Wie verhalten sich eure Rüden gegenüber anderen Rüden?

  • Klein-Linus macht im Moment auf Superheld. Er hält sich für King Dingeling und ich warte so dringend auf das Ende der Eiszeit, damit wir endlich regelmäßig in die Hundeschule gehen können und durch regelmäßige Kontakte wieder normal werden.

    Das Problem mit der Größe kenne ich, Linus ist ein Schäferhund (wird nächste Woche 2), da wären Doggen sicherlich beeindruckend, die gibt es hier aber nicht, Hovi und Dobi, die hat er vor einem halben Jahr mal getroffen und akzeptiert, dass die ihn zum Frühstück nehmen könnten. Ob das heute noch so wäre???

  • Charly erzieht gerne. Ansonsten ist er weg wenn ein anderer knurrt.
    Chandro hat die Phase- ich bin der Tollste - heil überstanden und hat seit einem Jahr nur eine Keilerei zu verzeichnen.
    Er verträgt sich eigentlich mitt so gut wie allen.
    Bei einem gleichaltrigen ebenfals kleinem Angeber, wird nur ein bischen stolziert und geprollt,dann wendet man sich verächtlich ab.

  • Mein 2 jaehriger unkastrierter Ruede, hat ueberhaupt kein Problem mit anderen Rueden, ob kastriert oder nicht, solange ihn die anderen Rueden nicht angehen, faengt er keinen Streit an. Er wehrt sich, aber ansonsten ist er mit so ziemlich jedem Hund kompatibel. Ich achte da aber auch sehr drauf. Der 13 Jahre alter Westi Ruede auch unkastriert, ist auch sehr vertraeglich, aber er grummelt schon manchmal, aber nur um zu sagen, das keiner der meist grossen Hunde, auf ihn drauf treten soll. Auf unseren Spaziergaengen kommt es nicht zu Bruegelleien mit anderen Hunden, das lasse ich nicht zu. Meine Rueden duerfen eh nur zu Hunden, die ich entweder kenne, oder wenn ich vorher mit den Besitzern gesprochen habe.
    Wie gesagt, es gibt da bei beiden, kein grosses Problem, gab es auch noch nie. Meine Hunde wissen, das ich irgendwelches Aufspielen, rumpoebeln, anzicken von anderen Hunden nicht dulde. Man(n) muss sich nicht moegen, oder gar miteinander spielen, aber akzeptieren muss man(n) sich.
    Lg
    Gammur

  • Ich habe 2 Rüden, beide sind (und bleiben sofern keine gesundheitlichen Probleme auftreten) unkastriert.
    Dusty, Lakeland Terrier fast 4 Jahre alt, liebt mal von Prinzip her jeden Hund der mit ihm spielt. Andere findet er auch toll, Stress mit anderen Rüden habe ich bei ihm noch nicht wirklich erlebt. Er ist einfach verträglich und unkompliziert.

    Patches, Aussie 2 Jahre und 8 Monate alt, ignoriert eigentlich die meisten fremden Hunde (kurzes beschnüffeln aber mehr gibts nur selten), egal ob Rüde oder Hündin. Er mag im Moment eigentlich genau einen Rüden nicht. Sonntag hatten wir ne Begegnung mit nem Magyar Vizla Rüden, der wurde zwar angeknurrt, aber nur weil, er sich Patches recht unhöflich genähert hat als dieser noch an der Leine war. Danach gabs im Freilauf ein kurzes Taxieren... im Kreis laufen, aber das war s auch.. Gegenüber stärkeren (vom Kopf her) Rüden benimmt sich Patches äußerst höflich und wartet auch den richtigen Moment ab sich zurück zu ziehen (also sollte ich falsch einschätzen wann er darf, wartet er ab bis der andere Rüde ihn "freigibt" und kommt erst dann zu mir).
    Also alles in allem recht unkompliziert.

  • Also ich muss sagen, nachdem Chico im Oktober den Chip gesetzt bekommen hat, war endlich wieder normales Arbeiten mit ihm möglich. Und er hat ordentlich gelernt. Zwar harmoniert er nicht mit jedem intakten Rüden, aber ich kann wieder locker in Rüdenbegegnungen gehen und wenn sich die zwei nicht Riechen können, dann gehe ich sofort weiter und Chico folgt. Insgesamt prollt er nicht mehr so und geht nicht mehr gleich von 0 auf 100, sondern zeigt seinem Gegenüber, wann es langsam reicht mit "aus dem Weg gehen" bis hin zum "Warn-Schnappen". Reagiert der andere aber auch darauf nicht, nehm ich Chico aus der Situation. Ich habe auch das Gefühl, dass er ganz froh darüber ist, dass ich das dann geklärt habe. Wir hatten in letzter Zeit mehrfach Situationen, wo er sich echt beherrscht und benommen hat und der andere war einfach nur frech, wo ich ihm dann einen Ausweg geboten habe. Er hat verstanden, dass er nur zu mir kommen brauch und alles wird gut. Bin sehr froh darüber!!!

