Habt ihr einen "Einer unter Millionen"-Hund?

  • Natürlich ist das schon eine krasse "Formulierung" und ein bisschen diskriminierend vielleicht auch in 0815 Hunde und Überflieger zu unterscheiden.


    Vorab, ich hab das Buch von ihr nicht gelesen, aber ich glaube man kann diesen Ansatz auch anders verstehen. Und zwar so, dass es eben DEN Hund gibt, bei dem man eine innere Seelenverwandtschaft spürt, der einfach auf ganzer Linie mit einem harmoniert und wenn es dieses Tier irgendwann nicht mehr gibt, fällt es schwer, ein anderes zu finden, das GENAU diese Lücke schließt.


    Hoffentlich kommt das jetzt nicht falsch rüber. Jedes Tier ist einzigartig, aber nicht immer passt der Deckel millimeter genau auf den Topf!


    Und wenn man SO ein Tier nie gehabt hat, dann kann man diesen Standpunkt vielleicht auch nicht verstehen. Ich habe schon viele Tierbesitzer kennengelernt, die VON DEM EINEN Tier noch jahrelang nach dessen Tod sprechen und obwohl sie danach auch immer wieder "Nachfolger" hatten und diese genau so gewissenhaft betreuten und liebten. Manche Wegbegleiter sind eben auf irgendeine Weise außergewöhnlich und berühren unser Herz anders, als andere.


    Ich hoffe sehr, dass dies jetzt nicht so dargesteltt wird, als wären die einen schlechter, als andere, so ist es nicht gemeint.

  • Zitat


    Was haltet ihr von dieses Theorie? Gibt es eurer Meinung nach Hunde, die besonderer sind als andere? Habt oder hattet ihr mal einen "einer unter Millionen"-Hund? Woran habt ihr das festgemacht?


    Ja, habe ich. Allerdings hoffe ich ich habe keinen Tiger Woods :D - Ansonsten kann ich mich den meisten hier nur anschliessen. Jeder Hund ist für sich einzigartig.

  • Also ich muss ganz ehrlich sagen dass es fuer mich schon einen Unterschied zwischen Hunden gibt. Ich habe/hatte in der Familie, im Bekanntenkreis und auch selbst Hunde, mit denen konnte ich ueberhaupt nichts anfangen. Nicht boese gemeint aber man kennt das ja auch von anderen Menschen, mit dem einen kann man und mit dem anderen nicht. Ich denke daher schon dass es Hunde gibt die besser zu einem passen und mit denen man eine tiefere Verbundenheit fuehlt als mit anderen. Wenn es der eigene Hund ist dann ist das halt dumm gelaufen :roll: . Aber ich fuer meinen Teil habe meinen Seelenhund gefunden :gut:

  • also ich bin der meinung das jemandes erster hund im regelfall der treffer ist.... es existiert in diesem forum, in irgendeiner signatur, ein wunder bares zitat dazu..... ich bekomms leider nicht mehr zusammen.... :( :


    diese meine behauptung bezieht sich, speziell bei mir, aber auch auf eigene erfahrungen und dahingehend auf gewisse denk- und lernansätze. ums mal kurz zu fassen: jeder definiert den mio-hund anders entsprechend hatte jeder schon einen :lol: und speziell dieses finde ich echt toll :roll:

  • Etwas besonderes, ein (voll-)treffer ist jedes Tier, das man bei sich aufnimmt... (finde ich) aber irgendwie gibt es immer eine "besondere" Besonderheit....


    Perdi z.B. ist einzigartig, weil sie (wenn man von der Tatsache absieht, daß mein Sohn 12 Jahre älter ist) auf die Minute genau 24 Stunden vor meinem Sohn geboren ist... und wir uns gefunden haben, obwohl wir über 400 km von ihrem Geburtsort entfernt leben....

  • Ich finde auch, dass jedes Tier einzig artig ist. Seit ich denken kann hatte ich Haustiere und jedes war einzigartig auf seine spezielle Art und Weise.


