Hundehaltung ohne Auto
-
-
In der Regel finde ich es auch nicht schlimm, wenn man kein Auto hat. Allerdings finde ich, dass der Hund, gerade in der Stadt die Möglichkeit haben muss, ins Grüne zu kommen. Aber dafür gibts ja auch noch öffentliche Verkehrsmittel.
Ich könnt mir ein Leben ohne Auto aber generelll nicht vorstellen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohne Auto? Nein Danke!
Und trotzdem hab ich keins mehr, weil putt
Berlin hat schon super Verkehrsverbindungen. Aber trotztdem fand ich es da auch schon immer ätzend. Denn mit Auto ist man auf jeden Fall wesentlich schneller und praktischer mit großem Hund, mit kleinem Welpen am Ziel.
Für die Feldrunden brauchte ich 20 Minuten zu den Feldern (dementsprechend wieder zurück), mit Auto 5 Minuten (max. 10 wenn Bahnschranke unten).
Für mich ist der Zeitfaktor, wenn es um regelmässige Dinge geht, schon wichtig. Brauchte ich nach Kohlhasenbrück eine Tour mit Bus gut 1 1/2 Std., war es mit dem Auto ca. 45 Minuten eine Tour.
Ich bin die meiste Zeit mit Bahn und Bus in Berlin unterwegs gewesen. Mit Hund. Und nein. Ich bevorzuge Auto.
Natürlich ist es hier jetzt noch komplizierter. Ich kann nicht meckern, denn hier gibt es genug Einkaufsmöglichkeiten. Aber in die größeren Städte muss ich dann die Bahn nehmen. Und seit ich die Preise hier kenne, sind die Preise der Öffentlichen in Berlin für mich ein Witz
Auf Dauer kann ich es mir hier gar nicht leisten ohne Auto zu sein. Außer mir würde es reichen mich nur im näheren Umkreis zu bewegen. Möchte ich aber Anderes nutzen (Hundeplätze erreiche ich hier nicht ohne Auto, auch mit gutem Willen nicht) bekäme ich sicher über die Zeit mit dem Fahrgeld eine Nobelkarosse zusammen.
Wie gesagt: Ohne Auto? Nein Danke! darum muss ich jetzt sparen und kann nicht nach Berlin*schnief*
-
Zitat
Eben. Auch hier gibt es Vereine, die kann ich innerhalb von 10 min mit dem Bus erreichen. Ich habe sie mir auch angeschaut. Aber nee Danke! Ich möchte in einen Verein, wo ich mich wohlfühle und nicht nur weil er nah dran ist.
Jetzt nehmen wir halt einen langen Hin- und Rückweg auf uns und fahren einmal quer durch die Stadt, aber es lohnt sich wenigstensSo seh ich das eben auch
Ich hab hier auch einen SH-Verein fußläufig in 6 Minuten erreichbar...
Die Vereins- oder HuSchu-Suche finde ich schon ohne räumliche Einschränkungen verdammt schwer.Ich gebe zu - ich bete, nie wieder in die Situation zu kommen, autolos zu sein. Da ich Städte nicht leiden kann, ist so zu wohnen für mich auch keine Alternative
-
Ich habe auch kein Auto aber einen Hund. Wir leben in einer Großstadt und alles ist in der Nähe, der TA ist direkt nebenan.
Ich hätte aber trotzdem gerne ein Auto. Dann könnten wir schneller und unkomplizierter überall hin...
Es geht aber auch so, vor allem wenn man den Hund von klein auf an öffentliche Verkehrsmittel gewöhnt. Und sonst haben wir beide auch 6 gesunde Beine -
Ja, klar, da muss man gucken, was man will. Aber die Ausgangsfrage war doch: geht Hundehaltung ohne Auto. Und nicht: kann ich meinen Lieblingshundeverein ohne Auto erreichen.
Und man muss auch ohne Auto nicht den ersten besten nehmen. In gewisse Vereine würde ich nie gehen. Dann eben ohne. Oder weiter fahren. Aber das bedeutet Aufwand. Aber man kann. Es hat keiner gesagt, dass es bequem ist. Wenn der Lieblingshundeverein im Nachbarort ist, gehts vermutlich sogar noch mit dem Rad (plus Anhänger).
Zum TA bedeutet für uns mind. 4 Stunden unterwegs zu sein, wenn das mal reicht. Aber es geht. Ein Kinoabend heißt für mich, woanders zu übernachten. So ist es in der Pampa ohne Auto. Es ist teilweise wirklich umständlich, aber gehen tut es. Jedenfalls wären das alles keine Gründe, warum man sich keinen Hund anschaffen könnte, wenn man kein Auto hat.
