Sind eure Hunde hoftreu?

  • Zitat

    Wir spinnen das ganze mal weiter...das Haus mit dem uneingezäunten Grundstück ist kein Ferienhaus, sondern ihr wohnt dort...es ist das Zuhause des Hundes.
    Würde der Hund euch dann immer noch folgen wenn ihr zum Einkauf fahrt oder zur Arbeit?


    Hatten wir mal so ähnlich. Bin einkaufen gefahren, kam wieder und fand die Hunde in der Einfahrt. Ich hatte die Kellertür aufgelassen. Und dann ganz ähnlich: ich komm mit Grisu vom Spaziergang wieder und fand Lucy auf der Terasse, mit dem zerlegen des gelben Sackes beschäftigt... das war die offene Terassentür :hust: . Unser Grundstück ist überhaupt nicht eingezäunt.


    Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass sie absolut hoftreu sind... Lucy ist z.B. mal unserem Postboten durchs halbe Dorf gefolgt... Auch die Kompost-Haufen in der näheren Umgebung reizen sie. Bei Grisu denke ich nicht, dass er alleine los zieht.


    Im Urlaub in fremder Umgebung, würde Grisu sicher nicht ohne mich das Grundstück verlassen. Lucy vielleicht schon nach einer Eingewöhnungszeit. Für Hasen, für Futter...

  • Hi!
    Also, unsere Bella würde denk, so nach 1 oder 2 Tagen auf jeden Fall mal die Gegend erkunden!!! :(Leidere...wir wohnen auf`nem Hof ohne Zaun, aber leider mitten im Ort...mir sind schon Leute begegnet beim Spaziergang, die da plötzlich meinten: " Ach, das ist ihr Hund! Der saß scvhonmal bei mir in der Küche.... " AAAHH!!!
    :???:
    Naja, ich find`s nich so toll!!
    Also, entweder muss ich tierisch auf sie aufpassen, wenn ich draussen auf`m Hof mit ihr bin oder ich mach sie fest an der Schleppleine...leider...


    edit:
    Sie war schon öfters, ich sag jetz mal, entwischt....aber sie kommt jedes Mal wieder..sie weiß also eigentlich schon genau, wo sie hingehört!!!
    Aber es is halt anstrengend!!!

  • Mein Beagle würde wahrscheinlich so viel Glück gar nicht fassen können und erstmal ne gepflegte Runde drehen. Die "Probe aufs Exempel" dazu, gabs erst gestern: Wir waren bei meinen Eltern, die Terrassentür offen, der Hund im Garten - der einmal ums Haus geht, d.h. der Hund war nicht immer in Sichtweite. Und auf einmal hab ich sie in Nachbars Garten gesehen :shocked:


    Und warum??? Ein übereifriger "Wir-müssen-uns-helfen-weil-wir-Nachbarn-sind"-Nachbar hat bei meinen Eltern die Mülltonne aufs Grundstück gestellt und das Hoftor offen gelassen... und Beaglechen hat die Chance sofort genutzt und ist ab in die Nachbarschaft.
    Freiwillig zurückgekommen ist sie natürlich auch nicht. Grade da, wo sie sich sehr sicher ist, hat sie besseres zu tun, als zu hören, also haben wir noch munteres Hundefangen gespielt, bevor ich sie wieder unter meiner Fittiche hatte.


    Wenn unser Hund in einen neuen Garten kommt, bzw. umzäuntes Grundstück wird dieses zuallererst genaustens inspiziert - und sobald da ein Schlupfloch ist, wird das genutzt, um weiter inspizieren zu können.


    Wie lange sie weg wäre, wenn ich mich nicht um sie kümmer? Keine Ahnung, ich habs noch nie ausprobiert und bin ehrlich gesagt auch gar nicht gewillt, dass zu erfahren.

  • Unsere Hündin (Rhodesian-Ridgeback-DSH-Mix) wäre bei der ersten Möglichkeit draußen...Das hatten wir schonmal... Aber sie würde denke ich auch wieder rein kommen ,wenn sie das Gebiet nicht kennt, da sie große Verlustangst hat.

  • Ich weiß wie Zoe sich verhalten würde. Nicht nur Zuhause steht eigentlich ständig die Türe auf, sondern auch bei unseren letzten Zwei Urlauben.


    Sie bleibt definitiv in der Nähe, sucht sich da aber auch eine Beschäftigung z.B. Markierungsarbeiten :roll: im bekannten Umkreis von so ca. 50m. Ich weiß allerdings auch, warum sie sich nicht aus dem Staub macht: sie hat's im Junghundealter öfter mal versucht, danach habe ich sie einmal eingesammelt und eine halbe Stunde lang ignoriert, nach dem es ein kurzes Donnerwetter gab. Das kam bei uns insgesamt nur Zwei mal vor (das andere mal, als sie sich auf einen Hasen gestürzt hat), aber es hat wohl gereicht, dass sie sich nicht alleine auf den Weg macht.


