Nachbarshund beißt unser Kind!
-
-
Hallo,
unser Nachbarshund, ein Bernersennenhund hat vor einigen Wochen auf der Straße unseren vierjährigen Sohn grundlos angefallen und in den Rücken gebissen, so das er jetzt eine Narbe und seitdem panische Angst vor Hunden hat. Hätte ich nicht eingegriffen hätte er unseren Sohn auch noch in den Arm gebissen. Die Besitzerin stand vor Schreck nur daneben und hat gar nicht reagiert.Da wir selber einen Großen Schweizer Sennenhund haben, geht unser Sohn sehr respektvoll mit Hunden um, und hat auch noch nie einen Hund geärgert ( auch nicht den Nachbarshund).
Der Berner unserer Nachbarn attackiert ständig Passanten und stürzt sich auch ohne Vorwarnung auf andere Hunde. Ihr Ehemann meinte nach dem Vorfall, das der Hund weg muß, da er schon immer wußte, das irgenwann einmal etwas passieren wird, er also jemanden anfallen wird.
Unsere Nachbarin weigert sich absolut etwas zu unternehem, bzw. dem Hund einen Maulkorb umzulegen und ihn anzuleinen.
Eine Woche später habe ich sie wieder getroffen und sie meinte, das sie sich gerne unseren Sohn und das Nachbarskind ausleihen möchte, damit sie mit unsren Kindern und ihrem Hund üben kann. Sie wollte, das ihr Hund angeleint neben ihr sitzt und unsere Kinder an dem Hund auf und ab laufen.
Ich mußte sie dann erst einmal darauf hinweisen, ob ihr eigentlich bewußt ist, wie traumatisiert mein Kind jetzt ist und das er jetzt richtig Angst vor Hunden hat, teilweise auch vor unserem eigenen Hund und warum sie dem Hund keinen Maulkorb verpaßt.
Daraufhin fing sie doch tatsächlich an zu behaupten ihr Hund habe gar nicht unser Kind gebissen, sondern nur mit der Pfote gekratzt, weil ihr Hund beißt nicht, denn er hat sich ja als Welpe schon unterm Auto versteckt, wenn er Menschen gesehen hat.
Sie meinte außerdem, das sie den Hund auch erst dann wegtut, wenn er nochmal jemanden beißt.
Ich habe bisher von einer Anzeige beim Veamt abgesehen, da es ja unsere Nachbarn sind und wir deswegen etwas hin- und hergerissen sind. Aber nachdem ich sehe, wieviel Angst jetzt unser Sohn dadurch hat ( er weint auch sofort, wenn er den Nachbarshund von Weitem sieht) und das die Besitzerin nichts unternimmt weiß ich nicht, obich sie nicht doch lieber anzeigen soll.
Was meint Ihr dazu? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das ist ja krass. Was sagen denn die anderen Leute dazu, die schon Probleme mit dem Hund hatten? Da sie sich so uneinsichtig zeigt, würde ich auch zu einer Anzeige tendieren, ehrlich gesagt.
-
Ich - als nicht Kinderfreund - würde auf der Stelle Anzeige erstatten oder das dem Ordnungsamt melden.
Hundehaltern die ihren potentiell gefährlichen Hund verharmlosen, nicht bereit sind etwas dagegen zu tun und auch noch lügen (mal rein aus deiner Schilderung, kann es ja nicht objektiv beurteilen) gehört aus meiner Sicht das Handwerk gelegt. -
@ brush
-
Nachbarn hin oder her. Würde mein Kind von einem Hund gebissen werden, wären wir danach sofort beim Arzt um die Bißwunden bestätigen zu lassen und Anzeige erstatten. Es tut mir leid, aber sowas geht gar nicht! Meine hatte auch ein Thema mit dem beissen, da kam ein MK drauf. Und entweder die Menschen handeln verantwortungsbewusst, oder sie haben die Konsequenzen zu tragen!
