
Er wird aggressiv...
-
Selene -
17. November 2009 um 18:39 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ist ja schon gut...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Er wird aggressiv... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hei Selene,
wenn du Interesse hast, ich hätte eine Adresse von einer Hundeschule in Pankow. Ich habe bei der Betreiberin Ringtraining gemacht (da sie auch Zuchtwartin "meines" Vereins ist), es gibt auch Fungility, BH-Training, aber eben auch "Einzelfallberatung". Ich finde, sie geht sehr gut auf die individuellen Probleme von Mensch+Hund ein und läßt sich immer was einfallen. Ich war sehr zufrieden. Und es war erfolgreich. Es gibt KEIN Stachelhalsband, Nackenschütteln o.ä.! Preise: Ich find's bezahlbar. Da ich nicht genau weiß, ob ich den Link hier einstellen darf, sende mir bei Interesse eine Mail, ich antworte dann.
Gruß
PetraDa mir das eindeutig zuviel OT ist, greife ich diesen Beitrag nochmal auf.
Das Problem ist jetzt bekannt und es sollte dran gearbeitet werden.
Alina: Du kommst ja auch aus Berlin, hast Du vielleicht auch noch einen Tipp für einen Trainer??
Gruß
Bianca -
Asterix, Petra, torpedo
Vielen Dank für Eure Hilfe und Eure Tips.
Einen Hundetrainer hat mir eine Freundin gestern per Telefon angeboten, deswegen habe ich nicht mehr geantwortet.Allen anderen möchte ich sagen, dass ich mit meinem 30 Kilo Ungetüm niemanden mehr belästigen werde. Entschuldigt bitte, dass ich fragte, wird nicht mehr vorkommen.
-
Ich würde gerne hören wie´s bei Euch weiter geht. Wichtig finde ich, dass Du bereit bist mit Deinem Hund zu arbeiten und das tust Du ja.
Welcher Trainer wurde Dir denn empfohlen (neugierig bin, weil bin selber aus Berlin)?
-
Würde mich auch interessieren.
----->
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…auswahl#8007330
Ansonsten hätt ich da noch ne Liste .. -
-
Hallo Selene,
kann deine Reaktion jetzt nicht nachvollziehen. Bist nicht sehr kritikfähig-oder? Aber ich nehme deine Entschuldigung -für was auch immer- gerne an
Du hast nachgefragt und wir haben dir die Empfehlung gegeben einen Hundetrainer aufzusuchen. Und da du dies ja jetzt machen möchtest, kann unsere Empfehlung ja nicht ganz falsch gewesen sein.
Viel Erfolg bei der Arbeit mit dem Hundtrainer.
-
mir stellt sich grad die frage
wenn man vollzeit arbeitet,alleinerziehend ist u. dazu noch kleine kinder hat
warum dann so einen hund?das ein hund erziehung braucht und auch mal schwierige phasen durchmacht und arbeits/zeitaufwendig ist ,weiß man doch vorher.
ok,nicht immer finden sich hundeschulen die von zeit und geld her passen.
aber
ein trainer kostet auch geld und zeit.
und wenn ein kind angeblich zu klein um mit in die hundeschule zu gehen,dann "stört" es die betreffende mama auch bei einzelstd.nur meine meinung.
lg kirsten
-
Zitat
mir stellt sich grad die frage
wenn man vollzeit arbeitet,alleinerziehend ist u. dazu noch kleine kinder hat
warum dann so einen hund?das ein hund erziehung braucht und auch mal schwierige phasen durchmacht und arbeits/zeitaufwendig ist ,weiß man doch vorher.
ok,nicht immer finden sich hundeschulen die von zeit und geld her passen.
aber
ein trainer kostet auch geld und zeit.
und wenn ein kind angeblich zu klein um mit in die hundeschule zu gehen,dann "stört" es die betreffende mama auch bei einzelstd.nur meine meinung.
lg kirsten
Sorry aber hilft ihr das jetzt????Da wird salz in eine wunde gestreut die eh schon offen ist. Nun ist der Hund da und die Hh hat das problem erkannt und versucht es zu lösen.
Ich denke eine hundeschule bzw ein trainer ist unumgänglich, denn umso mehr es sich festigt je schlechter ist es wieder weg zu bekommen.
ICh hoffe wir hören wie es weiter geht
lg Alexandra
-
Die Geschichte wird wohl nicht weitergehen, weil sie sich wohl gelöscht hat
-
ey ihr tut so als ob ihr noch niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie fehler im umgang mit euren hunden gemacht habt!!
auch euch tollen HH kann mal die leine aus der hand rutschen
mich kotzt diese klugscheißerei und besserwisserei langsam echt an :zensur:
an die ts, ich hoffe das ihr das problem in den griff bekommt. meine hündin geht auch auf kleine hunde und welpen los, allerdings reißt sie sich nicht los und lässt sich auch ein paar meter vor ihren "opfern" noch abrufen. ich war bei einer hundetrainerin.. wir sollen kontakte an der lockeren leine üben und alles gute sofort belohnen. leinenaggressiv ist amy nur wenn sie angepöbelt wird!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!