ist es nachgewiesen, dass hunde kein leid beim einschlä....

  • Wie gesagt, ich weiß es nicht, ich weiß es nur von meinen Kleintieren.


    Kann das aber die Tage mal nachschauen (damit ichs weiß).


    Klar, wenn man in die TSK einzahlt, dann ist der Abtransport "kostenlos" - aber das "davor" wird ja mitm TA abgerechnet.

  • Unser Mounty ist auch nicht friedlich eingeschlafen :( :


    Der TA gab ihm die Narkosespritze,ich weiß nicht mehr wieviel Zeit vergangen ist...aber sicher nicht genug für die Spritze ins Herz.
    Es war einfach grausam.Mounty hat nach Luft geschnappt und fürchterlich gezappelt.
    Der TA sagte dann...das sind nur die Nerven,der Hund spürt nichts mehr

  • Zitat

    Unser Mounty ist auch nicht friedlich eingeschlafen :( :


    Der TA gab ihm die Narkosespritze,ich weiß nicht mehr wieviel Zeit vergangen ist...aber sicher nicht genug für die Spritze ins Herz.
    Es war einfach grausam.Mounty hat nach Luft geschnappt und fürchterlich gezappelt.
    Der TA sagte dann...das sind nur die Nerven,der Hund spürt nichts mehr


    :ua_solace:


    Da hat der TA bestimmt Recht.
    Aber für Mensch ist es halt trotzdem schlimm mit anzusehen.

  • Zitat

    Und im Normalfall werden Hunde ja eingeschläfert nachdem sie einen längeren Krankheitsverlauf haben und da würde ich es dann mit dem Tierarzt besprechen...


    Um etwas besprechen zu können, muss ich auch selbst informiert sein, ansonsten ist es das Annehmen einer Empfehlung, die nicht unbedingt in Deinem Sinne sein muss.


    Da ich selbst schon unter einer sogenannten Empfehlung zu leiden hatte, bin ich künftig schlauer, auch und gerade für meinen Hund.


    Wauzihund

  • Zitat

    Du hättest die Augen sehen müßen,es war einfach fürchterlich :|


    :streichel: grauenhafte Vorstellung :( :



    ......noch schlimmer ist die Impertinenz dieser Kurpfuscherin dann auch noch den Halter als Idioten anzunehmen den man mit solchen blatanten duemmlichen Erklaerungsversuchen abspeisen kann... :zensur:


    Ich muss nicht Biologie studiert haben um zu wissen das es keine "Todeszuckungen mit Atemschnappen" gibt.........das war ein quaelender Todeskampf was der arme Hund da mitmachen musste..... :( :

  • Leider bezeichnen viele TA den Todeskampf als Zuckungen/ Muskelkontraktionen etc.
    Selbst wenn das Tier SCHEINBAR firedlich einschläft, kann es einen schrecklichen Kampf erleiden, der durch Muskel- und Atemlähmung nicht sichtbar ist (anhand des Herzschlags aber überprüfbar). Dann kommen oft Aussagen wie: Das ist ein leichtes Kammerlimmern usw., leider sind es meist die Schmerzen,d ie zu diesem Herzschlag führen.
    Deshalb käme Embutramid (T61) für meine Tiere NIE in Frage. Niemals!

  • Zitat

    Leider bezeichnen viele TA den Todeskampf als Zuckungen/ Muskelkontraktionen etc.
    Selbst wenn das Tier SCHEINBAR firedlich einschläft, kann es einen schrecklichen Kampf erleiden, der durch Muskel- und Atemlähmung nicht sichtbar ist (anhand des Herzschlags aber überprüfbar). Dann kommen oft Aussagen wie: Das ist ein leichtes Kammerlimmern usw., leider sind es meist die Schmerzen,d ie zu diesem Herzschlag führen.
    Deshalb käme Embutramid (T61) für meine Tiere NIE in Frage. Niemals!


    :( : :shocked:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!