Tausche Beagleteenie gegen braven Hund

  • Zitat

    Möchst nen Collie? Die sind doch schließlich soo leichtführig und wunderbar sensible Hunde?
    :ua_contract: Das steht überall!

    Und dass mir Geordy derzeit den letzten Nerv mit seinem Zähneklappern und Mädel-Anbaggern raubt, ist bestimmt nur ne Halluzination

    hi hi.... ja gut. Also dafür hab ich dann meinen erwachsenen Ersthund. Jetzt geht nämlich wieder die Zeit los, wo alle Hündinnen hier in der Gegend läufig werden :roll:
    Gestern wollte Gismo sich bei einem kastrierten Pudel, der wohl extrem lecker nach Hündin riecht, erleichtern :headbash: Wenn da nicht das böse Frauchen gewesen wäre, dass das gar net lustig fand.
    Erregt waren wir dann beide :lol: Ich wütend und er hatte Herzchen in den Augen.

    Also wie du siehst, haben auch Hunde die eigentlich aus dem Gröbsten raus sein sollten ab und an einen Pfeil im Kopp :D

  • Hi HI die Beagle...
    Wollte auch schon aufgeben... aber nach unzähligen Stunden des übens sage ich dir es wird besser :gut:
    Bonny hat als eine der besten die BH bestanden und läuft jetzt OBI und AGI und das echt gut. Mit der Ablenkung auf Turnieren habe ich allerdings noch zu kämpfen, sind aber auch erst 3 mal gestartet.
    Also immer schön am Ball bleiben und konsequent weitermachen.......

    Viel Glück Stefi und Bonny

  • Ich habe hier selber so ein Exemplar sitzen und möchte wirklich nicht tauschen. Aber ich kann dir ein paar Dinge raten die mir geholfen haben:

    1. Der Hund stirbt nicht, wenn er an Tagen wo man schon morgends merkt er ist heute in seiner Rosa-PlüschWelt, einfach bei jedem Spaziergang an der Leine läßt

    2. Wenn er nicht hört, braucht er auch keine Aufmerksamkeit

    3. Wechsel von Kaffe zu Tee, je ruhiger du wirst desto weniger passiert

    4. Wenn du richtig sauer bist such dir Situationen in denen du was tolles mit ihm unternimmst an dem du Spass hast.

    Sprich: meide Situationen in denen er Erfolg hat mit seinem Quatsch (Leine dran, keine Kommandos geben die er ignorieren kann, keine Hundekontakte an der Leine)
    Du wirst sehen, in ein paar Monaten kannst du dich lächelnd an diese Zeit zurückerinnern (Ich freu mich auch schon auf die Zeit des Zurückerinnerns)

  • Ach, ich bin noch nicht mal sauer. Es nervt mich nur tierisch. An der Leine ist er im Moment fast ausschliesslich. Im Wald hatte ich ihn heute an der Schlepp und hab Abruf geübt, er hat fast jeden Ruf ignoriert, dabei müsste er nach dem dritten Mal doch raus haben, dass er an der Schlepp sowieso keine Chance hat.

    Ich will meinen perfekten kleinen Beaglewelpen wieder haben.

    Und die Leinenführigkeit ist unter Hundeablenkung eine Katastrophe. Da weiss ich auch echt nicht mehr weiter. Wenn ich stehen bleibe oder Richtung wechsle, umdrehe, dann kann ich ihn höchstens hinterherschleifen und je weiter wir uns entfernen desto lauter bellt er. Er hört dann auch nicht mehr auf bis es wieder voran geht.

  • Ich reihe mich da ein ... das kenne ich nur zu gut ... :abschied: wo ist denn nun der leicht erziehbare Hund ... der immer tut was Frauchen/Herrchen will ...

    :???:

    :lol: ... und im Moment hab ich ja noch die Paula hier ... sie ist 11 Monate alt und Cheyenne denkt wohl ... ich bin so alt wie ich mich fühle!

    JUCHUUUU ... :hust:

    LG und :ua_solace: an alle Gleichgesinnten!

  • Ich würde ja mit dir tauschen, ich habe aber nur einen schlimmeren Beagle (auch Teeni) im Angebot! Die "Symtome" passen, nur dass ich ihn noch zusätzlich garnicht von der Leine lassen kann, auch nicht mit anderen Hunden. Außerdem zieht er so an der Schleppleine, dass ich (ICH!!!, nicht gerade klein und schmal...) ihn nicht mehr gehalten kriegen und hinterher (und meistens dann auch hin-) fliege...

    Also, wollen wir tauschen???

