Tausche Beagleteenie gegen braven Hund

  • Du mußt wissen, daß die hormonelle Umstellung in der Pubertät den Hund tatsächlich sehr durcheinander bringt, auch seine Hirnfunktionen, seine Wahrnehmung. Es ist also nicht "Auflehnung", sonder die checken vieles tatsächlich nicht.
    Schraube Deine Anforderungen und Aktivitäten etwas runter. Achte darauf, daß sich jetzt kein Verhalten etablieren kann, das Du später nicht wünschst.
    Bleib ruhig und baue darauf, daß auch das vorbei geht :D

  • Zitat

    Du mußt wissen, daß die hormonelle Umstellung in der Pubertät den Hund tatsächlich sehr durcheinander bringt, auch seine Hirnfunktionen, seine Wahrnehmung. Es ist also nicht "Auflehnung", sonder die checken vieles tatsächlich nicht.
    Schraube Deine Anforderungen und Aktivitäten etwas runter. Achte darauf, daß sich jetzt kein Verhalten etablieren kann, das Du später nicht wünschst.
    Bleib ruhig und baue darauf, daß auch das vorbei geht :D

    :reib:

  • Zitat

    Du mußt wissen, daß die hormonelle Umstellung in der Pubertät den Hund tatsächlich sehr durcheinander bringt, auch seine Hirnfunktionen, seine Wahrnehmung. Es ist also nicht "Auflehnung", sonder die checken vieles tatsächlich nicht.
    Schraube Deine Anforderungen und Aktivitäten etwas runter. Achte darauf, daß sich jetzt kein Verhalten etablieren kann, das Du später nicht wünschst.
    Bleib ruhig und baue darauf, daß auch das vorbei geht :D

    Danke =)

    Ich halte durch, bleibt mir eh nix anderes übrig ;-)

  • Den Abruf setze ich mit Schleppleine durch, aber sagt mal, wie soll ich das mit der Leinenführigkeit unter Hundeablenkung machen? Normal bleibe ich stehen wenn er zieht, dann dreht er um und wir gehen weiter. Aber wenn er einen Hund sieht geht das (seit Kurzem) nicht (mehr). Er zieht dann wie irre und wenn ich stehen bleibe, rückwärts gehe oder gar umdrehe fängt er an zu bellen. Und bellt und bellt und bellt. Ich glaube ich stand heute ne Viertelstunde an einer Stelle in einem kleinen Wäldchen, weil er da einen Hund aus etwa dreißig Metern Entfernung gesehen hatte und da hin wollte. Der Hund war nach einer Minute weg, gezogen und gebellt hat er trotzdem noch ne Viertelstunde. Erst als ich ihn dann an der Brust ein wenig zurückgeschubst und angefaucht habe hat er sich wieder eingekriegt.

  • Warum bleibst Du denn da ne Viertelstunde stehen? Geht doch einfach in die andere Richtung (auch wenn Du da grad hergekommen bist) und dreh dann halt nach 100m wieder in die Richtung in die Du willst. Hundi geht doch schließlich mit Dir spazieren und nicht Du mit ihm.

    Vielleicht ist ja auch Dein Leckerchen nicht lecker genug? Beagle sind doch eigentlich auch ziemlich verfressen ... seitdem ich die Leckerchen gewechselt habe, schaut sie mich zwar immer an wie " wenn ich 18 bin zieh ich sofort wieder aus" aber bis dahin komme ich dann doch noch :D .

    Konsequenz war bisher bei uns das Zauberwort. Alle Kommandos wirklich durchsetzen und einfach viel Schokolade fürs Frauchen als Leckerchen und Nervennahrung und dann kannst Du ihn auch behalten - nen pubertierenden Beagle will sowieso niemand haben :headbash:

  • Hallo,

    wenn ich in die andere Richtung gehe, muss ich ihn hinterherschleifen und dann kläfft er trotzdem. Nur kommt dann noch das Geschleife dazu...

    Meine Leckerchen wechseln. Für ganz tolle Sachen habe ich eine Schale Katzenfutter mit, für Alltagskram (und dazu zähle ich die Leinenführigkeit auch) kriegt er sein Trockenfutter, das er sich erarbeiten muss. Das mag er recht gern und ich konnte bisher keinen Unterschied feststellen wenn ich mal Fleischwurst benutzt habe. Bau ich trotzdem immer wieder ein, damits spannend bleibt.

    Zitat

    nen pubertierenden Beagle will sowieso niemand haben


    Gibt es hier niemanden, der die Herausforderung liebt? :D

  • Zitat

    Getauscht :D

    Ne, ich mag meinen kleine Sägennerve nicht weggeben.

    Keinen Rückzieher, ich nehme ihn! :lol:

    Aber nicht über Hermes, ist zwar preiswert aber zu langsam. Ich möchte den Expressversand bei DHL! :D

    Dafür bekommst du:

    Buffy ( Schäfermix 8 Jahre) plegeleicht und schmusebedürftig

    Rowdy ( Jackimix 8 Jahre ) mit "Tinitusgarantie" wenn er bellt, aber er macht fast einen Handstand wenn er aus vollem Lauf "Steh" hört und die beste Wärmflache der Welt.

    und Fussel (1 Jahr) hört auf jedes "hier" oder Pfiff sofort!
    Frißt aber im Moment noch ab und zu gerne Hundekot, Leinenführigkeit klappt zu 90% und ist in einer Unsicherheitsphase (Gegenstände auf dem Weg, getrampel im Flur, komisch ausehende Menschen etc.)

    Tja, deiner ist wohl im Moment "Schneetaub"! :roll:
    Da hilft nur Geduld, konsequentes Üben und üben, üben ....... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!