  • Zitat

    Mal blöd gefragt: Wenn er schon vorher Imponiergehabe zeigt, fordert er dann nicht andere Hunde dazu raus ebendies auch zu tun, und eine Prügelei in Kauf zu nehmen?

    Bei ihm ist es "nur" Bürste aufstellen, so dass er wie ein kleines Kamel aussieht. Das passiert aber nur bei Hunden, die er nicht einschätzen kann, weil jene sich halt komisch/zu aufdringlich verhalten. Er sagt nur, "ich bin wegen dir angespannt, verhalte dich etwas ruhiger und wir können spielen". Es ist noch niemals passiert, dass ein Hund, auf dieses Verhalten mit einer Prügelei geantwortet hat, auch hat noch niemals ein anderer Hund mit gleichem Gehabe gekontert. Bürste aufstellen hatte immer den Effekt, dass sich "Elefant im Porzellanladen"-Hunde schneller zusammengerissen haben und bei Bokey sofort wußten, wen sie da vor sich haben. Imponiergehabe bei Bokey geschieht eh von der "Ferne" , er rennt nicht in Hundegruppen hinein und stakst dort knurrend herum (gsD), es geschieht wirklich nur bei Hunden, die sich unter aller Sau benehmen. Für mich ist es ganz gut zu sehen, aha, der fremde Hund ist nicht ganz ohne, mal sehen was hier noch so abgeht.

    LG

  • Zitat

    Insgesamt prollt er nicht mehr so und geht nicht mehr gleich von 0 auf 100


    Ja, so macht es Bolle nun auch und wie du schon sagst, es ist echt angenehmer geworden wenn man Rüden begegnet!

    Zitat

    Meine Rueden duerfen eh nur zu Hunden, die ich entweder kenne, oder wenn ich vorher mit den Besitzern gesprochen habe


    Hi Gammur...wie ist es bei dir? Ich hoffe das es euch gut geht!

    Ja, so mache ich es mit Bolle ja auch, seid dem er in dieser Phase ist! Aber was soll ich machen, wenn uns immer wieder Rüden vor den Füßen stehen und kein HH zu sehen ist :???:
    Als Bolle sich das erste mal geprügelt hat, war ich geschockt!
    Alles von jetzt auf gleich!
    Gestern noch der liebste Hund der Welt und am nächsten Tag sowas!!!!
    Erst habe ich gedacht, das es wohl ein Rüde war, mit dem er nicht kann, wird sicher immer mal einer zwischen sein, den man nicht mag, aber als der zweite Rüde dann verprügelt wurde und dann der dritte, habe ich ihn an keinen mehr gelassen, er sollte sich erst mal wieder beruhigen und seine Hormone klar in den Griff bekommen!
    Und es hat geholfen...er zeigt ganz klar das er Respekt hat und macht sich vom Acker!
    Jetzt hoffe ich einfach, das es so dann auch weiter geht und ich nicht bei jedem Rüden der da steht, einen Herzkasper bekomme!

  • Kurz OT bei uns ist alles super. Hudson ist ein super einfacher Hund und auch mit dem alten Westi rueden, der jetzt bei uns ist, gibt es keine Probleme. Alles super. Hudson wird sicher nicht kastriert, ich kann ihn von laeuffigen Huendinnen abrufen, er hoert aufs Wort, laeuft ueberall ohne Leine, ist vertraeglich, unkompliziert, huetet super, ist Triebig ohne ende, arbeitet genial und ist ein echter Traum geworden.
    Problem haben wir ueberhaupt keine.
    Hudson kannst du ueberall mit nehmen, der weiss immer was man von ihm erwartet. Also wirklich ganz ganz toll.
    Wie laeuft es bei euch so?
    ENDE OT
    LG
    Gammur

  • Auch OT...
    Hi ja, du hörst ja, was wir für wilde Zeiten hinter uns haben :ops:
    Aber wird ja wirklich langsam wieder ruhiger..."Pupertät" eben ;)
    Sonst hat sich Bolle auch toll gemacht, er läßt sich super abrufen...es macht viel Spaß mit ihm draußen zu sein!
    Sind jetzt auch in Dortmund auf dem Hovi Platz und machen da Unterordnung und haben jetzt auch schon ein paar Stunden in den Schutzdienst geschaut und auch mit gemacht!
    Jugendbeurteilung haben wir im März, danach wollen wir die Zuchttauglichkeitsprüfung machen und dann gucken wir einfach mal :D
    Hüfte ist auch super HD A1

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!