Sind eure Hunde hoftreu?

  • Border Terrier


    Würde definitiv die Umgebung erkunden. Ganz verschwinden würde er wohl nicht, aber wenn er was interessantes sieht kann er schon mal den Kopf verlieren :ops:


    Zuhause sieht es dann so aus dass er der Reihe nach verschiedene Punkte abcheckt
    1. Nachbar A mit den tollen Büschen mit Vögeln drin - wenn nix los:
    2. Nachbar B mit seiner Lieblings-hunde-freunde - wenn nicht da:
    3. Hasengehege von Nachbar C - wenn keine Hasen da...
    ...zurückkommen als wäre nix gewesen :roll:

  • Also, bei dem beschriebenen Ferienhaus ist unser wunder Punkt der Wald...


    Unser Spanier- Schäfer/Border Mix, bei dem wohl auch noch irgendein nicht erkennbarer Jagdhund beteiligt war, würde auf keinen Fall ganz weglaufen, sondern schon in unserer Nähe bleiben...


    ... solange, bis er unbeaufsichtigt eine Wildspur am Waldrand entdeckt - dann würde er seinen Radius mal kurz um 500 m erweitern :ops:


    Vermutlich würde er dann irgendwann mit fliegenden Ohren zurückgerast kommen und sich mega-mäßig über seinen Ausflug freuen... da wäre mir aber nicht wohl bei, weil ich nicht möchte, dass er bei sowas mal irgendwann wirklich "Beute" macht und irgend ein Tier erwischt.


    Allerdings haben wir am Pferdestall mehrere Hektar Grundstück - eingezäunt, aber nicht hundesicher - da ist er "hoftreu" - geht ein bisschen auf den Weiden stromern wenn ich Stallarbeit mache, verläßt das Grundstück aber nie. Ich glaube, da liegt es an den Pferden auf der Weide, die ja auch innerhalb des Zauns bleiben - da übernimmt er die Rolle des "hof und Hütehundes".


    Uneingezäuntes Grundstück und ich gehe weg? Keine Frage, er kommt mit. Habe ich mal versehentlich ausprobiert - Gartenpforte offengelassen und mit dem Fahrrad zum Bäcker losgefahren - nach 1 min war er neben mir... :D
    - das finde ich aber ok, er soll ja auf uns fixiert sein !


    Lg, Trixi + Diego

  • Im Sommerurlaub hatten wir ein nur symbolisch begrenztes Gelände & ich hatte erst Bedenken. Wie sich dann aber herrausstellte war es eigentlich völlig sinnlos die Tür für Phoebe offen zu lassen, denn wenn ich drinne war ist sie höchstens mal zum Pinkeln raus.
    Allerdings ist das im Urlaub auch ein Sonderfall gewesen. Meine Familie war dabei, da war im Haus immer irgendwas los. Wir waren den ganzen Tag wandern & Phoebe also auch ko. Den Garten kannte sie nicht.
    Nach einer Eingewöhnungszeit & bei Langeweile würde sie sicher auch den Garten für sich entdecken, aber auch dann würde sie nur andere Hunde & spannende Menschen begrüßen gehen, sich sonst aber nicht entfernen.
    Mit Hoftreue hat das allerdings nicht zu tun. Sie würde sich nur nie ohne mich aus dem Staub machen. An Unsicherheit liegt es nicht, ich denke sie sieht einfach keinen Grund dazu. Ich bin für sie das Wichtigste & alles was sie mag gibt es auch bei mir, wozu also weggehen?
    Die meißten, deren Hund stiften gehen würde, schrieben, daß er jagen gehen würde. Phoebe jagt nicht, dieser Grund entfällt also auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!