Wer darf denn im Bettchen schlafen?

  • Hallo,

    es war ganz klar: Der Hund darf nicht ins Bett. Das war vor ungefähr dreieinhalb Jahren. Hund bettelte, Mann bettelte, irgendwann wurde ich dann weich und Benda durfte ins Bett. Die friert ja auch so und muss bei unter 20° unbedingt auch mit unter die Bettdecke. Die drei Katzen schlafen schon seit eh und je im Bett, allerdings im Wechsel und nicht die ganze Nacht. Nach Scullys Einzug war klar: gleiches Recht für alle. Da Benda am Fußende nicht genug Platz hat, schläft sie sowieso schon zwischen uns. Mit dem Kopf auf Brusthöhe und dann den Körper bis zum Fußende gestreckt, blieb nicht mehr soviel Platz für Scully. Naja, zwischen den Kopfkissen. Da kommt sie auch am Besten an unsere Ohren ;)

    Was soll ich sagen: Unser Bett ist brechend voll nachts und ich genieße das total. Ich würde sagen unser Verhältnis (Bendas und meins) ist seitdem sie im Bett schläft deutlich besser geworden.... und wenn man mal kein Tier im Bett haben will, dann finden sie das auch ok. Zwar nicht toll, aber ok ;)

    liebe Grüße

    Ella

  • Ich find es muß jeder selber wissen.Unser großer darf ins bett er nutzt es aber ganz selten so fünf bis zehn min im Winter auch mal ein wenig länger, die kleine 17 Wochen schläft auch mit im Bett am liebsten auf den kopfkissen geht ja noch aber wenn sie größer ist ( labrador) wird es bestimmt ein Problem.Bei uns können es manche auch nicht verstehen das die beiden im bett schlafen, es gibt eben immer ein pro und ein kontra

  • Ich bin echt erstaunt, wie viele Hunde ins Bett „dürfen“. Theo darf nicht ins Bett und auch nicht auf die Couch! Ich bin mir ziemlich sicher, er vermisst es auch nicht! Zunächst wollte ich ihn auch nicht im Schlafzimmer haben, habe mich aber dann nach dem Lesen verschiedener Bücher anders besonnen und so “verbringen wir jede Nacht gemeinsame Stunden“ (Zitat aus einem Buch), wenn auch überwiegend schlafend. Theo hatte schläft von Beginn an in seinem Kennel, der am Anfang direkt an meiner Bettseite stand und dann so langsam an die Wand gerückt wurde, wo dann irgendwann auch mal das Körbchen hin soll, wenn er „verlässlich“ stubenrein ist. Ich weiß nicht, ob er es täte, wenn er nachts aus dem Kennel könnte… So gehen wir auf Nummer sicher und haben wir alle 3 von 23 Uhr bis 6 Uhr morgens Ruhe! Außerdem liebt Theo seine Höhle! Auch die Couch ist von Anfang an tabu. Seither liegen mein Mann und ich auch sehr häufig mit Theo auf dem Teppich – auch nicht schlecht!! Grüße, Theresa!

  • Hallo!

    Unsere Gina darf auch ins Bett.
    Ich wollte das eigentlich nie und konnte meine Bekannten mit Hund und Katze im Bett nie verstehen.
    Als Gina dann bei uns Einzog habe ich mich auch die ersten 2 Wochen gut durchgesetzt. Sie schlief immer Brav im Körbchen neben dem Bett. Jeden Ansatzt von meinem Mann sie ins Bett zu hohlen wurde gleich im Keim erstickt.
    Doooooooooooooooch dann kamm meine erste Nachtschichtwoche und von da an hatte ich verloren. Schon den ersten Morgen durfte ich ins von Gina liebevoll vorgewärmte Bett.
    Wenn ich dann Früh oder Spätschicht hatte schlief sie dann zunächst am Fußende. Heute schläft sie in der Besucherritze was ich weitaus angenehmer finde , weil meine Füße brauchen viellllllllllllllllllllllllll Platz und bewegungsfreiheit.

    Gruß Anja

  • Silky ist nicht so der Betthund. Morgens und Abends eine Runde kuscheln, daß ist okay, ober sonst liegt er vor dem Bett oder in seiner Zelt-Box.

