Neue Entdeckung "Hündinnen"

  • Ein Hund der das nicht merkt, wann die Schleppleine dran ist und wann nicht, der hat entweder kein Hirn oder ist besonders doof.

    Es geht nicht darum den Hund in dem Glauben zu lassen, dass er immer angeleint ist, sondern darum ihm zu zeigen, dass er Kommandos und meinen Willen nicht ignorieren kann.

  • Zitat

    Ein Hund der das nicht merkt, wann die Schleppleine dran ist und wann nicht, der hat entweder kein Hirn oder ist besonders doof.

    E geht nicht darum den Hund in dem Glauben zu lassen, dass er immer angeleint ist, sondern darum ihm zu zeigen, dass er Kommandos und meinen Willen nicht ignorieren kann.

    genau du sagst es doch... der hundi muss es wissen, und auch wissen es gibt kein aber, wenn du ihn aber mal mit mal ohne leine laufen lässt, was lernt er daraus? ist doch wohl selbsterklärend....
    meine trainerin hat mir mal über das schleppleinentraining aufgeklärt und dass es nicht so einfach geht wie du das schreibst sascha.
    die leine wird mit der zeit immer wieder bissel abgeschnitten bis am ende fast nichts mehr da ist. man setzt diese ganz langsam ab, genauso wie man das allein sein ganz langsam beibringt und alles andere

  • Genau, und warum tut man das? Damit der Hund denkt, er wäre noch an der Leine. Glaubst du wirklich, ein halbwegs intelligenter Hund weiß nicht, wann die Leine dran ist und wann nicht?
    Klar gibt es genügend Hundehalter, die die Schleppleine zur Korrektur benutzen und mit ihrer Hilfe trainieren, dann ist es natürlich sehr schrecklich, wenn der Hund herausfindet, dass die Leine gar nicht dran ist.
    Ich nutze sie nur als Absicherung in Situationen in denen ich mich verschätzen könnte, arbeite aber ansonsten auch sehr viel ohne, auch das hat Vorteile.

    Merkwürdigerweise gibt es sogar Hundehalter die kommen ganz ohne Schleppleine aus. ;)

    Kurz: Wenn ein Hund dir nur gehorcht, weil er denkt da wäre eine Leine, dann ist sein Gehorsam wenig verlässlich.

  • :???:

    Es kommt ja nicht vor,dass er Kommandos missachtet wenn er von der Schlepp ab ist.

    Ich kenne ihn ja mittlerweile und mache sie halt ab wenn ich ganz genau weiß es passiert nichts. Aber wenn wir da in ner Gruppe stehen mit vielen Hunden dann bleibt Balu ständig an den Beinen der Menschen oder an den Hunden hängen.

    Ich würde ihm damit nur gerne die Angewohnheit austreiben hinterher zu laufen. Und er merkt ja bestimmt auch, dass ich vorrausschaned bin, sodass er es "niemals" mehr schaffen wird einfach hin zu rennen.

  • du verstehst mich nun falsch :)
    nun jeder hund weiß, dass diese dran ist.
    genau aus diesem grund sollte man die nicht ständig abmachen.
    was denkst du wird ein kluger hund machen, wenn er merkt leine ist gerade ab? reicht dir ein hund der nur an der schleppe kontrollierbar ist, dann mache deine methode weiter!
    ich kenne viele leute aus nem anderen forum, die die methode konsequent durchgezogen haben(leine immer dran und mit der zeit kürzer machen) und deren hunde sind nun ohne schleppleine immer gehorsam.
    viele machen es sich leicht und benutzen die schleppleine einfach als leinenverlängerung oder benutzen diese nur in bestimmten situationen...aber was ist wenn der hund mal irgendwohin abhaut während er keine schleppleine dranhat? er wird nur noch den stinkefinger zeigen und weiter seiner sache nachgehen.
    ich würde jessico raten einen guten trainer in seiner umgebung aufzusuchen, der ihr das ganze erklärt, sonst macht sie viel mehr falsch als richtig

    edit: ich würde übrigens täglichen hundekontakt streichen und an der bindung bishen arbeiten :)
    also wenn du es schaffst nen golden ohne leine aufzuhalten, während er startet dann respekt, denn sie sind nicht grad die langsamsten und dünnsten

  • Zitat

    und an der bindung bishen arbeiten :)

    Wie denn?
    Eigentlich haben wir eine gute Bindung. Wir spielen zusammen, toben zusammen ich pflege ihn, füttere ihn, übe mit ihm.
    Er ist sehr auf mich bezogen obwohl ich eine große Familie habe, scheint er sehr abhängig von mir zu sein.
    Er freut sich wenn er mich sieht und kommt immer gerne zum kuscheln.

    Ich würd jetzt eigentlich nicht sagen dass es an der Bindung fehlt oder :???:
    Er ist halt in der Rüpelphase (oder?) und hat gerade die weibliche Spezies entdeckt.

    Kannst du denn ein gutes Buch empfehlen?

  • Hi Jessico

    ist schön zu hören, dass du erste erfolge erzielen konntest!

    ich würde die schleppe auch erst mal dran lassen. die faustregel sagt: einmal schleppe=immer schleppe (so lange, bis du dich auf deinen hund zu 100% verlassen kannst).
    hört er soweit zuverlässig, wird die schleppe von woche zu woche um einen meter gekürzt.
    die schleppe kann auch beim spielen dran bleiben.
    wie lange die schleppleinen zeit dauert ist von hund zu hund verschieden.

    ich habe aber auch schon leute gesehen, die die schleppe beim spielen abgemacht haben, damit sich die hunde nicht drin verwickeln.

    ansonsten hast du das doch schon ganz gut gemacht. :gut:

    mach auf jeden fall mit dem training weiter und versuch dir von leuten aus deiner umgebung tips zu holen, vielleicht gibt es jemanden, der dir das noch mal anschaulich zeigen kann?


    liebe Grüße

  • Nebenbei, wehren sich die Hund nicht dagegen??

    Wenn ein Rüde meine Hündin besteigt Ordnet sie ihn unter!
    Aber auch meine hat in der jungen phase bestiegen (:

    Wir haben das Mit nem Ruck und einem lauten Nein unterbindet.
    Hat geklappt, jetzt ist sie aber auch Kastriert :D

  • Zitat

    Nebenbei, wehren sich die Hund nicht dagegen??

    Wenn ein Rüde meine Hündin besteigt Ordnet sie ihn unter!
    Aber auch meine hat in der jungen phase bestiegen (:

    Wir haben das Mit nem Ruck und einem lauten Nein unterbindet.
    Hat geklappt, jetzt ist sie aber auch Kastriert :D

    Ja das ist ja nicht das Problem. Er besteigt keinen. Es geht darum, dass er dann nicht mehr abrufbar ist und auch weglaufen würde um die Hündin zu suchen.
    Er kommt zwar sofort zurück wenn er sie nicht findet, aber so soll es ja nicht sein ;)

  • Hey Jessico was gibt es neues?

    konntet ihr beiden schon Fortschritte machen seitdem ihr das Schleppleinen Training macht?

    liebe Grüße!

    Biggi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!