Wer darf denn im Bettchen schlafen?
-
-
Jesse darf auch ins Bett, sie schläft aber viel lieber im körbchen daneben. morgens werde ich von ihr immer geweckt ,indem sie mit anlauf aufs bett hüpft, eins ihrer spieltaue im maul hat und sich freut wie bolle mich zu sehen
mein hund gehört zur familie und deswegen möchte ich sie nicht alleine in irgendnem andren raum schlafen lassen. ich denke immer dass es ein hund doch nicht versteht , denn in einem rudel trennt man sich doch nicht nachts...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wer darf denn im Bettchen schlafen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haltens auch so das unsere Kira auf Bett und Couch nix zu suchen hat. Ist immerhin ein Hund und kein Teddybär, auch wenn das manche verwechseln ;-)
-
Hallo!
Also Emma und Janosch dürfen auch nicht ins Bett. Hat aber nichts damit zutun, dass ich das unhygienisch finde oder Bedenken habe, sie würden danach die Weltherrschaft übernehmen wollen :wink:
Aber bei zwei großen Hunden würde es 1.) relativ eng werden, denn ich weiß, sie würden Beide gerne und 2.) möchte ich gerne einen einzigen Ort in der Wohnung haben, an dem ich wirklich ungestört bin und nicht ständig eine Hundenase im Gesicht habe - und da bietet sich das Bett ja an!
Dafür dürfen sie aber auf die Couch, auf der sie auch ständig rumlümmeln und nachts schlafen!Liebe Grüsse,
Björn -
Also, unser Zwerg (bis jetzt 25 cm und 4 monate) darf auch im Bett schlafen. Am Fußende liegt er, unter meiner Decke. Ich muß sagen zuerst wollte ich es auch nicht, aber dann habe ich gedacht er wird eh nicht so groß, und er hat seine Familie bei sich. Tagsüber ist das Zimmer geschlossen. Also nur zur Bettzeit gehen wir drei dann ins Schlafzimmer. Dann ist ruhe!!
-
Hallo,
Ich finde es hängt auch von der Grösse des Hundes ab. Ich würde jetzt nicht gerade mit einer deutschen Dogge mein Bett teilen wollen
aber mein kleiner kompakter JRT lässt mir viel Platz zum Schlafen...anfangs hat er immer im Bett geschlafen. Mittlerweile liegt er meistens auf dem Teppich oder im Korb neben dem Bett oder im Flur.
Seit kurzem hab ich jetzt ein lebendiger Wecker auf vier Pfoten...zuerst sanft Ohren ablecken, dann der Hals und schlussendlich legt er sich auf meinen Bauch und schmust mit mir...einfach ein wunderbares Gefühl...
LG YoLY
P.S. Schnaaaarcht nicht zu doll......Zzzzzhhhhh...!!!
-
-
Mein Hund könnte gar nicht auf mein bett. währ zu hoch für ihn.
aber sofa is meiner meinung ok, wenn er bereitwillig auch mal platz macht für mich -
Als wir vor vielen Jahren unsere Rottimaus mit 9 Wochen bekommen haben, sagte mein Mann schon vorweg, der Hund kommt nicht ins Bett !! Naja, ganze 3 Stunden in der ersten Nacht hat es dann gedauert, dann durfte sich "seine" Süße ans Fußende rollen ( ER hat sie ins Bett gelassen, weil sie so gebettelt hat )
:lach:
Dort hat sie dann lange Zeit immer am Fußende in der Mitte geschlafen, oder sich bei mir an die Beine angerollt ( ich schlaf immer so auf der Seite mit angezogenen Knien, da passte sie super rein ). Später kam Rotti Nr.2 dazu, auch als Welpe, und wir haben schon immer Witze gemacht, wer wohl demnächst wo im Bett schlafen wird.... war aber unnötig, denn von dem Tag an, wo Welpi da war, haben beide auf der Decke neben dem Bett geschlafen, keiner von beiden wollte noch ins Bett.Nachdem wir nun beide Rottis nicht mehr haben ( alters- und krankheitsbedingt *schnief* ), sind wir seit einiger Zeit Pflegestelle für Welpen, und die dürfen normal nicht mit ins Bett.... find ich zwar manchmal etwas schade von wegen Kuscheln usw, aber da es ja nicht unsere eigenen Hunde sind / bleiben und man nie weiß, wie der spätere Besitzer das handhaben wird, gewöhnen wir ihnen das natürlich garnicht erst an.