  • Zitat

    Ich würde ja mit dir tauschen, ich habe aber nur einen schlimmeren Beagle (auch Teeni) im Angebot! Die "Symtome" passen, nur dass ich ihn noch zusätzlich garnicht von der Leine lassen kann, auch nicht mit anderen Hunden. Außerdem zieht er so an der Schleppleine, dass ich (ICH!!!, nicht gerade klein und schmal...) ihn nicht mehr gehalten kriegen und hinterher (und meistens dann auch hin-) fliege...

    Also, wollen wir tauschen???


    Nein Danke, da komm ich ja vom Regen in den Monsun :D

  • Liebe Biomais, in Deinem Alter hättest Du Dir ja auch wirklich keinen Junghund mehr antun sollen :D :D :D

    Ich war da wo Du jetzt bist vor 1 Monat und ich hätte das Mistvieh auch am liebsten verschenkt (verweise auf meine entsprechenden Beiträge :hilfe: ) Aber jetzt ist er schon fast 1 Jahr und ich sehe Licht am Ende des Tunnels !! Er kennt manchmal seinen Namen, er saust (!!!!) zu mir und holt sich sein Leckerli ab, er geht weiter wenn ich "weiter" sage, er bleibt bei "STOP" stehen auch wenn kläffende Fusshupe um Hilfe beim Selbstmord bittet. Nicht jedesmal nicht wirklich verlässlich aber erstaunlich oft.

    Also HALTE DURCH !! Es wird...

    Heike

  • Haben unsere Hündin mit einem Jahr bekommen und sie war echt ein Traum :) Wir dachten super, da kommt jetzt bestimmt nichts mehr, wenn bis jetzt nichts gekommen ist. Pustekuchen! Dadurch, dass sie ihr erstes Lebensjahr fast nur im Haus und Garten verbracht hat, war sie wohl etwas unterentwickelt und jetzt hat sich auch damit angefangen :)
    Sie verbellt Männer die alleine an uns vorbei gehen, egal ob mit oder ohne Leine...Sie bekommt langsam einen Jagdtrieb und ist jetzt schon 2mal Hasen hinter her, aber lies sich Gott sei dank nach 10m wieder abrufen.....Sie verbellt jeden, der an unserem Auto vorbei geht...Sie verbellt Leute, die bei uns in die Wohnung kommen und sie nicht kennt oder alle Leute, die neu in eine Gruppe kommen, wenn wir wo zu Besuch sind...Sie hat vorgestern auf einmal das Rückruf Kommando vergessen, aber als wir etwas lauter wurden ist es ihr dann doch ganz plötzlich wieder eingefallen ;) Sie hat nur noch Mist im Kopf...Hätte nicht gedacht, dass es jetzt mit 1Jahr und 3Monate noch mal so plötzlich kommt, weil sie vorher nicht mal einen Ansatz davon bei uns gezeigt hat...(Beim Vorbesitzer schon, aber der war auch total inkonsequent...) Ich glaube da hilft echt nur konsequent sein und üben, üben, üben....

  • Zitat

    Liebe Biomais, in Deinem Alter hättest Du Dir ja auch wirklich keinen Junghund mehr antun sollen :D


    Tz, man ist so jung wie man sich fühlt. Aber ich gestehe, im Moment fühle ich mich wirklich wie 100. Ich bin zu alt für ein Kind in der Autonomiephase, ein Kind in der Trotzphase und einen Hund in der Flegelphase :hust:

    Zitat

    Ich war da wo Du jetzt bist vor 1 Monat und ich hätte das Mistvieh auch am liebsten verschenkt (verweise auf meine entsprechenden Beiträge :hilfe: ) Aber jetzt ist er schon fast 1 Jahr und ich sehe Licht am Ende des Tunnels !! Er kennt manchmal seinen Namen, er saust (!!!!) zu mir und holt sich sein Leckerli ab, er geht weiter wenn ich "weiter" sage, er bleibt bei "STOP" stehen auch wenn kläffende Fusshupe um Hilfe beim Selbstmord bittet. Nicht jedesmal nicht wirklich verlässlich aber erstaunlich oft.

    Also HALTE DURCH !! Es wird...


    Danke, das macht Mut. Ich bin im Moment halt echt unschlüssig wie ich mit ihm umgehen soll, weil ich nicht den Eindruck habe, dass er überhaupt kapiert was ich von ihm will. Und meine Unsicherheit verstärkt sein Verhalten natürlich noch. Dazu kommt, dass er im Moment in "Stresssituationen" nur auf mich reagiert wenn ich "Extremrot" gebe, was eigentlich nicht meinem Erziehungsstil entspricht. Ich möchte ihn weder hinterherschleifen, noch ihn zurückschubsen müssen. Aber leider fruchten ernste Gespräche unter vier Augen nicht :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!