    Velvet ist da anders, für sie gibt es nix schöneres als zwischen Herrchen und Frauchen zu liegen und zu schlafen. Mal oben zwischen den Kopfkissen, mal in der Mitte lang gestreckt, mal unten quer zwischen den Füßen (damit man von Herrchen und Frauchen was hat). Nur als es so fürchterlich warm war, hat sie die Nächte nicht im Bett verbracht (wir haben eine Dachwohnung :freude: ), aber seit es Nachts wieder kühler ist, liegt die Kuschelmaus wieder bei uns.

    Mir macht das nix aus, das durften bei mir bisher alle Hunde. Holger war am Anfang strikt dagegen, was bei Silky nicht so schwer war, da der meistens mit mir kuschelt. Bei Velvets Einzugs hat Herrchens Widerstand allerdings die erste Nacht nicht überlebt. Aber wer könnte so einem kleinen Charmebolzen wie Velvet auch wiederstehen. :lol:

  • Lilja darf zwar ins Bett, aber nicht auf die Couch. Ich unterscheide da, weil ich es teilweise peinlich oder zumindest unangenehm finde wenn besuch auf der couch sitzt und plötzlich der Hund dazuhopst. Mal abgesehen von den Haaren.
    Ins bett darf sie, wobei sie nie wirklich darin schläft, kommt nur morgens reingehüpft und freut sich tierisch, dass ich endlich wach bin. Sonst schläft sie unter dem Bett.

  • Also meine Hunde dürfen auch ins Bett doch abends wenn ich schlafen geh kommen sie nur kurz in Bett kuscheln und dann legen sie sich wo anders hin.Ich schlafe ihnen(glaub ich mal) zu unruhig ,aber wenn sie wollen dürfen sie es meine Mutter hat auch nichts dagegen.Aufs Sofa dürfen sie schon ,aber
    wenn meine Mutter ihr Freund da ist wissen sie das sie es nicht dürfen damit haben sie auch kein Problem.


    Liebe Grüße Greth :)

  • Also echt, Phil2002 !

    Zitat

    Finds wirklich erstaunlich das fast 90% aller Posts hier Bett-Hunde haben! shock

    Ich glaub manche hier brauchen eher einen teddy


    Ich find das echt etwas vermessen so etwas zu unterstellen!
    Wie gesagt, meine beiden Hunde schlafen auch nicht im Bett und ich bin auch überrascht, dass es hier so viele "Betthunde" gibt, aber ich glaube nicht, dass das irgendwas mit Vermenschlichung zu tun hat!
    was soll daran falsch sein, seinen Hund im Bett schlafen zu lassen?
    Die meisten Hunde werden es zweifelsohne genießen und wenn man selbst kein hygienisches oder wie auch immer geartetes Problem damit hat - warum nicht?

    Liebe Grüße,
    Björn

  • Zitat

    Finds wirklich erstaunlich das fast 90% aller Posts hier Bett-Hunde haben! :shock:

    Ich glaub manche hier brauchen eher einen :teddy:

    Im Rudel schlafen die Hunde oft auch gemeinsam aneinander gekuschelt.

    In dem Buch von Günther Bloch "Der Hund im Wolfpelz" beschreibt er kurz Jukon. Jukon ist ein schwarzer Wolf, der auch als erwachsener Wolf noch unheimlich gern bei seiner Mama angekuschelt schläft.

    Nach meinem Verständnis liegt das Bedürfnis des Hundes nah beim seinem Rudel zu sein oder ggf. auch Körperkontakt zu haben, in den Urinstinken.

    Mich persönlich stört es überhaupt nicht, wenn Paul abends ins Bett kommt und sich ankuschelt. Meist bleibt er nicht die ganze Nacht und trollt sich auf einen der vielen anderen Schlafplätze die er in unserem trauten Heim hat. Ich stelle es ihm frei. Paul ist vom Charakter ein Hund, der sehr gerne Kuschelt und immer wieder die Nähe von mir oder meinem Mann sucht.

    Für mich hat das auch nichts mit Teddy vermissen zu tun oder mit vermenschlichen, denn es ist doch nur natürlich, dass auch der Hund gerne weich und warm liegt und wenn er die Möglichkeit hat, bei seinem Rudelführer zu schlafen, warum denn nicht.

    Jedem das Seine, so viel Toleranz und Größe sollte man schon haben.

    LG
    agil

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!