was ist für die vermittlung wichtiger - hund oder orga?

  • Ich finde es toll, dass du auf die guten Ratschläge hörst.

    Ich gebe dir aber auch noch einen kleinen Tipp:

    Wenn du unbedingt einen Zweithunde haben möchtest, dann hol dir mal einen Hund zur Pflege, also fungiere selbst als Pflegestelle.

    Vielleicht hat sich das Thema dann vorerst erledigt.
    Ich hab auch immer mit einem zweiten Hund geliebäugelt. Und dann hatte ich den Pflegi hier und habe erst mal gemerkt, was das auch für eine Einschränkung bedeutet und wie die Beziehung zum Ersthund eigentlich auch nicht mehr so ist wie zuvor.

  • Zitat

    Ich finde es toll, dass du auf die guten Ratschläge hörst.

    Ich gebe dir aber auch noch einen kleinen Tipp:

    Wenn du unbedingt einen Zweithunde haben möchtest, dann hol dir mal einen Hund zur Pflege, also fungiere selbst als Pflegestelle.

    Vielleicht hat sich das Thema dann vorerst erledigt.
    Ich hab auch immer mit einem zweiten Hund geliebäugelt. Und dann hatte ich den Pflegi hier und habe erst mal gemerkt, was das auch für eine Einschränkung bedeutet und wie die Beziehung zum Ersthund eigentlich auch nicht mehr so ist wie zuvor.

    nunja, pflegehund ist schwer, ich denke ich könnte ihn/ sie dann sowieso nicht mehr hergeben ;)

    wie wird mensch denn überhaupt "pflegestelle"?

  • Oh, bei uns war es eher Zufall. Aber man kann sich bei mehreren Orgas als Pflegestelle bewerben.

    Wir konnten ihn auch kaum wieder hergeben...vielleicht hast du Recht. Das wäre noch gefährlicher ;)

  • Ich habe in 2008 unterschiedliche Erfahrungen mit 2 Organisationen gemacht, die zunächst eine Vorkontrolle vorbeigeschickt haben.
    Dabei wurde jedes Mal ein mehrseitiger Fragebogen ausgefüllt mit zum Teil fragen, die ich etwas zu intensiv fand. Man wollte wissen, was ich monatlich verdiene.

    Ok auf der einen Seite sollte ich einen Hund finanzieren können und mir im Vorfeld über die evtl. auftretenden Kosten klar sein. Auf der anderen Seite fand ich geht es sie nichts an.

    Der Hit war, dass wir in einem großen Haus mit Garten und Hof wohnen und den Anforderungen der ersten Organisation aufgrund unserer Wohnverhältnisse nicht entsprachen! Die Vorkontrolle sagte zu mir: ja hier kann ich mir einen Hund gut vorstellen und später am Telefon sagte ihr Vorgesetzte nein.

    Eine Kollegin hat einen Hund aus Portugal bekommen, da gab es auch eine Vorkontrolle, dann nochmal einen Anruf nach dem der Hund ankam und dann nie mehr etwas.

    Ich bin der Meinung ein gesundes Mittelmass ist ok.

  • Auch wenn es nicht mehr so akut ist, nochmal zum Eingangsposting, hierzu meine Erfahrung:

    Mein jetziger Hund kommt von einer Organisation, die weitesgehend ohne Pflegestellen arbeitet und die Hunde direkt aus spanischen Tierheimen (nicht Tötungsstationen) vermittelt.
    Gerade weil es in dieser Orga kaum Pflegestellen gibt, in die die Hunde bei Abgabe unterkommen könnten (zurück ins Tierheim geht es natürlich nicht), ist die Orga besonders bemüht, die Hunde bestens zu vermitteln.
    Weil es sich in meinem Fall um eine kleine Orga handelte, hat man auch zu mir eine Frau einer befreundeten Orga geschickt. Die Vereinszugehörigen wohnen zu weit weg.

    Ob man sich in ein Foto verlieben kann? - Wenn's der Richtige ist, auf alle Fälle! :D

    Für mich kam es nach dem Tod meiner letzten Hündin nicht in Frage, in benachbarten Tierheimen zu schauen, weil ich wohl einfach den Bemitleidenswertesten mitgenommen hätte.

