Tausche Beagleteenie gegen braven Hund

  • Zitat

    :reib:

    HAch Mist... ich dachte ihr gebt uns hier mal den ABSOLUTEN Tip, wie die einfach vom "Flausen im Kopf"-Hund zum "Ja mein Frauchen, ich mach alles was du willst!"-Hund werden... :hust:

    Also heißt es doch aussitzen und mir immer wieder sagen "Ich bin ein Gänseblümchen

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "

  • Also ich kenn da nix - ich schleif Madam auch mal hinter mir her. Aber nur ein paar Meter und dann suchen wir am Wegesrand entweder Stöckchen oder was gaaaanz leckeres (was da zufällig vom Himmel gefallen) ist :lol: - man staunt wie schnell sie sich dann wieder auf mich konzentriert.

    Ich kann Dich zwar gut verstehen, dass es für Alltagsdinge eigentlich ja gar nichts geben soll, aber wenns wirkt... Du musst es natürlich dann irgendwann wieder abbauen, wenn er endlich verstanden hat ... probier doch mal den Rückruf mit Katzenfutter.

  • Zitat

    Also ich kenn da nix - ich schleif Madam auch mal hinter mir her. Aber nur ein paar Meter und dann suchen wir am Wegesrand entweder Stöckchen oder was gaaaanz leckeres (was da zufällig vom Himmel gefallen) ist :lol: - man staunt wie schnell sie sich dann wieder auf mich konzentriert.

    Ich kann Dich zwar gut verstehen, dass es für Alltagsdinge eigentlich ja gar nichts geben soll, aber wenns wirkt... Du musst es natürlich dann irgendwann wieder abbauen, wenn er endlich verstanden hat ... probier doch mal den Rückruf mit Katzenfutter.


    Dann muss ich das aber irgendwie portionieren, er kann ja nicht jedesmal ne ganze Schale fressen :???: Muss ich doch noch ne Futtertube kaufen.

    Hinterherschleifen mag ich gar nicht, ich find das so unfair, er wiegt ja nur 15 Kilo.

  • Zitat

    Danke =)

    Ich halte durch, bleibt mir eh nix anderes übrig


    Willkommen im Club, unsere Beageline fängt jetzt auch an. Zuerst merkte es mein Mann und letzten Sonntag war auch ich plötzlich "Luft" für Madame.... :???:
    Also Schleppleine 'dran, nach 5 Minuten hatte ich wieder Aufmerksamkeit.
    Danach durfte sie noch mal frei laufen und folgte wieder.
    O.k. viele sagen "Ein Mal schlepp -immer Schlepp", aber mir war es den Versuch wert und hat auch funktioniert.
    Bis dann gestern ein ähnliches Spiel folgte. Wir benötigten für ca. 50 m Weg 15 Minuten, weil die Dame nicht folgte. Was half war weitergehen. Sie wurde nicht mehr -gar nicht mehr!!!!- gerufen und dann versteckte ich mich schnell.
    Irgendwann (nach gefühlten Stunden) bemerkte sie meine Abwesenheit dann doch und flitzte mich suchen; fand mich auch und es gab großes Tamtam und Belohnung.
    Bein nächsten Zurückbleiben das gleiche Spiel, sie kam und rannte diesmal -ohne mich zu beachten- an mir vorbei und voran. Ich sofort kommentarlos umgedreht, zurückgegangen wieder versteckt und gewartet. Das ganze "Spiel" 10 Minuten lang, dann war unser Meutehund den restlichen Spaziergang dicht um mich herum. Lektion gelernt???? Na ja, bis morgen vielleicht. :headbash:
    Ich habe mich allerdings auch sehr angestrengt, sie zu "bespaßen". Mal lag ich im Schnee und habe mit ihr gerolzt, dann wurde über Baumstämme balanciert und über Stämme springen geübt, auch flogen Schneebälle durch die Luft und siehe da ich hatte ihre Aufmerksamkeit wieder. Anschließend war ich mindestensgenauso müde wie der Hund.
    Ich sehe es entspannt, der Festplattenwechsel steht an und zum Glück ist es nicht unser erster.
    :ohm: hilft sehr und der Gedanke daran, dass unsere Mäuse das nicht tun um uns zu ärgern uuuuuund das Wissen: Es kommt alles wieder !!!!! Ganz bestimmt. :smile:
    Ich wünsch Dir Geduld und trotz allem viele spaßige Stunden mit dem Teenie.

