Wie verhalten sich eure Rüden gegenüber anderen Rüden?

  • Mein Rüde ist intakt und 14 Monate alt. Er ist eigentlich zu jedem Hund freundlich, egal ob Rüde oder Hündin. Auf Pöbeleien lässt er sich nicht ein und wenn ihn ein Hund in die Mangel nimmt, ergibt er sich sofort und sucht Deckung bei mir. Seine besten Kumpels sind hauptsächlich auch Rüden. Einige davon ebenfalls intakt. Also eigentlich is alles supi :smile:

  • Andere Rüden?
    Katastrophe.. :|

    Mir stellen sich sämtliche Nackenhaare wenn ich Rüden beim Gassi sehe, mein Rikku dreht da nämlich am Rad als hät der andere Rüde ihm was ganz mieses, persönliches angetan *seufz..

    Leider wird das ganze ja immer nur schlimmer, da ich sobald ichn Hund seh Rikku direkt kurz nehme.. hatten ihn vor 2 Jahren (er ist nun 5 Jahre) kastrieren lassen, hat nix geholfen..

    Keine Ahnung wie oft ich wildfluchend vom Gassi komme, weil er mal wieder an der Leine hing als würd er den anderen Hund gleich zerfetzen :sad2:

    auch wochenlanges "wir gehn einfach weiter" mit Haltitraining usw... Nix.. zum :zensur: ist das ..

    Edit:
    Meine Mutter sagte mal so treffend "Selbst ohne Eier verhält er sich noch so, als hätte er die dicksten in der Stadt".. :headbash:

  • meine beiden (okay, morpheus mit seinen 7 monaten zählt noch nicht wirklich ;) ) sind völlig verträglich mit anderen rüden, es gab bisher nie probleme.
    es gibt ab und an mal ein kurzes "ich bin der boss!" geplänkel von yamiq am anfang der begegnung, sind ein paar sekunden, dann ist das gut und es wird gespielt oder sich aus dem weg gegangen, aber wirklich probleme bzw. eine prügelei hatten wir noch nicht :???:

  • Also mein 1,5 Jahre alterJack-Russel mix unterscheidet da nicht zwischen Rüden und Hündinnen. Er versteht sich eigentlich mit jedem, wenn er dann aber doch mal einen Hund nicht mag dann knurrt er kurz und geht dann weiter (liegt vielleicht auch an der Größe). Ich habe den Hund allerdings auch erst seit 2,5 Monaten, also ich wei0 noch nicht wie sich das noch entwickeln wird...
    LG Julia

  • Mein Casper ist ein intakter bald 3 jähriger Rüde und kommt eigentlich gut klar mit anderen Rüden.
    Im Hundeauslaufgebiet wird sich kurz gegenseitig beschnuppert und dann weitergegangen, manchmal aber eher selten stellt er seine Nackenhaare auf geht dann angespannt trotzdem weiter und entfernt sich langsam von dem anderen Rüden. Es gibt auch Rüden egal ob intakt oder nicht, mit denen spielt er sogar.
    An der Leine reagiert er nicht so gut auf andere Rüden, da ist er Leinenaggressiv außer die er kennt und mag.

    Lg caspisfrauchen

  • @ ZombieCherry
    Das was du beschreibst ist ja Leinenaggression und hat erstmal nix mit genereller Rüdenunverträglichkeit zu tun. Bei Leinenaggression braucht man einen gescheiten Trainer und dann läßt sich das Problem lösen.
    Wie verhält er sich denn ohne Leine, daran kannst du seine Verträglichkeit am Besten beurteilen.

    Zum Thema:
    Max war leinenaggressiv, da war es aber egal ob Rüde oder wer auch immer. Das ist jetzt soweit gelöst, deshalb irrelevant. Im Freilauf ist er mit Rüden, mit kastrierten Rüden und mit Weibchen verträglich.
    Er ist 2 Jahre und seit ca. einem Monat kastriert (das aber wegen der Mädels).

  • Mein Kleiner findet unkastrierte Rüden auch total bääähh und würde sich da auch gleich mal raufen wenn er dürfte.
    Aber das gibts nicht. Raufereien werden sofort unterbunden. Hunde haben auch andere Möglichkeiten ihre Position zu wahren, dass geht auch ohne prügeln.
    Daher ist ein Kommentkampf unter Hunden bei uns no go und hoffentlich auch jedem anderen HH dem ich begegne.

  • Juhu,
    hab noch nich so genau herausgefunden, was meiner leiden kann und was nicht :headbash:
    junge, hibbelige vertreter gehen im freilauf gar nicht. das sieht man meinem dann schon genau an. mit denen bekommt er dann aber auch nichts zu tun.
    es scheint als ginge es mit älteren vertretern (egal ob kastriert oder nicht) meistens gut, da kann er sich herrlich benehmen.
    bin stehts versucht situationen, in denen die aneinandere geraten können frühzeitig zu unterbinden- also weg rufen oder gar nicht erst einen kontakt zu stande kommen lassen.
    interesanterweise hat er mit kleineren hunden (egal welchen Alters/ Geschlechts) kein Prob, da wird er richtig albern...
    verstehe einer die Kerle :lol:

  • Grisu ist angeleint zurückhaltend, desinteressiert, knurrt maximal, wenn er stark von einem frei laufenden Rüden bedrängt wird. Ohne Leine schaut er, wo er steht, imponiert, schnüffelt, pinkelt gegen den nächsten Busch, bei vielen mittlerweile auch desinteressiert, bei unterwürfigen Rüden generell herablassend-desinteressiert. Raufereien/Provokationen geht er ohne Leine nicht aus dem Weg. Männliche Kleinhunde ignoriert er. Bei gleichgroßen habe ich schon lange kein Spiel oder "schön dich kennen zu lernen" mehr erlebt.

  • @ Fantasmita
    Da muss ich dich leider enttäuschen, deine voreilige Interpretation stimmt nicht ganz.

    Er verhält sich so auch ohne Leine Rüden gegenüber. An der Leine ist es halt bloß noch n Zacken extremer.

    Manchmal frag ich mich was ich denn soo extrem falsch gemacht habe. Waren lange in der HuSchu, hab viele Bücher gelesen, mich Internet, bei Freunden, Trainern aus der HuSchu überall informiert, und nu so nen Zankhansel bekommen *seufz..

    Macht manchma gar kein Spaß mehr :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!