    Jedoch muss ich sagen, dass ich meinen "Volltreffer" gefunden habe! Es ist nicht so, dass ich ihn mehr liebe als meine andere Hündin. Die Hündin ist natürlich auch ganz einzigartig für mich. Aber es ist einfach so, dass ich mich mit meinem Rüden viel verbundener fühle. Irgendwie stimmt bei ihm einfach alles. Also er ist kein "perfekter" Hund, das überhaupt nicht. Wir haben unsere Problemchen an denen wir arbeiten und trotzdem ist er einfach mein Herztierchen.
    Ich weiss nicht wie ich das formulieren soll ohne unmenschlich zu klingen... Naja er ist halt der Hund, den ich wählen würde, könnte ich nur eines von allen Tieren haben, das ich je gehabt habe. (Ich weiss es tönt unglaublich brutal und natürlich würde ich keins meiner Tiere weggeben wollen oder so und alle sind mir unheimlich wichtig! Ich könnte mir kein Leben ohne eins meiner Tiere vorstellen nur bei meinem Rüden ist es noch extremer als bei den anderen) Es ist einfach so, dass ich mit diesem Hund sein muss/möchte, egal was kommt.


    Das komische ist auch, dass sonst niemand gross was anfangen kann mit meinem Kleinen.. Er ist schon etwas anders und vielleicht ist es das, was mich zu ihm hinzieht.. Keine Ahnung.


    Aber wenn ich diese Beschreibung aus dem Buch lese, weiss ich genau, was die Autorin meint. Trotzdem liebe ich alle meine Tiere über alles, jedes auf seine eigene Art und Weise.

  • Jackson......mein psychotischer, loyaler,brillianter, hundehassender Pitbull war mein Seelenhund....mein Ein und Alles und definitiv "One in a million" :liebhab:


    Ich finde Rather's Frage auch kein bisschen provokativ oder abstrus....klar habe ich eine Bindung zu allen meinen Hunden, aber ich hatte nach Jack nie mehr eine solch innige Bindung zu einem Hund.

  • Zitat

    Alle meine Hunde waren/sind etwas ganz besonderes. Jedes Tier auf seine Weise.


    Alle, meine Himmelhunde und die jetzigen waren und sind einzigartig.


    :gut: Das unterschreibe ich gern und erweitere sie noch auf alle meine Tiere. Jedes einzelne einzigartig.


    Mich macht es sehr traurig, wenn ich solche Aussagen, wie die eingestellte lese. Wie kommt es, dass man nur für manche, wenige Tiere so empfindet, sie so wahrnimmt. :( : :?


    Selbst wenn mir ein Tier mal nicht so lag/liegt und ja, die gab/gibt es auch, so war es doch immer einzigartig in seinem Charakter, seinem Wesen, das hat es ausgemacht. Jedes Tier für sich eine einzigartige Persönlichkeit, etwas Besonderes, egal ob Kuh oder Meerschweinchen. Der eine unscheinbar, kaum auffällig, der andere immer präsent und für jeden Quatsch zu haben, ich könnte über jedes meiner Tiere eine seitenlange Abhandlung schreiben, über seine einzigartigen Vorzüge und auch seine individuellen Probleme. Es gibt so unendlich viel, das jedes meiner Tiere einfach einzigartig macht.

  • Zitat

    Ich finde Rather's Frage auch kein bisschen provokativ oder abstrus....klar habe ich eine Bindung zu allen meinen Hunden, aber ich hatte nach Jack nie mehr eine solch innige Bindung zu einem Hund.


    Geht es denn um Bindung? Ich kenne das Buch nicht und aus den Auszügen erschließt sich mir nicht automatisch, dass es hier um eine einzigartige Bindung geht.

  • Zitat

    Jedes einzelne einzigartig.


    Absolut...genau wie auch jeder Mensch einzigartig ist.


    Was macht dich an der Aussage traurig das manchen User hier einzelne Hunde als Seelenhunde betrachten zu denen sie eine engere emotionelle Bindung besassen/besessen als zu anderen individuellen Hunden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!