was ist für die vermittlung wichtiger - hund oder orga?

  • hallo ihr lieben,

    ich habe mich im internet total in einen zweithund verguckt! bald soll der termin zur vorkontrolle stattfinden....

    allerdings habe ich irgendwie ein zunehmend schlechteres gefühl, was die organisation angeht. irgendwie wirkt alles so undurchsichtig... die homepage ist ein mix aus futtershop, "dienstleistungsbereich" (thp/ hundetrainerin) und vermittlungsseite.
    beim gespräch mit der "pflegestelle" war es irgendwie etwas widersprüchlich. es soll sich um einen eingetragenen verein handeln, ist aber im grunde glaube ich nur EINE pflegestelle. zumindest habe ich das so verstanden. sie meinte allerdings, sie würde eine "kollegin" aus unserer nähe raussuchen, damit die die vorkontrolle machen kann.
    zudem wird der hund in der anzeige sehr gelobt, lebt aber, wie ich am telefon erfahren habe, erst seit 3 wochen in deutschland. entweder ist er ein wahrer traumhund oder irgendwas stimmt da nicht....
    und am telefon wurden mir auch gar keine fragen gestellt. ich hab dann gefragt "soll ich denn ein bisschen was über uns und unsere lebensumstände erzählen?" - darauf kam dann erst ein ja.

    ich weiß auch nicht, in erster linie ist es die homepage die mich verunsichert. andererseits ist der hund echt genau das, wonach ich gesucht habe. und immerhin führen sie ja eine vorkontrolle und so durch...

    ich weiß auch nicht, worauf mensch in diesem falle mehr achten sollte - auf den hund oder die orga. wenn der hund erst mal da ist kann einem die orga ja egal sein, oder?... andererseits - wenn es dann im nachhinein probleme geben sollte...

    was meint ihr? und worauf legt ihr bei der suche mehr wert?

    liebe grüße

    rather ripped

  • Guten Morgen,

    wenn es dir suspekt vorkommt dann lass die Finger davon.

    Wie kann man sich in einen Hund verlieben den man nur auf einem Bild gesehen hat.
    Das ist mir echt immer ein Rätsel.

    Verliebt man sich nicht in den Charakter des Hundes?

    Liebe Grüße

  • Kannst/ darfst du nen Link einstellen?

    Aus welchen Umständen kommt denn der Hund in Polen?

    Ich würde keinesfalls einen Hund von einer Orga nehmen, die mir suspekt vorkommt.

    Warum sollte ich deren Handeln, das ich kritisiere, unterstützen?

  • Das sie eine Vorkontrolle machen wollen ist schon ein plus.
    Es ist auch nicht immer eine Person der Orga, die diese VK macht, je nachdem wie weit alles auseinander liegt.
    Da kann es durchaus sein, daß man von befreundeten Orgas oder auch vom örtlichen TS Verein eine Kontrolle machen läßt.
    Wenn die näher dran sind.

    Das der Hund nicht bei der Orga ist, sondern auf einer Pflegestelle, ist auch nicht unüblich, ich finde es sogar besser, als wenn du den Hund direkt aus dem Ausland bekommst und es kann dir keiner was über ihn sagen.
    Das ist bei uns meist auch so, denn die Pflegestelle kann dann schon einiges voraus sagen. z.B. Kinder- oder Katzenverträglich usw.
    Ich kenne einige Hundeschulen/Trainer, die auch Hunde vermitteln, die sie in Pension haben und bei der Vermittlung helfen.

    Also von der Seite sehe ich da eigentlich nichts falsches, worauf ich noch achten würde, was gibt es mit dem Hund, wenn es wirklich Probleme gibt.

  • Zitat

    Abgesehen von der Orga, möchtest du deinen Ersthund nicht erstmal fertig werden lassen? Denkst du nicht, das es noch viel zu früh, für einen Zweithund ist?

    Ist auch meine Meinung. Mach lieber deinen ersten Hund zu einem erstklassigen Familienmitglied, dann kann sich ein Zweiter Hund an ihm orientieren und du wirst weniger Probleme haben. Wenn die Orga mit dem Zweithund ein Schuss in den Ofen ist, bleibst du auf dem Hund sitzen und hast zwei "Kinder" am Hals.

    LG

  • Zitat


    Wie kann man sich in einen Hund verlieben den man nur auf einem Bild gesehen hat.
    Das ist mir echt immer ein Rätsel.

    Verliebt man sich nicht in den Charakter des Hundes?

    Das frage ich mich auch immer wieder... ich finde ja manche Hunde rein optisch auch ganz nett, aber es müsste dann doch in der Realität "klick" machen...

  • Hallo,
    vielleicht ist es ein kleiner Verein, der grad erst angefangen hat, die Kombination aus Job mit Tieren und der Vermittlung von TS-Hunden ist nicht unüblich, oder die Pflegestelle macht das zum ersten Mal - Vermittlungsgespräche wollen auch geübt sein...Vorkontrollen über Tierschutzhelfer aus dem Zerg-Portal bundesweit sind auch "normal", je nachdem wie verteilt im Land so ein Verein ist... Also SOOOO ungewöhnlich ist das noch nicht unbedingt...

    Um es wirklich beurteilen zu können, wirst Du Dir das alles live und in Farbe ansehen müssen.

    Von unserer jetzigen Dogge hab ich auch nur ein Bild und die Beschreibung (recht knapp) gesehen - und es war klar, die gehört zu uns...Solange der Kopf noch dabei ist, darf man auch mal sein Bauchgefühl zu Wort kommen lassen.

    Prinzipiell finde ich die schon mehrfach genannte Aussage "Zweithund erst, wenn der erste schon gut ausgebildet ist", gut und richtig, aber was ich von Dir und Cleo gelesen habe, macht Ihr ja gute Fortschritte, ob ein Zweithund JETZT richtig ist, wirst nur Du selbst wirklich beurteilen können.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!