Vor etwa 6 Wochen wurde einer der Pflegis zu unserem eigenen neuen, aber zur Zeit gilt bei uns noch sozusagen gleiches Recht für alle... vor allem da einer der Pflegis zur Zeit die Angewohnheit hat, in unser Bett zu pinkeln :shock: is natürlich nich gerade so prickelndUnsere sind es nun so gewohnt, das sie abends zwar mit ins Schlafzimmer dürfen, aber haben ihre Decken und Kissen neben meinem Bett liegen und schlafen auch dort... morgens wenn wir wach sind, dürfen sie auch mal raufhopsen und es wird ne Runde gekuschelt und geschmust, wenn wir selbst dann aufstehen ist bis abends die Tür zu.
Auf der Couch ist es ähnlich, sie stehen davor und gucken fragend, wenn dann Erlaubnis kommt dürfen sie mal kurz rauf, paar Minuten kuscheln, dann gehen sie sogar von allein wieder.Im Prinzip hab ich selber kein Problem damit, wenn mein eigener Hund mit im Bett oder auch auf der Couch liegt, aber da wir wie gesagt auch noch Pflegis da haben, gibt es in dem Sinne Kompromisse, an die sich alle problemlos halten und es klappt super... Für unsere ist es im Moment eine Art "Belohnung" wenn sie mit im Bett liegen, und sie wissen ganz genau, sie kommen nur rein, wenn wir wach sind ( ist dann meist ja auch viel interessanter )
-
Unser Hund schläft am liebstenl auf der Couch oder ganz ganz selten auch mal in seinem Korb im Wohnzimmer. Er darf aber schon ins Bett wenn er möchte, morgens
kommt er meistens zum Kuscheln und legt sich dann ans Fussende und wartet bis es Fressen gibtEr bleibt eigentlich nie lange im Bett, außer die letzten Wochen
als ich Urlaub hatte. Da hat mein Freund ihn morgens vor der Arbeit rausgebracht und gefüttert und dann haben wir gemeinsam nochmal ne Runde auf dem Bett geschlafen;) -
Domino - wie, ich denke, du hast noch gar keinen Hund?? Zumindest steht das in den anderen Threads - und nu doch?
Tja - Steitpunkt in unserem Hause. Meiner Meinung nach NEIN, Svens Meinung nach JA. Gut, daß mein Hund (Pebbles) auf meiner Seite steht und von sich aus schon nicht ins Bett kommt. Sven und Face allerdings sind da eine andere Geschichte, mit der ich wohl leben muß.
-
Tja, nun müssen wir wohl auch Farbe bekennen... :freude:
Mein Hund darf ins Bett und aufs Sofa, aber er möchte das ohnedies meistens nicht.
Nur wenn es diese fürchterlichen-bösen-bösen Gewitter gibt, muß er neben mir auf dem Sofa sitzen, dann hält er dieses schauerliche Blitz-Krach-Zeug aus...
Und abends vor dem Schlafengehen wird im Bett noch ein paar Minuten gekuschelt, gestreichelt - manchmal schläft Enrico dann ein, aber er bleibt nie lange, da es ihm zu warm ist. Er schläft dann neben dem Bett.Ich denke, das muß jeder selbst entscheiden! Es wird sicher von Größe und Anzahl der Hunde abhängen sowie von den Lebensumständen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!