DNA-Test: Ergebnisse und Fotos
-
-
Ich will ja nicht der Spielverderber sein, aber da die Eregbnisse in letzter Zeit hier doch wieder extrem ernst genommen werden, würd ich einfach nochmal gern drauf hinweisen, dass die Angaben nicht immer wirklich akurat sind.
Die Tests sind und bleiben in weiten Teilen immer noch eine Spielerei und es hat seinen Grund, wieso sie in den seltensten Fällen von den Behörden anerkannt werden.
Und als solches sollte man solche Ergebnisse auch immer noch wahrnehmen und da jetzt nicht drauf warten, dass der Hund beginnt sich wie ein DSH-Spitz-Staff oder ein Kangal-DSH zu benehmen.
Das ist ein altes Zitat aus diesem Threat.
Ich finde, das gibt alles zu dem Thema wieder.
Diese vielen angeblichen HSH-Mixe,
teils auch noch mit Rassenennung, immer ist der DSH mit drin, das ist doch meistens völliger Unsinn.
Was für ein Haufen Rassehunde da in Rumänien und anderswo frei auf der Straße herumlaufen müssen...
Bei manchen Hunden ist das völlig offensichtlich und die Besitzer amüsieren sich einfach über die Ergebnisse, andere Leute, bei denen es genauso offensichtlich Blödsinn ist, nehmen es für bare Münze - und die Zuschauer/Leser amüsieren sich.
So haben halt alle was davon.😄
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Haben denn die, die hier getestet haben, das vorwiegend aufgrund unerklärlicher Erziehungsfraglichkeiten gemacht?
In erster Linie war es Neugier. Ich hatte zwar wie gesagt eine Vermutung, aber sicher war ich mir nicht. Bin dann ewig um den Test herumgeschlichen und irgendwann hab ich ihn einfach dann gemacht, ein Geschenk an mich selbst. Ich hatte nur insgeheim gehofft, dass wenigstens irgendwas dabei rumkommt.
Aber danach habe ich dann doch einiges anders gemacht als vorher. Grundsätzlich habe ich Emmi aber immer schon so angenommen wie sie war, mit all ihren Eigenheiten. Ich verbiege nicht gerne und bei einigen Trainingsansätzen hätte ich sie verbiegen müssen, das hat mir wahnsinnig widerstrebt. Der Test hat mich auch darin bestärkt, dass mein Bauchgefühl oft gar nicht so falsch lag und nicht alles was man geraten bekommt (zB auf ihr Wachen bezogen) auch wirklich passen muss.
-
Haben denn die, die hier getestet haben, das vorwiegend aufgrund unerklärlicher Erziehungsfraglichkeiten gemacht?
Ich hab es einfach nur aus Neugier gemacht.
Dass Schäferhund drin ist, irgendein HSH und irgendwas undefinierbares, war schon vorher rein von der Optik her meine Vermutung und der Test hat es dann „bestätigt“.
Ja, im ersten Moment war ich schon so „Huch, ausgerechnet der Kaukasische Owtscharka soll in dir stecken?
“ - aber ihr Verhalten ist nicht allzu rassetypisch, daher wäre es auch egal, sollte das tatsächlich stimmen.
-
Sagt mal, hat das bei jemandem von euch schon mal etwas verändert, zu wissen, welche Rassen vertreten sind?
Habt ihr daraufhin anders erzogen oder bestimmte gezeigte Verhaltensweisen anders gesehen, z.B. weil ihr dann eine genetische Disposition dafür verantwortlich gemacht habt?Ja, wir haben was verändert, allerdings ohne Test, weil es keinen DNA-Test gibt, der die für uns interessanten Rassen abdeckt.
Als wir uns für unsere Rumänin beworben hatten, dachten wir, das wär vermutlich ein Terriermix. Die Vermittlerin hat das mal so stehen lassen, im Gespräch hieß es aber "bei der könnte mal irgendwie ein Herdenschutzhund vorbeigelaufen sein, so wie die aussieht".
Wir so:
Wie, wie die aussieht? Die sieht aus wie irgendein rauhaariger ... ja Terrier doch?
Vom ersten Tag an bei uns, so mit 16 Wochen plus paar Tage, passt die hier auf und meldet alles, was komisch ist. Durch ihre immense Lebens- und Umwelterfahrung
weiß sie ganz genau, dass alles komisch ist, was nicht aussieht wie ein Zwinger in einem rumänischen Shelter. Sie meldet sehr oft das komische Wetter hier.
Wir haben eine knappe Woche versucht, dieses Getue dem kläffenden Terrier zu verbieten. Jeder weiß ja, wie die werden können, wenn man da nicht drauf achtet!
Naja und dann hab ich doch mal gegoogelt und meinen ersten Mioritic gesehen und dann über HSHs gelesen, was das Internet so hergibt.
Seitdem soll sie halt melden, was sie meint. Das Ziel ist jetzt, dass sie sich nicht mehr aufregen braucht, sobald ich da bin. Bellen, weil der Postbote kommt, voll ok. Aber wenn ich eh schon am Tor oder im Flur bin, dann seh ich den Postboten auch, dann braucht mir der Hund nicht Bescheid sagen. Da bell ich dann schon selbst, falls ich Bellen angemessen finde
Das ist eine andere Sichtweise auf den Hund, die auf einem Hirngespinst beruht. Der Terrier ist vom Tisch (das passt vom Verhalten fast nirgendwo), ein HSH passt aber auch nur bedingt vom Verhalten und körperlich ist sie ne halbe Portion. Am Ende ist sie ein Malteser-Mix, der gern ein großer böser Wachhund wär. Aber sie darf diesen Traumberuf jetzt haben. Und wenn sie irgendwann mal intelligent melden könnte, wäre das ganz großartig
-
Ich war einfach neugierig und habe ja vor kurzem einen Test gemacht. Habe noch gar nicht mit einem Ergebnis gerechnet, aber es ist heute dann doch schon da.
Wer will darf miträtseln. Einerseits war es überraschend, andererseits aber auch nicht. Irgendetwas anders machen werde ich jetzt aber nicht (soviel Überraschung war es dann doch nicht).
Noch als Eckpfeiler an Infos: der Hund kommt aus Ungarn vom Tierschutz und hat ordentlich Jagdtrieb, der aber recht gut zu händeln ist.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ich tippe auf Vizsla x Dackel.
-
Bracke-Dackel-Mix
-
Dackel, Vizsla, Schäferhund? Einfach weil der Schäfi doch immer dabei war wenn ne Feier feucht wird.
Das einzige was mich bei ihm immer irritiert: die Beine sehen gesünder aus als die von Dackelmixen sonst.
-
Da ist bestimmt was in Richtung Dackel drin und vielleicht auch etwas Vizla
-
Dackel, Vizsla, Bracke
Wäre es nicht Ungarn könnte man sagen Ridgeback x Dackel, aber da tippe ich eher auf den Vizsla
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!