was ist für die vermittlung wichtiger - hund oder orga?
-
-
Zitat
Wie kann man sich in einen Hund verlieben den man nur auf einem Bild gesehen hat.
Das ist mir echt immer ein Rätsel.Verliebt man sich nicht in den Charakter des Hundes?
Liebe Grüße
aber hallo kann man... so ergings mir mit meiner Luna (die ganze story kannst du nachlesen auf Lunas homepage http://www.luna.womo66.de )
ich kam auf die page, (die ich GOTTSEIDANK hier gelesen hatte...)
meine Kleine zwinkerte mich an und sagte LAUT und DEUTLICH von Zypern bis zu mir.. heyy Dosi, hör auf zu suchen... ICH bin deine nächste Fellnase.
Und nun liegt sie hier mit ihren mittlerweile 23 Wochen, schläft seelig und süss nach dem morgendlichen Gassi und ist mit tausend Worten nicht zu beschreiben, so süss, schlau, goldig, zauberhaft, traumhaft und und und....
es GEHT also durchaus!!!! lasst manchmal ein wenig mehr eure Herzen und ein bisschen weniger die antrainierte Vernunft sprechen....
dass das auf ordentliche Orgas zutreffen sollte und nicht auf auch süsse vemehrerhunde, versteht sich von selbst
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier was ist für die vermittlung wichtiger - hund oder orga? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm Chris, ich schätze deine Meinung sehr, aber hier stimme ich dir icht zu.
Wenn ich mich recht erinner, ist der Hund seit Ende August, Anfang September da...grad aus dem Welpenalter heraus. Noch klappt alles super, und mag sein, das es so bleibt, aber fast immer ist es doch so, das die Pubertät kommt und plötzlich klappt nichts mehr. Ich finde diese Phase sollte man erst noch durchgehen lassen, bevor man sich eine Zweithund dazuholt, der wer weiß was für Probleme haben kann.
ZitatWie kann man sich in einen Hund verlieben den man nur auf einem Bild gesehen hat.
Das ist mir echt immer ein Rätsel.Geht mir ähnlich, ich finde zwar viele Hunde toll, aber verlieben würde ich das nicht nennen. Dazu muß ich das Tier (Hund/Katze) erleben und das geht nicht auf einem Bild.
Zitates GEHT also durchaus!!!! lasst manchmal ein wenig mehr eure Herzen und ein bisschen weniger die antrainierte Vernunft sprechen....
Hat bei dir gut funktioniert, sehe ich aber sehr kritisch. Viel Herz haben viele, aber nutzt das dem Hund wirklich immer, wenn ich dann überfordert bin? Ich finde beim "Tierkauf" muß man mit Vernunft rangehen. Das ist man dem Tier schuldig.
-
ich werde jetzt nochmal stellung dazu nehmen, wieso ich mir so früh einen zweithund holen will/ wollte.
mit meiner cleo hat von anfang an alles super geklappt, die ausnahme waren gesundheitliche dinge. der grundgehorsam sitzt größtenteils und ich würde schon sagen, dass sie in unserer familie "angekommen" ist.
sie ist total sozial verträglich und ich habe einfach immer wieder das gefühl, dass ihr ohne hundekumpel was fehlt...ursprünglich wollte ich mich erst nächsten sommer nach einem zweithund umsehen (cleo wird im mai 1 jahr alt). nun zeigt meine cleo aber eine sehr, sehr starke bindung an mich - was irgendwie schon ironisch ist, weil wir anfangs das problem mit ihr hatten, dass sie zu unabhängig war
aus diesem grund kann sie es zB schwer ertragen, wenn ich einem anderen tier meine aufmerksamkeit zukommen lasse. sie zeigt sich dann nicht aggressiv gegenüber dem anderen tier, aber sie fängt an zu jaulen und zu winseln und sieht mich mit großen augen an. ich dachte ich kann ihr durch einen zweithund einfach eine weitere "bezugsperson" liefern und ihr zudem zeigen, dass es sich für sie überhaupt nicht negativ auswirkt, wenn ich mich auch einem anderen lebewesen zuwende. NOCH ist ihr verhalten eben nicht so eingeschliffen, die umstellung wäre definitiv möglich, aber wer weiß wie es nächsten sommer aussehen wird?...das waren eben die punkte, die mich dazu bewogen haben schon jetzt einen zweiten hund aufzunehmen. aber irgendwie habe ich gerade das gefühl (ja, ich bin da etwas abergläubisch
), das "schicksal" will mir sagen, dass ich es doch erstmal lassen soll. der erste hund, an dem ich interessiert war, ist schon vermittelt, der zweite wird derzeit nicht vermittelt, weil er verstärkt aggressives verhalten zeigt, das die betreuer erst noch weiter beobachten wollen, und der dritte kommt nun vermutlich von einer unseriösen orga.....