    Als ich das Foto von meinem jetzigen Hund gesehen habe, war es Liebe auf den ersten Blick. Es folgten viele Telefonate, in denen die meisten meiner Fragen gut beantwortet werden konnten. Alle beschriebenen Eigenschaften treffen zu; zu meiner Freude ist nach der Eingewöhnung vieles deutlich besser als gedacht. Ich hatte zu keiner Zeit irgendwelche Zweifel, obwohl ich von vielen Bekannten, von denen ich es nie gedacht hätte, ordentlich Rüge bekam, mir einfach so einen Hund im Internet zu "bestellen".

    Fragen nach Lebensumständen, also Geld, Zeit, wo ist der Hund, wenn Frauchen mal nicht kann... das sind wichtige Fragen und sprechen nicht gegen eine Orga.

    rather ripped, schön, dass Du nach 'nem Tierschutzhund geschaut hast. Hast aber Recht; wenn Dein Gefühl nicht stimmt, lass es lieber.

  • War bei uns auch so.
    Wir haben uns ins Foto verliebt, beim Besuch in der Pflegestelle war er uns eigentlich zu hibbelig.
    Wir hatten ihn dann einen Tag testweise und es war klar dass es der perfekte Hund ist.
    Mal eine Frage an die "Nicht in ein Foto verlieben, sondern das Innere sehen Leute".
    Würdet ihr euch in einen total hässlichen Menschen verlieben weil er so einen guten Charakter hat?
    Ich nicht.
    Es muss kein Modell sein, aber was hilft es wenn einem bein anschauen ein "urg" Gefühl überkommt? :D
    Es gibt einach Hunde die ich alleine vom Aussehen nicht nehmen würde. Genauso gibt es aber Hunde, die ich alleine vom Aussehen schon in die engere Wahl nehmen würde. Natürlich muss das Innere auch stimmen. ;)

  • Zitat

    War bei uns auch so.
    Mal eine Frage an die "Nicht in ein Foto verlieben, sondern das Innere sehen Leute".
    Würdet ihr euch in einen total hässlichen Menschen verlieben weil er so einen guten Charakter hat?

    Von "Schönheit" im engeren Sinne spreche ich da gar nicht. Sondern von "ja, der ist es".

    Mein Schatzi stand 2 Jahre zur Vermittlung, war wohl also nicht die gängige Schönheit. ;)

    Edit:
    Achso, bei der Vorkontrolle schien es bei uns überhaupt nicht auf die Wohnung und so anzukommen. Ich wurde auch nicht ausgefragt, der Vorkontrollbogen war eh schon ausgefüllt.
    Man wollte wohl einfach einen persönlichen Eindruck. Auch das finde ich gut, der ist durch nichts zu ersetzen.

  • Zitat

    Es gibt einach Hunde die ich alleine vom Aussehen nicht nehmen würde. Genauso gibt es aber Hunde, die ich alleine vom Aussehen schon in die engere Wahl nehmen würde. Natürlich muss das Innere auch stimmen.


    Dann hätte ich Barry heute nicht. Ne, er ist nicht hässlich. Aber, wenn dieser "Klick" nicht gewesen wäre, hätte ich ihn als unscheinbar "überblättert". Überhaupt nicht mein Beuteschema.

    Sein Ausdruck hatte etwas an sich (das Internetbild ist auf Barrys Seite http://www.barryandfriends.de "meine Hund > Barry" zu sehen) das mich sofort "angesprungen" hat. Unter Schön verstehe ich etwas anderes.

    Wenn es Klick macht ist es mir letztendlich egal ob es ein großer, kleiner, schöner, hässlicher Hund, ein Rüde oder eine Hündin, ein Welpe oder erwachsener Hund ist.

  • Ich muss sagen, dass ich mit Orgas vom Tierschutz bisher bessere Erfahrungen gemacht habe als mit dem örtlichen Tierheim.
    Dort haben sie uns wochenlang in der Luft hängen lassen, weil wir keine Hunderfahrung vorzuweisen hatten, während wir bei der Orga die Pflegestelle angerufen haben, am nächten Tag hingefahren sind, zwei Tage später wurde unser Haus besichtigt (mit Hund dabei) und am Freitag konnten wir sie holen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!