  • Heute hat es schon wieder viel besser geklappt. Er kam auf jeden Pfiff sofort angesaust (ich habe ihn allerdings nicht viel freilaufen lassen). Und vielleicht sollte ich meine Ansprüche bei der Leinenführigkeit runterschrauben? Wie sieht die Leinenführigkeit bei euren Junghunden aus? Ich möchte eigentlich, dass er gesittet auf einer Seite geht und die Leine permanent durchhängt, was bei der kurzen Leine (1,20) für meinen Hund sehr schwierig zu sein scheint. Nach Beagleart klebt mittlerweile die Nase rund um die Uhr am Boden und er muss Zickzack laufen um seine Spuren zu verfolgen. Die Leine hängt daher nicht durch, aber sie ist auch nicht auf Zug. Ist son Mittelding. Also meine Hand wird nicht nach vorn gezogen, aber die Leine ist schon oft straff. Weiss nicht ob ich mich damit zufrieden geben soll.

    Die Nase krieg ich nicht mehr vom Boden weg. Er reagiert schon auf jede Ansprache, guckt mich sofort an wenn ich stehen bleibe. Aber sobald wir laufen klebt die Nase unten. Ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt anders geht.

  • Ich würde eventuell doch meinen pubertierenden Rotti gegen Deinen Beagle tauschen - was macht Madam heut auf dem Spaziergang, schnüffelt kurz und legt einen Sprint hin (natürlich alle Ohren auf Durchzug :irre: ) und Frauchen konnte blöd hinterherrennen. Wer war nach 200m hinter der Kurve - der Lieblingsspielkumpel und die zwei machen Party. Das geht so echt gar nicht :motzschild: . Du tauschen?

    P.S.: alle Beagle die ich kenne sind Staubsauger. Da muss man wahrscheinlich mit weniger zufrieden sein und Gänseblümchen suchen ;)

  • Zitat

    Ich würde eventuell doch meinen pubertierenden Rotti gegen Deinen Beagle tauschen - was macht Madam heut auf dem Spaziergang, schnüffelt kurz und legt einen Sprint hin (natürlich alle Ohren auf Durchzug :irre: ) und Frauchen konnte blöd hinterherrennen. Wer war nach 200m hinter der Kurve - der Lieblingsspielkumpel und die zwei machen Party. Das geht so echt gar nicht :motzschild: . Du tauschen?

    P.S.: alle Beagle die ich kenne sind Staubsauger. Da muss man wahrscheinlich mit weniger zufrieden sein und Gänseblümchen suchen ;)

    Och ne, ein pubertierender Rotti wäre nichts für mich. Ich bin immer so nachlässig und ich glaube wenn mir irgendwann ein Rotti stiften gehen sollte sehen meine Nachbarn das nicht mehr wie bisher mit einem Augenzwinkern :lol:

    Mit dem Staubsauger kannste recht haben. Vielleicht sollte ich mich da mit weniger zufrieden geben und einfach akzeptieren, dass er von Zeit zu Zeit die Leine kurz strafft.

  • huhu


    Da kann ich im moment auch ein lied von singen, unsere Goldi Hündin 11 Monate, sitzt im moment auch auf ihre ohren.
    Alles was Sie gelernt hat ist verflogen.

    Egal ob es das Bellen am Fenster ist wenn welche vorbei laufen, das Anspringen...

    Mit der Leinenführigkeit klappt es im moment wieder ein bisschen besser,
    mal schauen wie lange :lol:

    Augen zu und ruch ;)


    LG Nicki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!