Lasst ihr jedes Jahr impfen?
-
-
Ich lass Tollwut alle drei Jahre machen weil ich öfters die Grenze mit den Hunden passiere. Bei der Gelegenheit lass ich auch Titer für Parvo und Staupe checken, würde ich auch beides nachimpfen lassen bei Bedarf da ich sehr viel mit versch. Hunden zu tun habe und daher auch ruckzuck was einschleppen könnte wenns dumm läuft.
Alles andere kommt mir gar nicht in die Hunde, ich seh da den Sinn nicht ganz und einfach "aus Prinzip" wird hier gar nix gemacht.
Ich wüßte nicht, was für ein Prinzip da greifen könnte... außer Gewohnheit- weil es ja schon immer so war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich muss meinen Beitrag noch Berichtigen. Ich lasse die Tollwutimpfung regelmässig machen , das meinte ich mit "Prinzip" und als Woody klein war haben wir die 3 Grundimmunisierungs Impfungen machen lassen.
-
Ich lasse meinen Hund auch regelmäßig impfen, vor allem die jährliche Leptspirose-Impfung ist mir da wichtig.
Mein Hund tummelt sich sehr viel in recht dreckigen Gewässern und Tümpeln herum, und da gehe ich das Risiko einer sehr wahrscheinlichen Infektion lieber nicht ein.LG Britta
-
im ausland war ich noch nie, werd ich wahrscheinlich auch nie erleben..
und die grundimmunisierung, dachte ich, ist die, die man jedes jahr macht
über das prinzip dachte ich ähnlich wie tucker.. der kopf ist rund, damit das denken seine richtung wechseln kann? oder wie war das?
-
Zitat
ich wollte nicht wissen, wie oft ihr impfen lasst... sondern warum?Meine wird auch gegen alles mögliche regelmäßig geimpft, weil ich die Impfungen als Welpe/Junghund für nötig gehalten habe, um sie bestmöglichst zu schützen. Und ich sie seitdem hauptsächlich deswegen impfe, um mit ihr jederzeit unproblematisch ins Ausland fahren zu können oder sie derweil bei Hundesittern zu lassen (deren Auflagen an die Impfung sogar meist zurecht strenger ist, da sie die anderen Hunde schützen müssen, als würde ich sie mitnehmen ;)).
Eine Tollwutimpfung würde ich auf jeden Fall auch so machen lassen, denn wenn meine Hündin mal aus reinem Abwehrverhalten zuschnappt (gerade heute passiert, da meine ansonsten liebe Hündin eine sehr unangenehme Behandlung beim TA erst ohne Maulschleife über sich ergehen lassen sollte), handelt man sich mit einem nicht-tollwut-geimpften Hund noch mehr Theater ein als so schon.
-
-
Ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich einen Teil der Impfungen nur "mitmache", wegen der Auflagen in Vereinen und Hundeschulen (und natürlich wegen der Ausreise)
-
also, ich lasse jamie jedes jahr impfen wie es im pass steht und was meine tierärtzin so rät.
mache ich bei mir ja auch(da fällt mir ein, ich muss mal wieder dringend hin).finde es selbstverständlich. ausserdem kommt er mit so vielen hunden zusammen, da ist mir das sicherer.
-
Zitat
Ich lasse meinen Hund auch regelmäßig impfen, vor allem die jährliche Leptspirose-Impfung ist mir da wichtig.
Mein Hund tummelt sich sehr viel in recht dreckigen Gewässern und Tümpeln herum, und da gehe ich das Risiko einer sehr wahrscheinlichen Infektion lieber nicht ein.LG Britta
Das ist bei mir auch der Grund zur jährlichen Impfung. Lepto ist in der Schweiz sehr verbreitet, und die "alten" Varianten sind immer noch da. Ich lasse impfen, weil ich es für das kleinere Risiko halte. -
Ich impfe grundsätzlich - aus verschiedenen Gründen:
Zum einen wegen dem Urlaub im Ausland (Österreich). Die Impfungen müssen im EU-Heimtierpass lückenlos nachgewiesen werden. Hat noch nie jemand bei uns kontrolliert, aber ich wette, in dem Jahr, wo ich nicht impfe, wird kontrolliert.
Zum anderen denke ich, wenn zu viele Hundehalter impfmüde werden, hat das wieder negative Auswirkungen: gerade weil über Jahre geimpft wurde, sind doch gewisse Krankheiten eingeschränkt bis gar nicht mehr aufgetaucht.
Tollwutfreie Gebiete gibt es nicht aus dem Grunde, weil alle aufgehört haben zu impfen sondern genau wegen dem Gegenteil. Und genau so schnell kann diese (oder jene) Krankheit wieder aufflammen. -
Wir impfen auch jedes Jahr, alle 6, sogar die Alten!
Warum?
Wir sind im Sommer jedes Wochenende auf Agi Turnieren und die kommen mit so vielen Hunden in Kontakt. Ich sehe es als selbstverständlich an, außerdem bekommen wir auch ein Kärtchen von unserem TA. Grade Zwingerhusten ist für uns sehr wichtig. 1 Jahr haben wir nicht impfen lassen, ja ganz großes Frauentennis, hab mal 4 hustende Hunde im Haus! Nein Danke! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!