ist es nachgewiesen, dass hunde kein leid beim einschlä....
-
-
Hallo,
ist es wissenschaftlich nachgewiesen, dass hunde kein leid beim einschläfern verspüren?
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: ist es nachgewiesen, dass hunde kein leid beim einschlä....* Dort wird jeder fündig!
-
-
Lies dir doch mal diesen Thread durch: https://www.dogforum.de/ftopic97619.html
Da stehen eine Menge Infos drin.
LG Lexa
-
Zitat
Hallo,
ist es wissenschaftlich nachgewiesen, dass hunde kein leid beim einschläfern verspüren?
lg
Wenn fachgerecht euthanisiert wird.....nein. Fachgerechte Euthanasie ist genau so wie bei uns eine Narkose.
-
Zitat
Hallo,
ist es wissenschaftlich nachgewiesen, dass hunde kein leid beim einschläfern verspüren?
lg
Ob das wissenschaftlich nachgewiesen ist weiß ich nicht, aber ich war bei meinen 4 Hunden, die eingeschläfert wurden dabei, sie bekamen ein Narkosemittel und sind eingeschlafen und danach die Tötungsspritze.
Sie haben keinerlei Schmerzen gehabt.Aber da kann man ja vorher mit dem TA drübersprechen.
-
Jeder, der schon mal selbst eine Vollnarkose bekommen hat, wird bestätigen können, dass das Bewusstsein dabei ausgeschaltet wird. Bei einer Euthanasie ist es daher wichtig, dass das Tier wirklich tief in Narkose liegt, bevor die finale Spritze gegeben wird. Von daher glaube ich, dass ein Tier dann davon nichts mehr merkt.
-
-
Meine Alin hat eine überdosierte Narkosespritze bekommen und ist friedlich in meinen Armen eingeschlafen.
-
Zitat
Hallo,
ist es wissenschaftlich nachgewiesen, dass hunde kein leid beim einschläfern verspüren?
lg
ist dein hund krank?
gruß marion
-
nein
-
Ich weis nicht, ob das wissenschaftlich belegt ist.
Aber das Einschläfern mit T61 in Narkose habe ich leider im August bei meinem Hund erlebt. Er wurde zu Hause vom Tierarzt erlöst, ich war natürlich dabei.
Die Narkosespritze wirkte schnell, er hat sich beim Spritzen auch nicht umgedreht, er "wollte" gehen. Die letzte Spritze mit dem T61 wurde etwa 5-10 Minuten nach der Narkose gegeben (ich kann das nicht genau sagen...). Er hatte weder Muskelzucken noch sonst irgendwelche Anzeichen, die auf Leid hingedeutet hätten. Ich habe nichtmal gemerkt, wann er gestorben ist. Er ist einfach freidlich eingeschlafen.Ich hatte auf Grund vieler Erzählungen im Internet eine rießige Angst vor dem Einschläfern. Dann war unsere Haustierärztin auch noch im Urlaub war und ihre Vertretung gekommen ist. Ich weis nicht, warum du fragst, aber ich wollte auch mal erzählen, dass das Einschläfern nicht zwangsläufig mit einem schrecklichen Todeskampf verbunden ist. Es ist am Hundehalter den richitgen Zeitpunkt zu erkennen. Und vor allem sein Tier in den letzten Minuten nicht alleine zu lassen sondern dabei zu bleiben und zu schauen, ob auch wirklich eine Narkose gegeben wird.
Bei uns ist der Tierarzt nach Hasue gekommen. Ich würde mein Tier wenn möglich eben acuh nur da einschläfern lassen.
Für meinen Hund war das Einschläfern eine Erlösung, für mich auch. -
Hi Calotchro, wenn es ein Tierarzt fachgerecht macht, dann hat der Hund keine Schmerzen. Höchstens bei der Narkosespritze. Die Narkose war stärker als sonst. Benni ist im Stehen eingepennt, hat sich dann hingelegt und tief geschlafen. Erst dann gab der Tierarzt das Tötungsmittel in die Halsvene.
So mancher menschliche Patient würde sich solch einen leichten Tod wünschen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!