Sind eure Hunde hoftreu?

  • Ich hatte bisher (also alles Hunde, wo ich es wirklich weiß):


    -Das ist die Basis, von hier erkunde ich die Welt.


    -Hier ist MEINS, ich bleibe da und wehe es kommt wer.


    -Ich bleibe hier, außer eine läufige Dame braucht dringend Besuch.


    -Ich bin da, wo die Chefin ist.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Meine "Alte" ist immer bei mir geblieben. Sheela war eine italienische Landstraßenmischung, die wir mit 2 - 3 Jahren aufgenommen haben. Sie wäre nieeee alleine streunern gegangen. Wir hatten hier des öfteren mal das Gartentor auf und ich brauchte mir absolut keine Sorgen zu machen das sie abhaut. Warum wieso weshalb keine Ahnung. Ich habs nie trainiert. Wenn wir in Urlaub waren wich sie erst Recht nicht von meiner Seite.


    Bei Kyra :???: hmm weiß nicht...ich denke sie würde noch abhauen.



    Wobei wenn ich jetzt so überlege, hab ich mit Sheela doch das "drinnebleiben" trainiert. Immer wenn ich "vorne" die Blumen gießen musst oder so und sie mir nachkam, hab ich sie zurück geschickt. Obs daran lag??!!

  • Mein Aussie geht nirgends ohne Mama hin. Er ist nicht unbedingt hoftreu, aber absolut Mamatreu. Ohne mich den Hof verlassen? Der wuesste gar nicht was man alleine unterwegs macht.
    Der Westi ist auch Mamatreu. Abhauen versteht er nicht. Wo sollte er auch hinlaufen?
    LG
    gammur

  • Beagles kennen das Wort "hoftreu" nicht. Ein beaglesicher eingezäunter Garten sieht dann auch aus wie Fort Knox :lol:


    Kalle macht allerdings 1 Ausnahme. Ich arbeite regelmässig in einer Pferdeklinik. Und da geht er nicht vom Gelände ohne mich. Keine Ahnung, wie das zusammen hängt. Aber es scheint dort eine unsichtbare Grenze für ihn zu geben. Er löst sich nichtmal auf den Koppeln. Stattdessen läuft er dann zur Einfahrt und schaut auffordernd nach mir. Muss dann mit ihm um die Ecke auf eine Wiese gehen. Schon merkwürdig.

  • Duran, DSH-Podenco.


    Wenn wir im Urlaub in Cantabrien auf der Alm sind,
    dann mach ich morgens früh die Tür auf.


    Er geht dann erstmal eine halbe Stunde die Nachbarshunde besuchen,
    kommt dann zum Frühstück heim und bleibt dann -
    soweit nix Interessanteres los ist, beim Haus.


    Hoftreu schon, aber mit argen Einschränkungen :)

  • Ich würde mal behaupten, Freddy (Großpudel) wäre in jüngeren Jahren großzügig Gegend auskundschaften oder jagen gegangen, so ab dem mittleren Alter ( 6 / 7 jährig) dann auch dageblieben.


    Hatten wir des öfteren auf Turnieren wenn ich ihn mit am Verkaufsstand hatte. In den ersten 2 Turnieren der Saison musste ich den Herrn immer 2 x aus der Bewirtungshalle entfernen - danach blieb er dann in Sichtweite ;D
    - was ja nicht heißt, das man nicht mit den Reiten in Sichtweite frühstücken oder grillen kann :lachtot:


    LG


    Ines

  • Meine Riesenschnauzer-Mix-Hündin war absolut hoftreu. Wir haben ein Werkstatt auf einem Hof gemietet. Dort war Sissi oft dabei und hat das unbezäunte Grundstück nie verlassen. Dafür war sie in der Scheune und auf dem Gelände auf Mäusejagd. Fremde wurden verbellt. Und wenn all die Arbeit getan war hat sie sich zufrieden vor das Werkstatttor gelegt und Wache geschoben.

  • Hoftreu?? - Nöö, das is Chui wohl nicht.. aber dafür mamatreu :roll:
    der wüsste wahrscheinlich gar nich, was er alleine machen soll, geschweige denn warum er überhaupt weglaufen sollte :???:


    Ich zelten einmal im Jahr mit Freunden auf so nem gelände, das relativ groß ist, die ersten beiden male war es aber noch nicht komplett eingezäunt, also das bewaldete Stück war nicht eingezäunt.. Chui ist nicht von uns weggegangen, sondern war immer in der Nähe (max 40m entfernt würde ich schätzen)..
    Mein Exfreund ist dann einmal in einem Bach baden gegangen, der allerdings außerhalb des Grundstücks liegt, Chui wollte natürlich mit, nur auf dem Rückweg hat er nicht gecheckt, wo mein Exfreund durch den Wald ist, hat nicht gesehen, wo kein Zaun ist und stand dann jammernd und schreiend vor einer Zauntür, die da eben in der Nähe ist, völlig aufgeregt, weil er wohl dachte wir hätten ihn ausgesetzt :D Wir haben dann den Schlüssel für die Tür geholt, und während er da warten musste, war ihm dann auch egal, wieviele für radfahrer/Jogger usw an ihm vorbeikommen, nichts war wichtiger als wieder zu uns zu kommen :roll:


    Ach, Chui ist ein Flat!

  • Maja (Labrador) ist weitestgehend hoftreu. Im Urlaub blieb sie schon oben auf dem Grundstück und rannte nicht selbstständig runter zum Strand, obwohl sie dort sehr gern runterwollte und häufiger mal zur Grenze rannte und mich dann anguckte "Kommst du endlich? Ich will schwimmen!" Runter gegangen ist sie dann aber nur, wenn jemand mitging oder wenn ich die Erlaubnis gegeben hab.


    Trotzdem ist sie dann durchaus mal einmal rüber zum Nachbarn, da roch was lecker und unterm Zaun passte man ja super durch :roll:


    Aber wirklich komplett selbstständig das Gebiet verlassen, das würde sie nicht. Das macht sie nur, wenn ich weggehe und sie nicht mitnehme, da hat sie das auch schonmal gebracht, dass sie das Grundstück verließ, ab auf die Straße und dem Auto hinterher. War GsD auch ein sehr abgelegenes Grundstück...


    LG, Henrike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!