-
Zitat
Hat bei dir gut funktioniert, sehe ich aber sehr kritisch. Viel Herz haben viele, aber nutzt das dem Hund wirklich immer, wenn ich dann überfordert bin? Ich finde beim "Tierkauf" muß man mit Vernunft rangehen. Das ist man dem Tier schuldig.Ich wüsste nicht, was mich, die ich seit 32 Jahren Hunde habe, bei einem 10wöchigen Welpi hätte überfordern sollen....
Anders sieht es sicher aus, wenn man sich einen erwachsenen Hund unbestimmter Vorgeschichte ins Haus holt. Da sollte man, Liebe auf den ersten Blick hin oder her, kritisch mit sich selbst ins Gericht gehen und sich fragen, kann ich das.
ICH für meinen Teil würde da sicherlich NEIN sagen, aber bei einem Welpen...
Aber wie auch immer, JAAA wir hatten Glück.. und was für eines
-
Oh jeee - du meinst, dass deine Lütte mit 8 Monaten aus dem Gröbsten raus ist?
Sorry, den Zahn kann ich dir ziehenBecks war bis zum 10ten Monat ein top-erzogener Hund - und dann kam sie: Die Pubertät :ua_turnon:
Ih hab ja schon gehofft, dass ihm (und uns *gg*) das evtl erspart bleibt, aber nö.
Ohren auf Durchzug; Leine? Was ist das - wieso soll ich da vernünftig dran gehen? Was? Der pöbellt mich an, kann ich auch. Anderer Hund - nix wie hin? Alleine bleiben? Nicht mit mir, ich mach euer Sofa kaputt... Um nur einige Auszüge zu nennenInzwischen ist Becks 16 Monate & wir haben wieder fast alles im Griff. Zum Glück hat Cab sich selten von dem Mist anstecken lassen & auf ihn war vorher schon total Verlass & er ist gut erzogen. Wenn ich mir nun 2 Hunde vorstelle, die gleich alt sind & sich gegenseitig den ganzen Mist beibringen - nicht mit mir
Ich würde auch noch keinen Hund dazu holen, wenn deine Maus 1 Jahr ist - warte lieber, bis sie 2 Jahre alt ist & wirklich erwachsen ist. Das ist echt noch zu früh, glaub mir, du hast die Pubertät noch nicht mal ansatzweise erlebt!
-
-
Zitat
Ich wüsste nicht, was mich, die ich seit 32 Jahren Hunde habe, bei einem 10wöchigen Welpi hätte überfordern sollen....
Anders sieht es sicher aus, wenn man sich einen erwachsenen Hund unbestimmter Vorgeschichte ins Haus holt. Da sollte man, Liebe auf den ersten Blick hin oder her, kritisch mit sich selbst ins Gericht gehen und sich fragen, kann ich das.
Ging es hier um Welpen? Wohl eher um ältere Hunde aus dem Tierschutz. Aber selbst mit Welpen sind einige Leute überfordert...kann man immer wieder hier im Forum nachlesen.
Zitataus diesem grund kann sie es zB schwer ertragen, wenn ich einem anderen tier meine aufmerksamkeit zukommen lasse. sie zeigt sich dann nicht aggressiv gegenüber dem anderen tier, aber sie fängt an zu jaulen und zu winseln und sieht mich mit großen augen an.
Sie manipuliert dich. Lilly macht das auch, aber das Recht anzufassen wen ich will, oder meine Aufmerksamkeit auf andere Dinge wie sie zu richten, lasse ich mir nicht nehmen. Da ändert übrigens auch ein zweiter Hund nichts dran. Wenn das einer der Gründe ist, solltest du nochmal gut drüber nachdenken.
Zitatsie ist total sozial verträglich und ich habe einfach immer wieder das gefühl, dass ihr ohne hundekumpel was fehlt...
