Neue Entdeckung "Hündinnen"
-
-
Danke Flauschi Pieks!!
Toller Beitrag, hilft mir sehr.Ich habe mir bereits vor vielen Monaten eine Schlepp zugelegt, wusste aber nie richtig wie ich sie anwende. Habe mir in den letztn Tagen Gedanken gemacht ob ich mir ein Buch dazu kaufen soll.
Hier im Forum gehen die Meinungen aber sehr auseinander, welches Buch gut dagür geeignet ist..
Eine Frage aber. Nachdem ich ihn sozusagen aufgehalten habe under nicht zu dem anderen Hund laufen kann soll ich ihn ja abrufen.
Wenn er aber nicht kommt was mache ich dann? Ziehe ich ihn dann an mich ran und lobe wenn er bei mir ist? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Entdeckung "Hündinnen" schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn Dein großer nicht kommen will, kannst Du ihn mit der leine an Dich ranziehen. Sei dabei aber vorsichtig, dass sich Dein Hund nicht verheddert. Ist er endlich bei Dir: lob ihn für sein rankommen auch wenn du in diesem fall "die arbeit" geleistet hast
ein beispiel: dein kleiner lässt sich von dir nicht heranrufen. dann nimmst du einfach die schleppe auf, in den meisten fällen drehen sich die hunde dann um. und wenn er erst mal raus hat, dass du in jedem fall dein kommando durchsetzen kannst, wird er bald auf dich hören.
das kann aber etwas dauern, bitte gib nicht auf!ja das stimmt, die meinungen, was das training angeht, gehen weit auseinander. dies liegt aber sicherlich daran, dass jeder hund anders ist und wenn es mit der einen methode nicht funktiniert, dann eben mit der anderen.
zu jeder trainingsmethode hat auch jeder seine meinung.
wenn du dir super unsicher bist: frag einfach mal die HHs in deiner nähe, die mit der schleppe arbeiten oder such dir rat bei einem kompetenten trainer.bei der schleppe gibt es eben einen nachteil für dich: du kannst dir damit verbrennungen zufügen, wenn dein hund lossprintet.
wenn dein hund bereits besser deine befehle befolgt, kannst du die leine schleifen lassen. will er losspurten und ignoriert dein "nein", stellst du dich auf die leine.
bei einem sehr großen und kräftigen hund, der im vollen lauf ist, kann das ganze aber auch nach hinten losgehen: du kannst auf der leine ausrutschen, wenn sie sich straff spannt und hinfallen.die leute, die ich kennengelernt habe während meiner gassigänge und die mit der schleppe arbeiten, hielten das ende immer in der hand.
wenn der hund zuverlässiger war, ließen sie die schleppe fallen und verkürzten diese von woche zu woche um einen meter, bis der hund nur noch den karabiner am halsband hatte.wenn du lust hast, erzähl doch einfach mal, wie bei dir so ein trainingstag aussieht und ob du erste erfolge erzielen kannst.
liebe grüße!
Biggi
-
Ok gut mache ich! fange morgen an und berichte dann
danke
-
oki mach das mal.
bin gespannt, wie es bei euch vorangehen wird!
liebe Grüße!
-
Hallo!
Heute bin ich mit einemnach Hause gekommen!!!
Als wir im Park ankamen hab ich Balu an die Schlepp gemacht. Kein Stück weiter haben wir seine Freunde getroffen.
Ich hab ihn in den Sitz geschickt, konnte ihn aber nicht ranrufen weil einer der Hunde bereits an ihm war und er saß eh nebenmir.
Habe ihn gelobt, dass er im Sitz geblieben ist dann hab ich ihn kurz abgemacht und ihn spielen lassen.
Die Truppe ging weiter und Balu kam wieder an die Schlepp. Er ist super mit mir gelaufen ohne zu den Hunden zurückrennen zu wollen (dabei war da eine gerade läufig gewesene)
Auf der Wiese dann hab ich das mit dem Punkt A Punkt B gemacht. Das kann er schon. Fing dann einfach an das Ranrufen zu üben. Hat alles super geklappt.
Dann bin ich mit ihm zur großen Wiese, dort hab ich ihn dann wieder abgemacht zum Spielen.
Als dann die gerade läufig gewesene Hündin gehen sollte machte ich ihn an die Schlepp. Er sollte Sitz machen und als ich ihn dann wieder zum Spielen schickte preschte er los richtung Hündin, also wo sie langelaufen sind.
Ich schrie nein! und die Leine sauste in meiner Hand ( :datz: jetzt weiß ich wieso man sagt, dass Handschuhe getragen werden sollen)
Es kam ein riesen Ruck und ich rief ihn ran und er kamm auchSuper Lob und dann wieder kurz sitzen dann hab ich immer wieder versucht ihn spielen zu lassen. Insgesamt musste ich ihn 3 Mal aufhalten und ran rufen.
Dann hat er sie denke ich mal vergessen. Die Schlepp blieb vorsichtshalber dran. Nach einer halben Stunde hab ich ihn dann wieder frei gemacht. Und er höre super gut wenn ich ihn gerufen hab kam er immer. Sogar als er etwas weiter weg einen Hundi schnupperte kam er als ich ihn gerufen hab
Tja dann ging ich mit einem anderen Hundefreund noch eine Runde und da hat sich Balu auch suuuper an mir gehalten und ist nicht in Versuchung gekommen erstmal bei den anderen zu bleiben und als wir die Runde machten und uns dann getrennt haben, ist er auch direkt mit mir gelaufen nicht mit dem Hundefreund!
Hab ich was falsch gemacht? Soll ich die weiteren Tage genauso gestalten?
Es freut mich auf jeden Fall, dass der Tag so gut gelaufen ist!!
-
-
wenn du schleppleinentraining machst, dann muss die schleppleine immer aber auch wirklich immer draußen dran sein!
-
hmm aso.
das stört doch aber beim spielen. wieso bleibt die immer dran? -
Zitat
hmm aso.
das stört doch aber beim spielen. wieso bleibt die immer dran?
Nein, du machst das schon völlig richtig
Pass nur auf, dass du keine Kommandos gibst, die du ohne Schleppleine nicht durchsetzen kannst.Dann passt das schon.
-
OK, supi
Dass der erste Tag so gut gelaufen ist gibt mir viel Hoffnung
Abgesehen von der Wunde die ich jetzt an der Hand habe
Aus Fehlern lernt man, nicht wahr
-
dein hund wird doch im handumdrehen merken, schleppleine an = ich muss gehorchen, schleppleine ab = leck mich am arsch
wenn man schon den stress mit der schleppleine sich antut und nicht das ganze leben mit schleppleine rumlaufen will, dann sollte man sich erstmal richtig darüber informieren...
dein hund wird sich dran gewöhnen, es stört beim spielen kaum bis garnicht und du musst deinen hund auch ausm spiel abrufen können, was ist wenn in dem moment wo du die schleppleine abmachst hundi sofort wegläuft ganz weit zu ner läufigen hündin und sie dann deckt... viel spass danacham besten schleppleine aufm boden schleifen lassen und mit dem fuss draufsteigen, wenn hundi abzischen will
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!