Hundehaltung ohne Auto
-
-
Es soll doch tatsächlich Leute geben, die sich ein Leben ohne Auto nicht mehr vorstellen können.
Aber doch - es geht.
Es hat sogar Vorteile für den Hund, denn er sieht mal was anderes als nur den Kofferraum. Er bekommt viel Abwechslung geboten und wird stressresistenter.
Der Nachteil von öffentlichen Verkehrsmitteln ist, dass man mitunter doppelt so lang unterwegs ist als mit Auto, da man viele Wartezeiten hat z.B. an den Umsteigestationen, und sich außerdem den bestehenden Linien anpassen muss, heißt Umwege in Kauf nehmen, statt einfach mehr oder weniger Luftlinie zu fahren, wie mit dem Auto.Wenn sich niemand anderes findet, gibt es hier für Notfälle das Tiertaxi, wenn der Hund nicht selbst laufen kann, und zu schwer zum tragen ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe nie einen Führerschein gemacht,geschweige denn ein Auto besessen,das gibt es tatsächlich. :yes:
Allerdings wohne ich in der bayrischen Hauptstadt,bin ich alleine mit Joanna,fahren wir überall hin mit dem Radl,aber ich bin auch ab und zu mal (bin ja Hundesitter) mit 3 Hunden in der U-Bahn zu bewundern. -
Ich war ewig lange ohne Auto unterwegs.
Entweder zu Fuss, oder sonst mit Bus und Strassenbahn. Was auch total genial ist, ist der Fahrradanhänger. So habe ich die Hunde 2 Jahre lang durch die Stadt zum Park gezogen, dort dann Spaziergang oder sich von den Huskies ziehen lassen, und dann wieder Hunde in den Anhänger geladen und heim geradelt.
Jetzt sind wir am Land, da wäre es ohne Auto etwas schwierig, weil halt alles weiter weg ist und es so wenig öffentliche Verkehrsmittel gibt.
-
Hmhh, als ich die Überschrift gelesen habe habe ich zugegebenermassen gedacht "Ohne Auto? Schwiiierig". Aber nachdem ich jetzt hier eure Meinungen lese werde ich eines Besseren belehrt
Ich persönlich wohne in einem recht flachen Gebiet mit ein paar Feldern und dann ziemlich viel Industrie drumherum. Klar, wir haben hier unsere Feldrunden und Hundewiese und Dorfrunden, aber auf Dauer... dann könnte ich nicht mehr in den Wald oder an den Rhein fahren...
Würde ich mit Bus oder Bahn fahren müsste ich 4 x umsteigen und wäre mindestens 1 Stunde unterwegs für eine Strecke, für die ich mit dem Auto nur 15 Min brauche. Da ich berufstätig bin ist das ziemlich schwierig...vor allem im Winter.Ich fahre halt supergerne zur grossen Hundewiese in den Wald, da fährt kein Bus hin. Die nächste Bushaltestelle ist eine halbe Stunde zu Fuss steilen Berg rauf entfernt...
Also für mich wäre es ohne Auto schei... weil ich meinen Hunden nicht mehr das bieten könnte was ich jetzt biete.Wenn man aber anders wohnt als ich geht es ohne Auto. Man muss nur wollen
-
Ich hab auch kein Auto und ja, das geht.
Ich wohn mitten in Hannover, die Öffis sind gut zu erreichen und im Stadtgebiet kommt man überall hin sowie auch mal ein bisschen nach draußen wenns sein muss. TA und Tierklinik ist um die Ecke, kann man für Routinekram hinlaufen.
Und für Notfälle kann man ein Taxi rufen oder den Tiernotruf der Feuerwehr wenn gar nix mehr geht (das kostet allerdings happig... aber es geht). Oder man fragt Bekannte ob sie einen fahren oder sowas. Da lässt sich was organisieren.Muss aber ganz klar sagen, dass ich persönlich es mir auf dem platten Land, wo meine Eltern wohnen und ich auch aufgewachsen bin, nur schwer vorstellen könnte.
Da sind die Weg weiter (und der Bus kommt 2 Mal täglich, morgens und abends), allein wenn man zum impfen laufen möchte mit dem Hund wär man ne 3/4 Stunde unterwegs (ja, kann man machen, ist aber nicht immer so toll..).
Und wenn der Hund wirklich mal länger nicht fit ist oder dann mal alt und man eventuell alle paar Tage zum TA muss braucht man immer jemanden der einen fährt.
Aber geht tut das sicherlich auch. Hundefutter und Zubehör kann man sich bequem nach hause schicken lassen und wenn man Verwandte oder Freunde hat die einen im Notfall mal fahren können oder bereit ist dann ein Taxi zu bezahlen ist das auch kein Problem. Das hinfahren zum Gassigehen entfällt ja meist, auf dem Land hat man das Gelände ja vor der Tür.
Also, wenn man sowieso auf dem Land lebt und bisher ohne Auto klargekommen ist, dann sollte das auch mit Hund klappen!Ich muss allerdings sagen, dass ich die Öffis nach 3 Jahren Hundehaltung ohne Auto reichlich satt hab.