Laß sie doch erstmal erwachsen werden, nach der ersten und zweiten Läufigkeit verändern sich Hündinnen oft noch sehr. Und nur weil sie vielleicht jetzt noch jeden anderen Hund toll findet, muß das nicht so bleiben. Hundekontakte kann sie auch so haben. Dazu kann man sich gezielt mit anderen verabreden.
-
Welche Orga ist's denn nun?
Oder darf man denn hier die Orga nicht nennen? -
ich hab der orga jetzt abgesagt. mein bauchgefühl war eindeutig dagegen :/
ich werde jetzt also wohl doch noch etwas warten, vermutlich habt ihr recht. ich wurde nur von den drei orgas, mit denen ich bisher kontakt hatte, total darin bestärkt schon jetzt den zweithund ins haus zu holen und das hatte mich irgendwie überzeugt... aber vielleicht wollen die ja auch nur ihre hunde los werden, ich weiß es nicht :|
jedenfalls habe ich hier im forum bisher immer kompetenten rat bekommen und wenn sich hier wirklich alle dagegen aussprechen, dann wird es schon begründet sein, denke ich.
bleibt meine cleo also vorerst ein "einzelkind"
- sie ist ja auch so eine ungemeine bereicherung!
nach dem zweithund, wenn es denn dann mal soweit ist, werde ich mich vermutlich wieder im örtlichen tierheim umsehen. da haben wir schon 3 hunde hergehabt und waren mit allen sehr zufrieden! dann muss ich auch nicht wieder schlaflose nächte haben, weil die orga mir unseriös vorkommt. und cleo bekommt genug zeit, den neuling ausgiebig kennen zu lernen
-
Erst einmal schliesse ich mich den meisten hier an: erst einmal die Entwicklungsphasen abwarten, bis der Junghund so langsam als erwachsen gelten kann (würde sagen so wenigstens bis der Hund 2 Jahre alt ist, ist natürlich unterschiedlich von Hund zu Hund).
Nur dem kann ich nicht zustimmen
ZitatGuten Morgen,
-----
Wie kann man sich in einen Hund verlieben den man nur auf einem Bild gesehen hat.
Das ist mir echt immer ein Rätsel.Verliebt man sich nicht in den Charakter des Hundes?
Liebe Grüße
Entweder es macht Klick oder auch nicht. Das kann natürlich ein Bild bewirken oder man muss den Hund noch nicht mal kennen (bei Ashkii war ich mir 100% sicher und da war er noch nicht mal auf der Welt).
Um den wirklichen Charakter eines Hundes kennen zu lernen musst du ihn erst einmal eine Weile um dich herum haben. Wie soll das funktionieren? Wenn der Charakter dann doch nicht zum verlieben ist dann schaut man sich halt eine Weile den nächsten Hund an?Ich weiß das du das so natürlich nicht meinst, aber es gibt bestimmte "Dinge" die überspringen können ohne das man diesen Hund persönlich kennen lernen muss.
Vom Charakter her, so wie ich Barry auf der Pflegestelle kennen gelernt habe, wäre er nun überhaupt nicht mein Ding gewesen. Aber das gewisse Etwas, der "Klick" welches das Bild im Internet erzeugt hat, hat den Ausschlag gegeben. Danach war jede Hürde nur noch da um gemeistert zu werden ;).
Und ich rate vermehrt zum dem Bauchgfühl mit dem "Klick" (wenn alles andere drum herum stimmt) als zu Äußerlichkeiten oder Charakter den man so einfach bei einem Besuch nicht erkennen kann.
Oder wenn das Bauchgefühl dagegen stimmt
Zitatich hab der orga jetzt abgesagt. mein bauchgefühl war eindeutig dagegen
-
Zitat
Und ich rate vermehrt zum dem Bauchgfühl mit dem "Klick" (wenn alles andere drum herum stimmt) als zu Äußerlichkeiten oder Charakter den man so einfach bei einem Besuch nicht erkennen kann.Seh ich auch so.
Ich finde da auch nichts verwerfliches dran, sich in ein Bild zu verlieben.
Wie auch, ... ging mir sowohl bei Missy, als auch bei Luke genau so.Zitat
Oder wenn das Bauchgefühl dagegen stimmtIch wünsch dir, dass du objektiv genug sein kannst, zu warten, bis die Zeit reif ist und dass du dann subjektiv genug sein kannst, das Klicken zu hören.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!