da hat viellt jemand gute Vorschläge.
-
Guckt irgendwer ? An die Mehrhundehalter: was sagt ihr zu der Situation mit dem Border Welpen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!