Neue Entdeckung "Hündinnen"

  • Hast Du ein Halsband oder ein Geschirr - in diesem Fall wäre ein Geschirr besser. Vor allem wenn der Hund ab und zu abhauen will, dann wird der Hals nicht so stark belastet und aus einm Geschirr zu entkommen ist fast nicht möglich.

  • Ich hoffe, ich darf deinen Thread nutzen, um auch Fragen zu stellen, denn ich bin in der gleichen Situation. :roll: Aaron hat seit Anfang dieser Woche die Mädels für sich entdeckt.

    Nun zu meiner Frage:

    Wir waren mit zwei Hündinnen auf der Wiese. Aaron hat mit beiden gespielt und fing dann an, sie zu umgarnen. Beide haben ihm aber gezeigt, dass sie das nicht möchten. Er hatte dann auch davon abgelassen und nur noch gespielt. Ich habe da nicht eingegriffen, weil ich der Meinung war, dass die Hündinnen ihn das deutlich genug gezeigt haben.

    War meine Denkweise richtig und lernt er auch aus solchen Situationen??

    Was macht ihr, wenn der Hund den ganzen Tag fietscht, weil er irgendwo nen Duft von einer heißen Hündin aufgenommen hat???

  • ist aaron kastriert? sonst kann es ja zu nem unfällchen kommen, wenn der gehorsam in dieser situation nicht sitzt

  • Nein, kastriert ist er nicht. Die Hündinnen war aber auch nicht heiß, sondern standen kurz vor ihrer Hitze. ;)

    An eine heiße Hündin würde ich Aaron nicht ran lassen. :smile:

  • ah gut :)
    meiner einer hats auch von ner älteren hündin aufn deckel bekommen, seitdem ist er da immer vorsichtig und bedrängt keine hündinen, wobei wenn er dann wieder am arsch klebbt und versucht sich daran aufzugeilen zieh ich ihn weg. abrufen übe ich auch, während die zusammen spielen und trainieren tun wir gemeinsam, so dass es dann halt das aller normalste für ihn sein sollte auf der welt

  • Zitat


    Wir waren mit zwei Hündinnen auf der Wiese. Aaron hat mit beiden gespielt und fing dann an, sie zu umgarnen. Beide haben ihm aber gezeigt, dass sie das nicht möchten. Er hatte dann auch davon abgelassen und nur noch gespielt. Ich habe da nicht eingegriffen, weil ich der Meinung war, dass die Hündinnen ihn das deutlich genug gezeigt haben.


    Ich habe das bei meinen Rüden bisher so gehandhabt und finde das völlig ausreichend, so fern die Hündinnen das selber können.

    Zitat


    War meine Denkweise richtig und lernt er auch aus solchen Situationen??


    Er lernt natürlich in dem Moment nicht, dass Du nicht möchtest, dass er aufdringlich, etc. ist. Aber mindestens genauso wichtig ist ja, dass er den Umgang mit Hündinnen an sich lernt und da hat er nun schon mal Erfahrungen gesammelt. Situationen, wo Du eingreifen mußt, werden noch genügend kommen.

    Zitat


    Was macht ihr, wenn der Hund den ganzen Tag fietscht, weil er irgendwo nen Duft von einer heißen Hündin aufgenommen hat???


    Ohrenstöpsel? Durchhalten? Kopfhörer?
    Ähm, Maxe-Opi konnte das recht gut während der ersten 3 Läufigkeitsphasen von Nachbarhündinnen, die er erlebt hat. Viel dran machen konnte ich da nicht, obwohl Maxe immer ein sehr leichtführiger Hund war. Ich war dann eigentlich froh, wenn er wenigstens gefressen hat :ops:
    Aber anschließend hatte Maxe kapiert, dass es sich nicht lohnt den ganzen Tag zu jammern und auch, dass Hungerstreik ohne Erfolg ist. Unterwegs hat er dann noch ganz gerne rumgejammert und hatte es immer furchtbar eilig, aber zuhause war er ganz normal.

    Durchhalten ist die Devise und Nerven aus Stahl :lol:

    Bin gespannt, wann Geordy die Damenwelt für sich entdeckt. Momentan findet er erwachsene, komplette Rüden noch am Besten.

