Begegnung läufige Hündin - intakter Rüde

  • Gerade beim Spaziergang hab ich mich ganz dolle geärgert und bin auch jetzt noch recht aufgewühlt...
    Gina ist läufig, aber blutet noch und wehrt alle Rüden unmissverständlich ab, und hört gut auf Abruf. Darum darf sie auch noch Freilauf genießen.
    Uns kam ein Riesenschnauzer-Rüde an der schleifenden Schlepp entgegen.
    Halter und Hunde begrüßten sich freundlich und fingen ein Spiel an, aber dann war der Rüde war an Ginas Hinterteil interressiert. Gina hat ihn wegge"bissen".
    Habe der Halterin des Rüden sofort gesagt das Gina läfig ist (mit dem Gedanken das sie ihn dann abruft, anleint, oder sonstwie in Schach hält), hab Gina rangerufen und wollte dann weiter gehen.
    Der jungsche Rüde lies sich jedoch nicht von Ginas Abwehrverhalten beeindrucken und lies nicht locker mit Besteigungsversuchen.
    Die Frau wurde ganz furchtbar unfreundlich und meinte ich soll mal lieber meine Hündin anleinen, sonst könnte man ja nicht mit einem Rüden spazieren gehen. :???:
    Ich hab ihr gesagt wenn ihr Rüde nicht abrufbar ist dann ist das nicht mein Problem. Gina lässt noch keinen Rüden dran und ich bin darum nicht gewillt sie anzuleinen.
    Der Rüde lief ja meiner Hündin hinterher, nicht umgekehrt.
    Daraufhin meinte sie, dann hätte ich eben Pech wenn ihr Hund aufspringt und Gina deckt.
    Ich bin dann mit Gina weiter gegangen und der Rüde ließ nicht von uns ab. Auch nicht als ich Gina festhielt und versucht habe ihn mit strenger Stimme wegzuschicken.
    Die Frau ist auch einfach weiter gegangen ohne sich drum zu kümmern was ihr Hund tut. Hab Gina dicht neben mir laufen lassen. Aber der junge Mann hat nicht locker gelassen.
    Irgendwann, als die Frau schon mehr als geschätzte 200-300 Meter weiter war lies er dann endlich von Gina ab und lief zu ihr.


    Mich hat nicht das Benehmen des jungen Rüden geärgert, das ist ja ein ganz natürliches Verhalten gewesen.
    Ich hab mich über diese Frau geärgert. Hätte sie den jungen Burschen kurz angeleint, hätten doch alle schön stressfrei ihres Weges gehen können.


    Ich hasse solche Begegnungen. Mag keinen Streit , ganz besonders nicht unter Hundehaltern.


    Hab ich was flasch gemacht? Wenn ja, was?

  • da ich weder eine hündin noch einen intakten rüden besitze, sondern einen kastrierten rüden, mal meine meinung aus dem bauch heraus:


    ich hätte sowohl als hündinnen- , als auch als rüdenbesitzer meinen hund an die leine genommen und wäre meines weges gegangen.

  • Na solche Leute "lieb" ich ja :/


    Hm, ob du was falsch gemacht hast? Nein, denke nicht, das einzige..ich hätte wahrscheinlich schon eher drauf hingewiesen und hätte die beiden auch nicht zusammen spielen lassen. Man muss den armen Rüden ja nicht unnötig "heiß" machen :D , oder seh ich das jetzt zu eng?
    Als Kyra läufig war hatte sie halt mal drei Wochen kaum Hundekontakt..


    Die andere HH hätte selbstverständlich ihren nichthörenden Hund an die Leine machen und mit nehmen müssen....


    Mach dir nichts draus...weißt doch..gibt doch immer wieder so "Leut"

  • Zitat


    Halter und Hunde begrüßten sich freundlich und fingen ein Spiel an, aber dann war der Rüde war an Ginas Hinterteil interressiert. Gina hat ihn wegge"bissen".
    Habe der Halterin des Rüden sofort gesagt das Gina läfig ist (mit dem Gedanken das sie ihn dann abruft, anleint, oder sonstwie in Schach hält), hab Gina rangerufen und wollte dann weiter gehen.
    ......
    Hab ich was flasch gemacht? Wenn ja, was?


    Nicht wirklich. Ich hätte mir als Rüdenbesitzerin bloß noch vor dem Spiel den Hinweis auf die Läufigkeit gewünscht. Maxe selig z.B. hatte einige Jahre Probleme mit seiner Prostata. Da habe ich so gut wie möglich, jeglichen Kontakt mit läufigen Hündinnen vermieden.


    "Deine" Rüdenhalterin hätte mich auch zum Kochen gebracht.

  • Nimm einen Strick mit und binde den anderen Hund an, wenn der Halter den nicht ranrufen/anleinen kann. Basta :D


    Was hat denn das Anleinen/Ableinen von deinem Hund damit zu tun, dass der Hund nicht hört? Gar nichts! :lol:

  • Hallo ... ich bin mir da auch immer nicht so sicher ... ich finde es schrecklich, wenn Rüden-Besitzer ihren Jungs nicht beibringen, dass sie nicht jede gut riechende Hündin mal eben bespringen können ... ich denke, die Rüden-Besitzerin hätte besonnener reagieren und ihren Hund an die Leine nehmen können ... schließlich hätte ihn es nicht interessiert, ob deine Gina an der Leine ist oder nicht, er hat euch verfolgt. Und in solchen Situationen müssen die Rüden-Besitzer reagieren und ihre Kerlchen unter Kontrolle halten, schließlich können wir unsere Mädels ja nicht 4 Wochen lang einsperren!


    Andererseits bin ich immer übervorsichtig, wenn Cheyenne läufig ist, denn letztendlich würde "alles an mir hängen bleiben".


    Fazit: ich finde nicht, dass du dich falsch verhalten hast, aber ich wäre ein wenig vorsichtiger!


    Liebe Grüße und atme mal tief durch ... :streichel:

  • Zitat


    ich hätte sowohl als hündinnen- , als auch als rüdenbesitzer meinen hund an die leine genommen und wäre meines weges gegangen.


    Würde ich auch so machen! :gut:

  • Huhu,
    also ich lasse meine läufige Hündin auch nicht zu Rüden. Warum denen erst ne lange Nase machen wenn sie ja doch nicht dürfen.


    Ich finde ihr habt beide nicht ganz richtig gehandelt.

  • Tja, da sind sie wieder, die unguten Rüdenbesitzer.


    Die Dame sollte schleunigst ihren Hund erziehen, bevor sie irgendetwas von "Schuld" daherredet.


    Für mich ist das normaler Prozedere, dass beide ihre Hunde abrufen, anleinen und weitergehen.
    Bzw. wenn die Hunde auch ohne Leine bei ihren Besitzern bleiben, können sie auch frei sein.


    Du wirst immer wieder erleben, dass Rüdenbesitzer denken, ihren Buben gehört die Welt, und man kann die armen Rüden ja nicht mir einer läufigen Hündin quälen :roll:
    Nimm´s hin, und denk nicht weiter drüber nach.

  • Wenn der Besitzer seinen Hund nicht anleinen will, gut, dann gehe ich eben zügig weiter, bleibt der Hund irgendwann zurück wunderbar. Ansonsten kommt er eben mit nach Hause und der Besitzer kann ihn sich dort oder im Tierheim abholen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!