    Ich weiß, die Lösung ist alles andere als optimal. Wobei ich sagen muss, dass ich dieses "Opfer", dafür dass sie nun nicht mehr alleine spazieren geht, wieder bringen würde.

  • Skadi (Collie-Berner-Mix) ist schon sehr früh hoftreu gewesen, mit der Einschränkung, dass sie als sie jünger war zu bekannten Hunden kurz hingelaufen ist um sie zu begrüßen, wenn diese am Grundstück vorbei liefen. Es kam auch vor, dass sie sie ein kleines Stück (10-20 Meter) begleitete (wir wohnten damals auf dem Land, da war dieses Verhalten bei allen Hunden verbreitet), aber sie ist danach immer von selbst zurück gekommen.
    Das würde sie heute eventuell auch noch tun, allerdings ohne das Grundstück zu verlassen.
    Ich nehme an, dass diese Verhalten grundsätzlich in ihren Genen liegt - bernertypisches Hofhundgebaren samt lautstarkem Besucher ankündigen :D - denn "eingeübt" haben wir die Grundstücksgrenzen nicht. Allerdings haben wir schon sehr früh das "am Platz bleiben" trainiert - vielleicht hat das auch mitgewirkt.


    EDIT: Achja... das Ganze hat im übrigen genauso am norwegischen Ferienhäuschen mitten in der Pampa geklappt. Dort hat sie zwar - mangels eindeutiger Grundstücksgrenzen einen recht großen Radius ums Haus gehabt, ist aber nie weiter al schätzungweise 50 Meter vom Haus weg gewesen.

  • Er ist total "hoftreu", obwohl ich es gar nicht erwartet hätte. Hatten wir jetzt schon 2 Mal die Situation, einmal 2 Wochen lang: kein Zaun, Sommer, offene Türen, den Wald vor der Tür.
    Sehr angenehm!

  • Zitat

    Stellt euch folgende Situation vor:
    Ihr macht Urlaub in einem Ferienhaus...Ferienhaus liegt in absoluter Alleinlage am Waldrand...Grundstück ist nicht eingezäunt...Terassentür den ganzen Tag offen...
    Würde euer Hund irgendwann die Gunst der Stunde nutzen und alleine losziehen oder würde er dableiben?


    Nicht irgendwann, sondern sofort. :hust:
    Sascha ist ein Streuner, wie er im Buche steht ...


    Zitat

    Wäre nett, wenn ihr dazuschreiben würdet um welche Rasse es sich handelt


    DSH-Retriever Mix



    EDIT
    Die Frage ist natürlich, wie man hoftreue definiert. Sascha läuft keine Kilometer davon und er kommt nach einiger Zeit auch wieder. "Weglaufen" in dem Sinne würde er nicht. Sagen wir, der "Hof" ist etwa einen Quadratkilometer groß, dann wäre er wohl hoftreu, ja. :lol:


    Versucht habe ich übrigens einiges, um ihn zumindest etwas hoftreu zu machen, ihm die Grenzen gezeigt etc. Ich habe es aufgegeben, seit fast einem Jahr haben wir nun einen Zaun ...

  • [quote="Sleipnir"]
    Wir spinnen das ganze mal weiter...das Haus mit dem uneingezäunten Grundstück ist kein Ferienhaus, sondern ihr wohnt dort...es ist das Zuhause des Hundes.
    Würde der Hund euch dann immer noch folgen wenn ihr zum Einkauf fahrt oder zur Arbeit?


    Sind Hunde, die hoftreu sind in der Tendenz vielleicht eher unsicher und unselbstständig und trauen sich vielleicht gar nicht alleine loszuziehen?
    [quote]


    Heijeijei, du fragst Sachen :D


    Alsooo, ich kann das momantan leider nur auf meine alte Hündin beziehen, Kyra mit ihren 11 Mon. ist noch nicht zurechnungfähig :lol:


    Sheela wäre mitgegangen, wenn ich es ihr erlaubt hätte. Wenn nicht hätte sie am Tor gewartet, bis ich wieder komm. Hatten wir schon mal :hust: aber eher aus versehen, da stand das Gartentor offen und ich bin weg und habs nicht gemerkt.
    Unsicher war Sheela nie. Sie war eine sehr soziale und souveräne Fellnase. Vllt dachte sie, dass wenn ich weggeh muss sie aufs Haus aufpassen?!

  • Ehrlich gesagt: ich hab keine Ahnung :lol:
    Bei Mäusel bin ich mir ziemlich sicher, daß sie das Grundstück nicht verlassen würde, aber für die anderen beiden würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Kurzum: ich würde die beiden Schlingel keine Sekunde draußen unbeaufsichtigt lassen ;) Es sein denn, es liegt grad irgendwo ein morscher Baum in der gegend rum, an dem würde zumindest Mausi nicht vorbeikommen, ohne sich daran schaffen zu machen :hust:
    Die drei sind wilde Soka-Mischungen :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!