3. Hund und Kind
-
-
Ich habe zwei Kinder und einen Hund und möchte die nächsten Jahre auch sicher keinen zweiten Hund dazu, eher irgendwann ein drittes Kind ;-)
Kinder sind anstrengener als Welpen. Sehr viel anstrengender. Und wenn du dir nicht wirklich von Herzen eines wünscht solltest du auch keines bekommen. Ich finde ein Kind hat es verdient von Herzen herbeigesehnt worden zu sein. Mit deiner Gefühlslage würde ich mit meinem Partner reden, ihm auch klar machen, dass für mich höchstens ein Kind in Frage kommt und das erst später und mich dann über meinen dritten Hund freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe ein Kind und 2 Hunde.
So ein Kind ist schon viiiieeel stressiger als ein Hund (und sogar als meine zwei Rabauken gemeinsam)
Aber das kann man natürlich nicht vergleichen. Ein Kind braucht eben wirklich 100%ige Aufmerksamkeit die erste Zeit. Ist eben ein 24h Job. Hundehaltung ansich lässt sich ja super managen neben dem Kind/den Kindern, aber regelmäßiger Hundesport mit 3 (bzw. 2 Hunden) fällt denk ich mal die erste Zeit weg.
.. Und noch was, auch wunderschöne Spaziergänge mit Kind und Hund können wirklick nervtötend werden, wenn Kleinkind meint trotzen zu müssenSo idyllisch wie man sich es gern vorstellt ist es in der Realität nicht immer!
-
Klar kann man drei Hunde und ein Kind haben.
Es ist wie fast alles im Leben eine Sache der Organisation.Drei Hunde zu haben und dann das 1. Kind - das kann eine schwer zu handhabende Katastrophe geben, da erfahrungsgemäß das 1. menschliche Baby eine Menge Energie bindet.
Vielleicht will dir dein Freund nur sagen, dass er sich außer Hunden auch einen zweibeinigen Zuwachs vorstellen kann und, dass für ihn Hunde nicht alles im Leben sind.
Kläre das mit ihm und ihr werdet euren Weg finden.LG, Friederike
-
Frag ihn doch mal, wer den Erziehungsurlaub nehmen soll von euch beiden, er?
-
ich musste grad schmunzel...
ich denke nicht dass er es machen würde, er ist ziemlich schnell überfordert und dann mit dem baby und noch die mind. 2 Hunde. Ich komm glaub ich grad ausm lachen nicht mehr raus. Stell ich mir richtig lustig vor
besondern, dass windeln......
-
-
mhh wenn die Kleinen dann erst feste Nahrung zu sich nehmen..........
-
herrlich
kommt zeit kommt rat....
:ua_zunge: trotzdem fahren wir am 15.11. zum Züchter "nur mal schauen". Nur um die Hündin und die Zuchtstätte mal anzuschauen und meinen Freund von der Rasse "überzeugen". -
Wir hatten vor einiger Zeit eine ähnliche Überlegung. Wir haben uns auch gegen ein kind entschieden. Also selbst wenn wir uns dafür entschieden hätten, hätten wir mind noch ein Jahr gewartet, um alles zu regeln.
Aber bei uns war es auch so, dass wir mit vielem hätten zurückstecken müssen und das wollten wir nicht. Zumindest noch nicht jetzt. Wir haben uns gerade alles aufgebaut und fangen an es zu genießen. Das wollten wir jetzt nicht so einfach aufgeben.Außerdem erleben wir gerade meinen neffen. Der ist jetzt fast 1,5 Jahre alt. Wie Numa. Und da merke ich das mir so ein ruhiger lieber Hund der auf seiner Decke liegt doch wesentlich angenehmer ist, als er Kleinkind, was rumkreischt und wo man ständig gucken muss, dass nichts passiert
Also bei uns wird definitv auch eher noch ein zweiter oder gar dritter Hund einziehen bevor wir uns ans "Abenteuer Baby" wagen
-
wir haben einen lütten und 3 hunde,klappt richtig gut,jedoch auch erst richtig reibungslos seit dem klein Max in die Kita geht,
so hab ich vormittags zeit für hundis und haushalt,und nachmittags ist papa daAber wir sind der Meinung,ehr einen vierten hund als ein zweites kind
-
Zitat
Aber wir sind der Meinung,ehr einen vierten hund als ein zweites kindNa das glaube ich gerne
So ähnlich, hat sich eine Freundin von mir (mit jetzt 6monate altem Baby) auch geäußert.
Gott sei Dank, sind mein Liebster(34J.) und ich uns da sehr einig, was die "nicht vorhandene" Familienplanung angeht
Außer natürlich den bevorstehenden Hundenachwuchs *freu*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!