-
-
Darauf würde ich mich auf keinen Fall einlassen , was ist das denn für eine Idee ?
Ist es bei Euch nicht Pflicht, einen solchen Vorfall zu melden ??? Wenn der Hund schon auf auf ein ihm bekanntes Kind reagiert, das sich richtig verhält, was ist mit anderen unbekannten Kindern die vielleicht kreischen oder weglaufen ?
Ich würde es beim Ordnungsamt melden, wenn er schon andere Passanten und Hunde angeht ?
Wurde der Hund mal tieraerztlich durchgecheckt, hat er Schmerzen oder sonst was ?? Ich meine, ev. Hirntumor ? Denn normales Verhalten ist das nicht .
-
Das kenne ich nur zu gut. Der Hund von bekannten hat vor Jahren meine Tochter ebenfalls in den Rücken gebissen, obwohl sie nur über unsere Pferdewiese ging. Sie hatte zwar nur eine Schramme, aber danach höllische Angst vor Hunden. Das ging soweit, dass sie lieber auf die Strasse sprang
als den Bürgersteig mit einem Hund zu teilen.
Unser Bekannte hat mich dann wegen Verleumdung angezeigt, weil ich den Vorfall seiner Frau berichtet hatte, als ich sie mal traf und sie dann bat, den Hund anzuleinen, da meine Tochter so Angst hätte seitdem.Seitdem sag ich nur noch kurz hi wenn ich den seh...
Ich würde auf keinen Fall mein Kind andiese Person zum Üben ausleihen!!!
Und ich würde vielleicht nochmal mit dem Mann reden und das Ordnungsamt mal am Rande erwähnen. Versuch doch mla , noch andere Geschädigte zu finden. -
Hallo,
erstmal meinen Respekt dafür, wie besonnen Ihr damit umgegangen seid.Wenn ich solche Anfälle von Realitätsverlust bei HH feststelle (der hat ja gar nicht gebissen, wir unternehmen erst was, wenn er noch mal jemanden beißt...), rollen sich meine Fußnägel vor Zorn auf...
Ich würde noch genau ein einziges klärendes Gespräch mit dieser Nachbarin (in Anwesenheit des vielleicht etwas einsichtigeren Ehemannes) führen und ihr klar machen, dass sie SOFORT etwas zu unternehmen hat und zwar NICHT NUR einen Maulkorb anzulegen hat, sondern mit Hilfe eines Hundetrainers dieses Problem angehen MUSS.
Wenn dann weiter Uneinsichtigkeit besteht, geht der nächste Weg zum OA oder zur Polizei.
Rücksicht auf Nachbarschaft ist hier fehl am Platz. (Nimmt sie die denn?)
LG, Chris
Mit einem Extra-Gruß an den tapferen 4-Jährigen!
-
ich würde auch anzeige erstatten. nachbarschaft hin oder her. sie nimmt ja auch keine rücksicht auf eure nachbarschaft - oder ?
Kann ja wohl nicht angehen, dass obwohl er dein kind gebissen hat immer noch keine einsicht herrscht und er keinen maulkorb tragen muss. das wäre ja wohl erstmal das mindeste.
hoffe dein kind verliert irgendwann seine angst und fasst wieder vertrauen. -
Zitat
Ihr Ehemann meinte nach dem Vorfall, das der Hund weg muß, da er schon immer wußte, das irgenwann einmal etwas passieren wird, er also jemanden anfallen wird.
Wie steht er denn jetzt zu der ganzen Situation?
Im Hinblick auf den nachbarschaftlichen Frieden würde ich erst nochmal das Gespräch mit ihm suchen, sofern du das in den letzten Tagen nicht bereits getan hast.
Ordnungsamt und Co sind ein Garant dafür, dass es Knatsch gibt und sich die Fronten verhärten, womöglich ohne dass dadurch viel erreicht wird. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!