Das Gedränge, die Rücksichtslosigkeit, die ewigen Verspätungen, die wiederliche Preisgestaltung (alles weniger in Hannover im Nahverkehr, sondern eher bei weiteren Strecken mit der herrlichen Deutschen Bahn)... da könnt ich gut drauf verzichten.
Ein Auto wird zu den ersten Dingen gehören, die ich mir nach dem Studium "leisten" werde. Zwar könnte ich es mit Müh und Not wohl auch jetzt schon stemmen, aber es wäre rausgeworfenes Geld/purer Luxus, da man hier ja auch ohne sehr gut klarkommt.
Es ist aber definitiv eine Tatsache, dass meine Hunde im Auto bequemer und lieber reisen als mit Bus und Bahn.
Den Kofferraum leg ich ihnen mit Decken aus, da pennen sie dann auch richtig und dösen nicht nur wie auf dem dünnen Deckchen in der Bahn (ich kann nicht jedes mal weiche Hundebetten für 2 große Hunde zusätzlich zu meinem eigenen Gepäck mitschleppen und das würde in der Bahn auch zu viel Platz wegnehmen...). Kein umsteigen, keine anderen Fahrgäste die verlangen, dass der Hund aufsteht, weil sie sich so nicht dran vorbeitrauen, keine kreischenden Kinder, keine besoffenen Fussballfans... meine Hunde kennen das alles und machen das brav, aber die könnten da genauso drauf verzichten wie ich.Seit einem Jahr hat mein Freund nun ein Auto.
Das nutz ich nicht für tägliche Besorgungen, aber es ist schon toll, zum Spazierengehen am Wochenende einfach nach außerhalb fahren zu können und mal ein bisschen Abwechselung zu haben. Oder auf weiter entfernte (Hunde)veranstaltungen zu gehen, wo man mit Öffis halt doch 4 Stunden länger unterwegs gewesen wäre und 3 Mal hätte umsteigen müssen.
Grade auf mittleren Strecken ist es auch wirklich billiger, mit dem Auto zu fahren, als mit einem Erwachsenen und 2 "Kindern"(Hunden) mit der Bahn. Klingt absurd, ist aber so....
Ich fühl mich auch besser wenn ich weiß, dass für den Notfall jemand schnell vorbeikommen und mich abholen kann oder ich nur das UAto nehmen brauch.Fazit: Gehen tut das, kein Ding. Aber ich bin froh, wenn ich ein Auto hab.
-
-
Liebe Leela, liebe Alina,
wo in Berlin wohnt ihr denn genau?
Alles Liebe von mir. -
Ich wohne in Neukölln.
Ja das mit den preisen für die BVG finde ich momentan auch sehr frech. Meine Hundeschule ist umgezogen und ist nun außerhalb von Berlin. Meine Monatskarte gilt aber nur für Berlin und kostet mich knapp 55 euro im Monat.
Wenn ich nun sonntags zur Hundeschule fahre, muss ich für Hin- und Rückweg für genau eine Station die nach außerhalb von Berlin geht, für mich und Hund Anschlaußfahrausweise im Wert von 5,60 € kaufen!!!
Das sind im Monat auch mal eben 22,40 € mehr! Und ich zahle doch schon 55 Euro!
Das finde ich wirklich frech! Gern würde ich zweimal die Woche zur Hundeschule gehen, aber das kann ich mir auf Dauer einfach nicht leisten, bzw bin ich einfach nicht gewillt, wegen so einem Blödsinn, wie Fahrkarten für eine Station, gleich soviel mehr Geld auszugeben.Das sind so diese Kleinigkeiten die mich einfach aufregen. Und wo ich mir einfach ein Auto wünsche oder noch besser: einen persönlich Abhol- und Bringservice
-
Ach schade, ich wohne im Prenzlauer Berg.
Aline, ich kann deine Nachricht irgendwie nicht beantworten, weil ich nicht im Club bin! Wo im Osten?
Es interessiert mich einfach, was die Leute so machen, die bei mir in der Nähe wohnen mit Hund. Vielleicht erfahre ich so noch ein paar Tipps und Tricks. Ich bin ja erst seit kurzem mit Hund in Berlin. Die Maus ist noch ganz klein! -
Hallo!
Auch wir leben ohne Auto
Ich erledige alles mit der BVG, Bahn oder ICE. Ich kann meinen Hund kostenlos auf das Ticket mitnehmen und billiger komme ich mit einem Auto nicht bzw. stressfreier. Zum TA kann ich laufen. Wenn wir Ausflüge machen wo ich mit den Öffentlichen schlecht hinkomme, fahre ich mit meinen Eltern und dem Auto. Aber das kommt selten vor. Ich lebe ganz gut mitten in der Stadt mit Hund ohne Auto.
LG
-
OT:
ZitatAch schade, ich wohne im Prenzlauer Berg.
Aline, ich kann deine Nachricht irgendwie nicht beantworten, weil ich nicht im Club bin! Wo im Osten?
Es interessiert mich einfach, was die Leute so machen, die bei mir in der Nähe wohnen mit Hund. Vielleicht erfahre ich so noch ein paar Tipps und Tricks. Ich bin ja erst seit kurzem mit Hund in Berlin. Die Maus ist noch ganz klein!Ich arbeite (mit Hund) in Prenzlberg. Vielleicht kann man sich ja mal treffen
LG
OT ende
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!