Ohne Frage ist ein Auto toll und macht das Leben leichter. Finde ich auch. Aber danach war ja nicht gefragt.
Und an alle, die sich ein Leben ohne Auto nicht mehr vorstellen können: es kann so schnell gehen. Ein Tag, an dem der Arzt zu dir sagt: du darfst nicht mehr fahren. Das wars dann mit Auto.
-
-
Zitat
Hallo an alle
hab da ml eine Frage
Kann man einen Hund auch ohne eigenes Auto halten? Wenn man z.B. in einer größeren Stadt wohnt und alles in der nähe hat? Gibt es hier im Forum Hundehalte ohne eigenes Auto? Wie regelt ihr das mit TA Besuch und co.?
Danke schon mal für antworten
LGDas ist ja süß
Denkst du ein Wuffi kommt ohne Auto klar?
Niemals, aus welchen Fenstern soll er denn sehen?
Die halbe Welt wird ihm vorenthalten.
Er wird nachdenklich werden und sich ein Herrchen mit komfortablem KFZ und entsprechend kau-freundlicher Innenausstattung (Wurzelholz) suchen.
(Wahrscheinlich in Japan) -
Wir haben auch kein eigenes Auto aber die Möglichkeit ab und an eines zu leihen und dann z.B. zur Hundewiese zu fahren. Ansonsten gibt es öffentliche Verkehrsmittel, wir wohnen in der (Vor-)Stadt.
Einen klaren Nachteil gibt es aber ... zumindest meine Lilly ist nicht so ans Auto fahren gewöhnt wie manch anderer Hund einfach aus mangelnder Übungsmöglichkeit. Wir probieren jetzt regelmässiger mit ihr zu fahren, damit sich das noch etwas von "gerade so erträglich" zu "ganz ok" bessert.
-
Ich lebe auch ohne eigenes Auto bzw. Führerschein mit Hund in der Stadt. Notwendig ist ein Auto auch nicht, sofern man keine Probleme mit dem Hund in den Öffentlichen Verkehrsmitteln hat und wichtige Anlaufstellen wie Tierarzt gut zu erreichen sind, man die Möglichkeit hat auch mit eben diesen mal in andere Gegenden zu kommen und für Notfälle (z.B. schwere Bisswunde) jemanden hat, der einen fahren könnte.
Ich habe das Glück, dass ich am WE meist von Freunden eingesammelt werde zum Spaziergang und nicht ganz so oft mit den Öffis fahren muss. Mit meiner Kleinen nämlich recht stressig und dann ist es oft auch noch so voll und je nachdem mit was man fährt, zahlt Hund nochmal extra.
Aber wie gesagt, generell muss es ohne Auto nicht schlechter sein.
-
Auto ist halt eine bequeme Sache (auf die ich auch nicht verzichten möchte), aber es geht auch ohne, denke ich.
Natürlich NICHT bei meiner, ist ja schließlich IHR Kombi! -
Oh Gott, also ein Auto ist schon was schönes,
wir wohnen nicht direkt in der Stadt sondern halt bisschen außerhalb von Berlin, Busse solls auch geben. Und mit einer Monatskarte gehts auch, aber ohne wärs a zu teuer und b fahren die Busse hier meist nur so wie sie wollen und nicht so wie ich sie gern hätte
Also ja klar, es geht. Aber ich sehs bei uns, da sich ein paar Problemchen angebahnt haben so mit Jagen und co hab ich angefangen Gassigehgebiete vorzuziehen wo man mit Schlepp laufen kann, im Auslaufgebiet ist das die Hölle. Jeder verheddert sich und es gibt nur blöde Sprüche..
Und gerade wenn man wenig Zeit hat, bei mir wirds zur Zeit echt oft eng neben der Schule noch alles mit dem Hund unter einen Hut zu kriegen, die kleine ist ein großer Hund (Malamute-Mix), die brauch da schon ihren Auslauf
Und wenn ich nicht immer öfter mal mitgenommen werden können und so wär ich echt aufgeschmissen.Also ich freu mich wenn ich endlich sagen kann, so Hundi es geht los und ab ins Auto, aber noch ist das mit Auto und -fahren schlecht
Es geht sicherlich. Aber es bedeutet eben echt einen nicht zu unterschätzenden Aufwand den Weg zum Auslaufgebiet oder evtl zur Hundeschule zu bewältigen :/
Bleibt dir überlassen.
Also ich könnte es nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!