Hundehaltung ohne Auto
-
-
Hallo an alle
hab da ml eine Frage
Kann man einen Hund auch ohne eigenes Auto halten? Wenn man z.B. in einer größeren Stadt wohnt und alles in der nähe hat? Gibt es hier im Forum Hundehalte ohne eigenes Auto? Wie regelt ihr das mit TA Besuch und co.?
Danke schon mal für antworten
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo an alle
hab da ml eine Frage
Kann man einen Hund auch ohne eigenes Auto halten? Wenn man z.B. in einer größeren Stadt wohnt und alles in der nähe hat? Gibt es hier im Forum Hundehalte ohne eigenes Auto? Wie regelt ihr das mit TA Besuch und co.?
Danke schon mal für antworten
LGMeine Omma lebte in NYC und hatte immer Hunde ohne ein Auto besessen zu haben.
Zum TA ist sie gelaufen (fuer Routine Kram)....im Ernstfall eben mit dem Taxi.
-
Öhm ich hab kein Auto und hab 2 Hunde. Wo ist denn da das Problem? Zum TA kann man laufen oder (wenn es schnell gehen muß, weil es dringend ist) jemanden anrufen, der einen fährt (Freunde, Verwandte, Taxi). Ansonsten haben wir noch nie ein Auto gebraucht um irgendwo hinzukommen (wobei es mit Auto einfacher ist in den Verein zu kommen
).
-
ich lebe auch in der stadt mit zwei großen, naja einem großen und einem bald SEHR GROßEM hund...
das ganze ohne auto und ich habe auch nicht vor, mir in näherer zeit eines anzuschaffen
ich fahre gerne mit bus und bahn, in bremen kommt man damit auch überall hin, auch zu allem anderen bin ich bisher gekommen, selbst zu abgelegenen rennbahnen kommt man, man darf eben nicht faul sein und muss evtl. das fahrrad mitnehmen, um die 7 km vom bahnhof zu überbrücken
setzt natürlich auch einen sportlichen hund voraus! -
Ich lebe in Berlin, gut ich habe meinen Hund noch nicht lange, aber bis jetzt sehe ich da keinerlei Probleme.
Wir fahren mit der Straßenbahn und mit der UBahn und mit dem ICE. Die Kleine legt sich hin und schläft... ohne Probleme! Man muss sie nur früh genug an sowas gewöhnen. Tierarzt ist hier um die Ecke und der Taxistand auch.
-
-
Das ermutigt ja schon mal
Naja bei uns auf dem Dorf kommt man ohne Auto nicht weit, da hab ich mir die Frage gestellt wie HH ohne Auto das machen und ob es in größeren Städten möglich ist. -
Also ich wohne ja schon auf dem Dorf - wenn auch nicht ganz extrem in der Pampa.
Aber für den Hund bräuchte ich kein Auto, Spazierwege gibts hier rundrum genug, selbst ins Geschäft könnten wir problemlos laufen, sind wir nur nicht so oft,weil Freddy zum Schluss der Weg über die Felder zu weit und der durchs Dorf zu doof war.
Zum TA könnten wir zu Routinesachen problemlos laufen, meine THP wohnt auch fast nebenan
Und für Notfälle wird sichdoch sicher jemand finden der einen fährt - notfalls auch ein Taxi.
Und in den meisten Großstädten kommtt man doch mit Bahn und Bus fast überallhin, oder?LG
Ines
-
Hallo!
Hab auch einen Hund kein Auto - ist überhaupt kein Problem!
Ich habe aber schon darauf geachtet, dass sie das Autofahren kennenlernt. Wir fahren ganz oft irgendwo mit Freunden/Verwandten hin. Das klappt prima!
TA - Besuche werden mit dem Fahrrad oder mit der Bahn erledigt, aber ich habe einen so kleinen Hund, den ich im Notfall auch tragen kann. -
OT aber gut.
Warum muß man ein Auto haben, wenn man ein Hund halte will?
Der Hund darf doch eh kein Führerschein machen und daher ist es doch
nur eine Frage der Bequemlichkeit.Kein Auto??? Dann fragt man Freunde oder Bekannte, wenn mal not am
Hund ist. So seh ich das und das ist auch okay.LG Pelusa&Micha
-
Hm... also ich lebe in einer großen Stadt. Ich hab weder einen Führerschein noch ein Auto.
Bislang hat mich das überhaupt nicht gestört. Seit Numa da ist, wünsche ich mir aber manchmal schon ein Auto. Nicht wegen meiner Bequemlichkeit, sondern wegen Numa.Ich wohne leider überhaupt nicht in der Nähe eines Auslaufgebietes. Dass heißt, wenn ich in den Wald möchte, damit Numa mal ordentlich flitzen kann, dann bin ich insgesamt 2 Std mit Bus und Bahn unterwegs.
Numa hat sehr früh Bus und Bahn fahren gelernt. Das ist nicht das problem. Aber es ist ja nun wirklich ein Unterschied, ob der Hund hinten im Kofferraum pennt oder neben einem in der Bahn liegt. Dösen tut Numa da auch oft, also sie fühlt sich nicht unwohl, aber die Kulisse drumherum ist natürlich was ganz anderes.
Das finde ich oft schade für sie. Denn wenn sie entspannt im Auto hin- und zurückkutschiert werden würde, dann könnten wir auch mal ein bißchen länger im Wald bleiben, weil sie nicht noch Konzentration "aufsparen" muss für die Rückfahrt.
Genauso sieht es aus, wenn wir zur Hundeschule oder zum Longieren fahren. Numa wäre wesentlich aufmerksamer, wenn wir nicht schon vorher eine Stunde durch die gegend gefahren und dreimal umgestiegen wären.Die anderen Sachen wie Tierarzt usw finde ich nicht schlimm. Das hat man alles in der Nähe. Hundefutter wird direkt nach hause geliefert, also das ist auch kein problem.
Notfälle sind eh nochmal was anderes. Ich hab die Nummer vom Tiernotruf eingespeichert, die kommen dann zu mir nach hause. Bzw ist meine Tierärztin um die Ecke und würde auch vorbeikommen. Oder man nimmt eben ein Taxi. Bislang war das aber alles noch nicht nötig *toitoitoi*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!