Neue Entdeckung "Hündinnen"
-
-
Hallo
Mein Rüde ist jetzt 11 Monate alt. Seit etwa einem Monat interessiert er sich stark für Hündinnen.
Ist er hypersensibel? Denn er hing schon 2 Wochen vor der Läufigkeit an einer Hündin, er riecht läufige oder bald werdende oder eben gewesene von total weit und ist dann wie besessen.Das ist aber nicht nur bei läufigen Hündinen so. Er hängt an allen
Heute konnte ich ihn sogar von einer kastrierten Hündin nicht abrufen und musste ihn "fangen". Es ist anstrengend.
Ist das eine Phase, oder bleibt das so?
Kann man Rüden von läufigen Hündinnen/ interessanten Hündinnen abrufen, wenn man es übt? Wenn ja, wie übe ich es?Verzweifelte Grüße
Wieso schreibt keiner was zu dem Thema
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Neue Entdeckung "Hündinnen"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist eine Phase, die so bleibt, wenn du jetzt nicht ganz konsequent gegenarbeitest.
Das heißt, dass du deinem Hund klar machen musst, dass er keinen anderen Hund besteigt. Hol ihn immer wieder runter, mach ihm eine Schleppleine dran, damit du ihn grundsätzlich vorher stoppen kannst. Zeig ihm ganz klar, du gibst die Richtung vor.
Ja es ist anstrengend und es dauert auch einige Zeit - wir haben gut ein Jahr gebraucht - aber die Arbeit lohnt sich. -
Hallo,
unserer war ein totaler Spätentwickler, er hat erst mit 3 Jahren festgestellt das man mit Hündinnen auch was anders ausser Spielen machen kann.
Wir haben nicht so lange wie agil gebraucht, bei uns waren es 6 Wochen.
Da musst Du durch, dafür hast Du ja einen Rüden
-
Die Jungspunde können meist noch nicht unterscheiden, bei welcher Hündin es sich wirklich lohnt. Die finden dann erstmal alle toll.
Geduldig und konsequent üben, üben, üben. Das ist schwer und das dauert, aber unmöglich ist es nicht. Maxe war 2 1/2 Jahre alt, als er das letzte Mal bei einer läufigen Hündin nicht gehört hat. Die ganzen Jahre danach ist er bis heute abrufbar. Da quietscht er zwar gerne vor Seelenpein, aber er kommt. -
Er besteigt sie nicht sondern verfolgt sie und hängt mit der nase die ganze zeit am Popöchen und dann, wenns ganz intensiv ist fängt er an sie vor anderen Rüden zu beschützen.
Gut üben. Wie denn? Rufen, wenn er nicht kommt ( weiß ich aber vorher, dass er nicht kommt wenn er an einer hündin dran ist :/ ),was dann? Zu ihm gehen und ihn holen? Lernt er was daraus?
Gestern hat er sozusagen mit mir fangen gespielt, das war noch nie so. Vielleicht hat er gemerkt dass ich sauer bin
Habe ihn in den sitz geschickt mal hat er das getan is aber dann abgehauen wenn ich nah war oder er hat gar nicht auf meine Stimme reagiert...
Zu Hause klappt halt immer alles super, aber dann draussen natürlich nicht so toll.
-
-
HAH !
also noch einer dessen Rüde sich zum Casanova entwickelt
Meiner (12 Monate)hat es am Samstag auch zum ersten mal gemacht. Die Hündin war auch nicht läufig, hat sich das aber gerne gefallen lassen.
Ich denke Du kannst nur dazwischen gehen und ihn runterpflücken.
Den Trieb als solchen wirst Du nicht unterdrücken können.
Gruß
Andrea -
Womanizer
Er verfolgt sie halt anstatt sie zu besteigen. Er wird dann sozusagen ihr Schatten
Läuft dann mit und hört mich gar nicht mehr. Dann muss ich wie ne Doofe hinterherlaufen und manchmal die besitzer der Hündin beten stehen zu bleiben, da ich sonst meinen flirtenden Kerl nicht einsammeln kann.
-
Hi,
ich als Hündinnen Besitzer kann Dir nur raten ... verbiet es ihm !!!
Schleppleine dran und so abgesichert üben üben üben .... sonst ziehst Du Dir ganz schnell den Groll der Mädels Besitzer zu. Denn wenn er weiß wie es geht besteigt er sie auch ....
Denn für ne Hündin ist das Stress und sehr nervig und sie finden das alles andere als toll sich permanent gegen einen lästigen Rüden wehren zu müssen.
Üb das Rankommen unter allen möglichen Ablenkungen. SCHLEPPLEINE !!!!!
Ansonsten, wenn er DIr entwischt, sofort abholen und ein LASS DAS und mit ihm weggehen.
Gruß
AlexandraPS: So einen Penetranzling hab ich mal an nem Pfosten angebunden, weil wir ihn nicht mehr losgeworden sind !!!
-
Zitat: "PS: So einen Penetranzling hab ich mal an nem Pfosten angebunden, weil wir ihn nicht mehr losgeworden sind !!!"
Dafür bin ich auch gerüstet, wenn ich mit Bienchen in läufigem Zustande unterwegs bin....
Aber ist es normalerweise nicht so, daß die Hündin, solange sie noch nicht steht, aufdringliche Rüden selbst abwehrt? Also, Bienchen weist die ziemlich rüde ab und bellt sie weg.... (wenn sie "steht", übernimmt das dann "freundlicherweise" Bossi und fängt an, die Rüden ziemlich unsanft darauf hinzuweisen, daß das SEINS ist - *grummel...... Dann steh ich da mit ´ner willigen Motte auf der einen Seite, die zu dem Rüden will, und einem tobenden Bossi auf der anderen Seite, der auch zu dem Rüden will.....*hust..... Naja, bisher ging´s immer gut bei 5 und 9 Kilo Hund, kenn das Monsterli ja und leine ihn immer rechtzeitig an, wenn Biene läufig ist und ein Rüde sich nähert, auf unserem Kaff kennen wir die meisten Hunde)
LG,
BieBoss -
Das heisst mit der Schleppleine verhindere ich,dass er ein Erfolgserlebnis hat ( mit dem Weibchen durchbrennen)?
Begrüßen darf er diese schon oder? Nur nicht mitlaufen, da gebe ich ihm dann ein Kommando z.B. Bleib? Und stehe auf der Schlepp,richtig? Dann loben wenn er da bleibt?
Wenn er immer wieder versucht hinterher zu gehen lobe ich ihn dann, wenn er sich wieder setzt und auf mich fixiert ist. Wenn er bleibt aber auf die Hündin weiterhin fixiert ist, dann wird er nicht gelobt?oder doch?
So viele Fragen...Sry
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!