  • Vielen Dank mittendrin (was für ein toller Name :lol: )! Da werde ich mir wohl mal Ohrenstöpsel besorgen gehen. ;)

    Hast du ihm auch ein Auskommando gegeben???

  • Zitat


    Hast du ihm auch ein Auskommando gegeben???


    Ich glaub, ich hab ihm da so einiges um die Ohren gehauen (verbal), gefruchtet hat das aber alles nicht dauerhaft. Ja, er kennt durchaus ein "Aus" und ist als Collie-Mix normalerweise leicht und nachhaltig zu beeindrucken.
    Aber wenn man doch soo verliebt ist, Frauchen...bitte, bitte, ich will doch nur mal eben zu Madame Riechtsogut...

  • Balu trägt ein Geschirr.

    Und meiner lässt sich von einer Hündin gar nicht abschrecken, wenn diese ihn mal zurecht weist.

    Die meisten mögen aber leider seine Art :???: Oder sie dulden ihn, keine Ahnung. Vielleicht mögen sie ja einen starken Mann an ihrer Seite :p

  • hallöchen jessico habe deine beiträge gelesen und versuche dir an dieser stelle ein paar tips zu geben.

    dein hund scheint jetzt gelernt zu haben, dass du dich ihm gegenüber nicht durchsetzen kannst und überzeug ihn am besten noch HEUTE vom Gegenteil. ;)

    An der Schleppe kannst Du bestens Kommandos durchsetzen, benutz doch mal die Suchfunktion hier im Forum, da gibt es eine Anleitung zum Schleppleinen Training.

    Will Dein Stinker durchbrennen (er läuft an der schleppe sieht die hündin und will drauf los laufen) gib ihn ein kommando deiner wahl, zB "nein" . (an der körperhaltung deines rüden müsstest du eigentlich erkennen, wann er gleich nach vorn preschen will).
    läuft er trotz dem "nein" los, bleibst du wie ein felsen in der brandung stehen und machst dich auf den ruck gefasst, der jetzt durch die schleppe geht und der hund ausgebremst wird.
    dein hund wird verdutzt sein.
    dies ist der augenblick an dem du ihn ranrufen musst!
    wenn er dann bei dir ist, lob ihn überschwänglich und gib ihn eine belohnung, in form von leckerli oder einem tollen spiel.

    um mal kurz auf die schlepp-arbeit einzugehen: befestige die leine am geschirr deines hundes und stell sicher, dass das geschirr richtig sitzt. zur not such der jemanden, der dir das geschirr richtig einstellt, so dass sich dein rüde nicht befreien kann.
    dann gehst du auf eine große wiese.
    was tust du?
    erst mal gehst du zu einem ausgedachten punkt A.
    Dort belibst Du ein paar minütchen stehen.
    Hab geduld, dein hund soll zu dir kommen!
    wenn dein rüde neugierig herankommt, lob ihn nicht dafür, sondern steuer einen Punkt B an.
    dein hund soll dir jetzt folgen.
    kommt er brav mit ist alles ok.
    läuft er voraus und legt sich in die leine, machst du einen richtungswechsel.
    später kannst du auch das abrufen an der schleppe üben.

    zu dem richtungswechsel:

    während du mit der schleppe arbeitest, kannst du öfters richtungswechsel machen. das ende der schleppe hälst du in deinen händen (zieh dir am besten handschuhe an, das material der schleppe kann schnell die handflächen "verbrennen", wenn der hund in die leine geht). die richtungswechsel sehen so aus: läuft dein hund voraus, wechselst du die richtung. hier musst du dir auch bewusst sein, dass dir dein hund in die leine laufen kann.
    du musst dich also auf den ruck gefasst machen, der durch die leine geht.

    wie gesagt, genauere infos erhälst du beim benutzen der suchfunktion.

    das wird schon alles klappen.
    sollten mal tage blöd laufen: atme tief durch und denk an etwas schönes.
    (auch wenn dir in bestimmten situationen nicht danach ist).
    ich wünsche euch beiden ganz viel spaß bei der arbeit:
    spaß sollte natürlich an erster stelle stehen :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!